1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. hp 88 xl alle - was jetzt?

hp 88 xl alle - was jetzt?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

meine im lieferumfang enthaltene hp 88 -schwarz-patrone ist alle.

was ist jetzt für günstige druckkosten am sinnvollsten?

1- sind die transparenten ciss-refill-patronen auch für den direkten einsatz im drucker kompatibel oder nur für dieses externe schlauchsystem? ich möchte nur patronen die direkt in den drucker gesteckt werden können (keine schläuche zum drucker..etc. da katzenhaushalt)

falls die transparenten ciss-patronen direkt reingesteckt werden können - haben sie diesen gummipropfen der dem drucker den füllstand verrät? oder haben den nur original hp-patronen?

brauche ich für den autoreset-chip (den diese ciss-patronen glaube ich haben) noch einen chip-resetter zusätzlich oder resetten die sich automatisch?

2-falls ich original hp-patronen wiederbefüllen möchte, muß ich wohl einen neuen patronensockel mit reset-chip kaufen und einen resetter? die originalpatronen kann ich doch gefahrlos leerdrucken ohne druckkopf-schädigung (im gegensatz zu den ciss-patronen)?

3-welche tinte ist am besten zum nachfüllen für die hp88-vivera-tinte-schwarz geeignet? soll ja nicht auslaufen, gute ergebnisse erzielen, wischfest sein und lichtbeständig. habe irgendwo was gutes über ocp-tinte gelesen? eigene erfahrung mit hp88-ersatztinte gemacht?

4-oder doch lieber originalpatronen nachkaufen über ebay? obwohl da bieten sich die leute ja auch schon dumm und dämlich. schwer da nen schnäppchen zu machen, finde ich.

dankbar für eure antworten.

gruß
sunced
von
ich weiß nicht, was du jetzt mit luftfilter meinst. also da ist ein loch an der ciss-patrone das steht "air" und das muß offen sein (also den gummi-propfen abnehmen) wenn die patrone im drucker steckt. ob irgendwo nen filter eingebaut ist hab ich keine ahnung. auf jedenfall funkt der druck hervorragend.
von
na hauptsache da ist ein luftloch damit kein unterdruck in der patrone entsteht, und der drucker aus den patronen saugen kann.
bei mir sind so 4 kleine luftfilter für die tanks(ciss).

ich habe an den patronen auch ein loch wo air dran steht,
den gummifropfen habe ich aber nicht offen,
hoffe das ist kein fehler.
aber wenn ich das auf mache, würde ja die tinte von oben (tanks), unten an der patrone auslaufen.
von
Hallo,

ich habe mir ein CISS nach der Anleitung des Druckeronkels gebaut, das funktioniert super.Habe auch ein fertig-gekauftes CISS rumstehen, hab damit bis jetzt ca 50.000 seiten gedruckt, das hat meist auch problemlos funktioniert, nun ist das selbstgebaute CISS im Einsatz, da ich dem einfach mehr vertraue, da dies die besagten Gummibalge unter der Patrone besitzt, was die transparenten Patronen ja nicht haben.

Beim Ciss mit externen Tanks muss der Gummistöpsel auf jeden fall in der Patrone sein, da wie schon gesagt, die Tinte aus der Patrone auslaufen würde, der Druckausgleich wird hierbei ja in den Tanks gemacht und nicht in der Patrone.

wie schon gesagt, kann nur die Seite des Druckeronkels empfehlen, da steht alles, was man zum Drucken wissen muss... und Tinte gibts da auch zu kaufen.
von
So, jetzt melde ich mich nochmal zurück.

Habe jetzt zwei verschiedene Tinten (2 x über Ebay, sehr günstige Tinten, aber gute Ergebnisse wurden versprochen, auch zertifiziert und so) probiert, aber das Ergebnis (habe bisher nur schwarz getestet) ist miserabel. Die Druckränder sind unsauber, der Druck ist nicht richtig satt. Manche Wörter sind unterschiedlich von der Schwarz-Intensität. Auch autom. Druckkopfreinigung brachte keine besseren Ergebniss. Habe sogar die Druckköpfe mit Druckkopfreiniger manuell gereinigt anschließend. Keine Besserung.
Kein Vergleich zu der Original-Farbe von HP.

Was kann ich machen?
Wißt ihr Nachfülltinte die der HP-Qualität von den Druckergebnissen nahekommt. Hab auch Angst, dass ich mir irgendwie die Druckköpfe beschädigt worden sind von der Billig-Tinte??

Bitte um Tipps.

Gruß
Cedric
von
nehme die tinte vom druckeronkel und bin sehr zufrieden
von
@flasher123: danke für den druckeronkeltipp.

weiß noch jemand warum ich seit verwendung der nachfülltinte und den transparenten ciss-patronen so schlechte druckergebnisse haben könnte? habe wie gesagt schon 2 verschiedene tinten von ebay probiert.
von
ist die schwarztinte aus der bucht möglicherweise nicht pigmentiert?
von
also ich hab diese nachfülltinte verwendet (wurde speziell unter meinem hp-modell angegeben und verspricht "qualitätstinte aus usa" zu sein). nennt sich Digital Revolution. da steht nichts ob pigmentiert oder nicht.

link:
www.druckerzubehoer.de/...

Ich habe das HP-Modell "Officejet Pro K5400" und da muß normal die HP 88 (normal oder XL) rein.
Beitrag wurde am 05.01.09, 22:46 Uhr vom Autor geändert.
von
hab von denen mal tinten für brother benutzt und war alles andere als zufrieden..........scheint mir persönlich nicht die allerbeste wahl zu sein! hatte damit dauernd verstopfungen. schien nicht wirklich abgestimmt zu sein auf den jeweiligen drucker.

außerdem ist schwarz da glaube ich eine dye-tinte und eben nicht pigmentiert wie von hp.

nimm die vom druckeronkel. ist verdammt nah am original meiner erfahrung nach und auch nicht wirklich teuer.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen