1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Drucker mit billigen Unterhaltskosten (Multifunkion?) ?

Drucker mit billigen Unterhaltskosten (Multifunkion?) ?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach nem Drucker.
Ich hab nen Lexmark X1150. Aber der schluckt mir zuviel und die Patronen sind mir zu teuer. Auf sowas hatte ich leider nicht beim Kauf geachtet, aber dafür jetzt beim 2. Anlauf.

Ich fang bald an zu studieren, und da werde ich wahrscheinlich viel (für meine Verhältnisse viel) zu drucken habe. Aber hauptsächlich Text und seltener Grafiken. Ich denke mal so 100-200 Seiten im Monat.

Ich dachte zu erst an nen Laserdrucker, dann müßt ich mir allerdings noch nen Billigdrucker für Farbdrucks kaufen, falls ich es mal brauch und auf jeden Fall noch nen Scanner.

Also 1x Laserdrucker, 1x billiger Farbdrucker und 1x Scanner.
Weil das dann aber soviele Geräte wären die rumstehen dacht ich mir,
gibts da nich ne andere Lösung? Ne billige Multifunktionslösung? Vielleicht den Epson CX6400 oder so? Ist zwar kein Laserdrucker, aber ähnliche Kosten pro Seite haben, außerdem ist gleich ein Scanner und Farbdruck dabei.


Also kurz um: Ich such nen Drucker mit niedrigen Unterhaltskosten! Und um Platz (kein 2. Drucker, kein extra Scanner) und Geld zu sparen kommt die Frage, gibts da ne gute Multifunktionslösung? Muß ja nicht gleich Laser sein, wenns ähnliche Seitenpreise bei Tintendruckern gibt.

Wenn ja welchen und wenn nein, welchen 1. und 2. Drucker würdet ihr mir empfehlen?


ca 200 Seiten im Monat, mehr Text, manchmal Grafiken (farbig).

Grüße,
dead.eye
Beitrag wurde am 26.06.04, 14:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Meist druck ich nur Text. Schriftgröße 9-12 bei Arial oder TimesNewRoman.

Ich würde die Abdeckung auf 2-10% schätzen.

Meine Raumtemperatur liegt auch im Hochsommer bei nie mehr als max 22°. Der Durchschnitt sind 19°. (Keller halt ;) )

Ihr seht aber keine Alternative die günstigere Unterhaltskosten hat im Preis:
Multifunktionsgerät: max. 280 Euro
Einzeln: max. 200 Euro
von
Nein, da gibt es wohl keine Alternative. Ich denke, der Epson ist hier genau richtig.

Keller ist für Drucker im Bezug auf Vertrocknen gut geeignet. Da sollten 1-2 Wochen mit JetTec-Patronen kein Problem sein.
von
Nagut... Ok.
Aber falls es doch passieren sollte, was kann bzw. muß ich dann tun?
von
Wenn du Glück hast und die Vertrocknung noch nicht hartnäckig ist, hilft eine Intensivreinigung (am besten mit Originaltinte).

Da man den Druckkopf bei den Epsons nicht so leicht ausbauen kann, kann man ihn auch nicht einfach in destilliertem Wasser baden.

Es gibt da noch ein paar Möglichkeiten, wie man den Druckkopf "manuell" reinigen kann, wenn er im Drucker eingebaut ist, da ich die aber noch nicht selbst ausprobiert habe, werde ich die jetzt auch nicht alle aufzählen.
Im Forum müsstest du den ein oder anderen Beitrag zum Thema finden ...
von
Ok. Dank dir für alles!!
Beitrag wurde am 27.06.04, 22:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Trotz des Platzmangels würde ich dir zu einem normalen Canon oder Epson Tintenstrahler raten. Dazu würde ich dir den Canon LiDE 20 scanner empfehlen, der ist sehr kompakt und bekommt seinen Strom über das USB Kabel. Ich denke mal du wirst auch eher selten scannen müssen, in der Zeit kannst du den Scanner dann ins Regal stellen
von
1. Wieso hälst du getrennte Geräte für sinnvoller?
2. Glaubst du nicht, dass der User nach einem Monat mittlerweile zugeschlagen hat?
von
Der cx6400 ist ideal, der Lide20 verwendet glaub ich cis. Da spart am am falschen Ende.
von
Verstehe auch nicht so recht, was das bringen soll. Multifunktionsgeräte haben auch den Vorteil der Kopierfunktion ...
von
Geht auch über den seperaten Scanner zum Drucker, nur beim AIO ist es viel praktischer.

Aber wie Du schon sagtest, vermutlich hat er schon längst den Drucker und ist glücklich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen