1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Papiereinzug Laserjet 6L

Papiereinzug Laserjet 6L

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe hier noch ein gutes Dutzend Laserjets 6l von HP rumstehen und da ich für die nächsten zig Jahre auch noch mit Kartuschen ausgerüstet bin und die so wunderbar leicht nachzufüllen sind, habe ich vor, die Dinger so lange wie irgend möglich lauffähig zu halten.

Was immer problematischer wird ist der Papiereinzug bei den Druckern (und zwar mittlerweile bei allen bis auf zwei - nach jeweils etwa maximal 20-25000 Seiten pro Drucker). Sie ziehen teilweise gleich bis zu 5 Blätter ein und verursachen dann teilweise auch Papierstaus.
Nacheinander bekam immer ein Drucker mehr das Problem.
Das ist ja scheinbar ein bekanntes Problem bei der Modellreihe, immerhin hat HP damals sogar kostenlose Reperaturkits dafür rausgegeben.
Dummerweise, hab ich diese Aktion von HP verpasst und bei HP gibts auch keine Reparaturkits mehr (laut Hotline).

In der Bucht sind die Kits (als Nachbauten) zwar noch gelegentlich erhältlich aber recht teuer.

Meine Fragen:

1.: Nutzen die Kits dauerhaft wirklich etwas?
2.: Ginge alternativ auch ein "Anschmirgeln" der Gummirollen, die das Papier transportieren (damit die wieder einen besseren "Griff" bekommen)?
3.: Gäbe es sonst auch irgendwo billig neue Rollen zu kaufen? Finde leider keine!
4.: Alternativmöglichkeiten?


Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen!

Das wäre wirklich toll! Habe die damals praktisch neuen Drucker und Kartuschen zwar extrem preiswert bei einer Geschäftsauflösung erstanden (und den Kaufpreis schon lange wieder "drin") aber es wäre schon klasse, wenn man da noch was machen könnte.
Beitrag wurde am 22.08.08, 20:44 Uhr vom Autor geändert.
von
@flasher123
Zu Deiner Frage ob die Kits etwas taugen zitiere ich mich nochmal selber:
"..Die Reparaturkits halten erfahrungsgemäß länger als die verbauten Teile der ersten Serien..."
von
@Sven
ok! danke nochmal!
von
WOW,

der längste Antwort-Thread für eines der älteren Geräte hier im Forum...HP ist halt HP,gelle ;-)

@flasher123 : Hattest Du eigenlich vor, alle Deine Drucker zu reparieren oder erstmal nur einen zur Probe.
Ist schon ein wenig fummelig, aber Du hast ja noch Geräte übrig,falls du eines "abstechen" solltest....grins..

Also,ich hatte mal ein " Wettrennen" mit einem Bekannten gemacht.
Das Pad mit Sub-pads und Roller tauschen dauerte bei mir ca.8 Minuten gestoppt.Ist aber schon lange her...
Wenn Du möchtest, gebe ich Dir gerne Telefon-Support....

Grüße
von
@Koffi
werde wohl erstmal nur ein kit bestellen und ausprobieren wie es mit der reparatur läuft. hoffe da ist eine halbwegs vernünftige anleitung dabei! wenns gut läuft werde ich dann wohl alle mal nach und nach reparieren. ich denke preiswerter komme ich (auch in anbetracht der noch massig vorhandenen leicht nachfüllbaren katuschen) beim schwarzweißdruck mit laser nicht weg auch wenn die geräte alle nicht mehr die neusten sind. hatte die drucker zwar damals eigentlich als "wegwerfgeräte" geplant (wenn sie mucken machen einfach wegtun!) aber jetzt sind doch noch so viele kartuschen da, dass ich es eigentlich schäde fände alles wegzuschmeißen. und wenn sich mit dem kit die lebensdauer mal eben verdoppeln lässt.........warum dann nicht! ;-)

komme, falls probleme auftauchen, da gerne auf dein angebot, betreffend den telefonsupport, zurück! echt sehr nett von dir! danke!
von
Hallo flasher,

gerne ;-)
Ich weiß gar nicht,ob man hier im Forum private Nachricht versenden und erhalten kann.
Ansonsten schreib mich hier im Thread an.

Grüße und viel Spaaaaaaaß
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen