1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Entwickler Kyocera FS 720

Entwickler Kyocera FS 720

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo
ich habe einen Laserdrucker KYOCERA FS 720 ECOSYS. Es kam die Fehlermeldung Entwickler nachfüllen. Nun habe ich die Entwicklereinheit gegen eine neue ausgetauscht (komplettaustausch), die Installation gemäß Anleitung incl. Konfiguration durchgeführt, jedoch erscheint nun wieder die Fehlermeldung (Warnungsanzeige Rot leuchtet). Kann mir jemand weiterhelfen?
vielen dank
Bruno Blesch
von
Hallo,

also mal vorweg meine Erfahrungen mit diesem Modell sind noch nich sehr groß. Was man allerdings machen muss die DV Station mit Toner befüllen. Gerät ausschalten beide Tasten halten und einschalten Tasten erst loslassen wenn die Bereitschaftsanzeige wieder leuchtet. Dies oder so ähnlich stand sicherlich auch in der Anleitung. Meine "vermutung" geht in die Richtung das noch immer der erste Toner im Gerät ist, oder ein Toner der schon länger im Gebrauch ist. Befüllt man nun die DV Station mit Toner wird die Hopperbox entleert. So kenn ich es vom FS-10xx oder FS17xx Fs19xx und auch die 3000er Serie, das nach dem befüllen eigentlich immer der Toner leer war. Obwohl Trommel und DV sollen ja ca 100k halten. Wo ich mal nich von ausgeh das dies erreicht wurde.

Ich hoff ich konnt helfen
Ta
von
Ich habe eine neue DV-Station eingesetzt? Ich gehe davon aus, daß diese funktionsbereit ist. Muß man wirklich in eione neue DV-Station Toner nachfüllen? Und wenn, wo und welchen Toner? Habe beide Tasten gehalten und den Drucker eingeschaltet (aber keinen Toner in DV gefüllt). Immer wieder dieselbe Fehlermeldung (Warnungsanzeige rot). In der Anleitung steht über die Konfiguration, daß man die Taste abbrechen für mind. 5 Sekunden drücken muß, dann sollte das rote licht der Warnungsanzeige ausgehen. Leider ist dem nicht so. Kann mir jemand helfen?
bruno
von
Das wäre gluab ich TK-110 und der wird in der REgel oben in die DV eingesetzt. Wie gesagt es könnte sein das der nun leer ist. Die andere Frage ist ob am Rechner über das Kontrollprogramm nich ein genauerer Fehler angezeigt wird.
von
Hallo,

das befüllen macht der Drucker dann von alleine. Nach dem festhalten der Tasten und anschalten warten bis der Drucker bereit ist, dann die Tasten loslassen. Drucker aus und wieder einschalten. Der Drucker fängt an zu laufen ca. 15-20 Min. dabei wird die DV mit Toner befüllt.

Gruß Uwe
von
habe alles vorgenannte probiert, doch es funktioniert nicht. Kann das sein, dass die neue DV-Station defekt ist?

bruno
von
Befüllt der Drucker den die DV, also fängt der Drucker an zu laufen ca. 15 min?

Gruß Uwe
von
Nein, das tut er nicht. Wenn ich ihn einschalte, so läuft die Einzugswalze, und nach ca. 20 Sekunden leuchtet die Warnanzeige auf.

Gruss

Bruno
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen