1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K5400
  6. Neuer K5400 druckt nur lückenhaft

Neuer K5400 druckt nur lückenhaft

HP Officejet Pro K5400Alt

Frage zum HP Officejet Pro K5400

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe heute einen nagelneuen HP K5400 in Betrieb genommen und mich genau an die Anleitung gehalten - Patronen und Druckköpfe sorgfältig eingesetzt (vielleicht vorher nicht fest genug geschüttelt?), ihn in Ruhe die ~20 Min. rödeln lassen und nach einiger Zeit versucht was zu drucken, aber der Druck ist massiv fehlerhaft. Alle Farben und Schwarz weisen Streifen auf bzw. es kommt fast gar nichts auf dem Papier an. Habe nun schon drei Mal die Druckköpfe reinigen lassen aber es wurde nur minimal besser.

Was ist schief gelaufen und was kann ich noch machen, außer weitere Druckkopf-Reinigungsdurchläufe?

Danke!
von
Ich habe nun die Druckköpfe manuell gereinigt, also rausgenommen, Kontakte abgewischt und wieder eingesetzt. Dabei konnte ich mir die Tintenleitungen genauer anschauen und musste feststellen, dass dort Luftblasen drin zu sehen sind!
Zwar druckt der Drucker nun fast einwandfrei (ganz feine Streifen sind noch da), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den Luftblasen in Ordnung ist, zumal immer noch welche drin sind!?

Was sagt ihr dazu?
von
Die Zuleitungen sollten völlig frei von Luftblasen sein.
Nimm nochmal alle Patronen raus und setze sie neu ein. Achte darauf das sie bis zum Anschlag eingesetzt sind.
Wenn das nichts bringt sitzen vielleicht die Ansaugdorne etwas zu tief. Das wäre dann ein Fall für die Gewährleistung.
von
Kann man die Patronen problemlos rausnehmen und wieder einsetzen oder wird dann vielleicht der Tintenfüllstand nicht mehr erkannt oder die Patrone ganz verweigert?

Mittlerweile wird angezeigt, dass die Gelb-Patrone bald leer ist, die ganze Sache hat wohl sehr viel Tinte verbraucht, allerdings nicht von allen Farben gleich viel.

Kann ich denn in dem Zustand Probedrucke machen oder kann das die Druckköpfe beschädigen?
Beitrag wurde am 30.05.08, 09:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Tintenstand wird nach dem Herausnehmen und wieder Einsetzen weiterhin korrekt angezeigt. Die Füllstandsüberwachung basiert einmal virtuell auf rechnerischer Basis und wird auf dem Chip gespeichert. Zusätzlich prüft der Drucker per Sensor über die kleine Gummiblase am Boden der Patrone den Innendruck der Pumpe und damit auch den Füllstand.
Der Drucker stellt die Arbeit gänzlich ein sobald er bemerkt das eine Patrone leer ist. Eine Schädigung des Kopfes durch leere Patronen kann also nicht erfolgen.
von
Ich meinte eher, ob es problematisch ist zu drucken, wenn Luftblasen in den Schläuchen zu sehen sind?

Mittlerweile hab ich auf Anraten des HP-Supports noch mal die Druckköpfe rausgenommen und eine Stunde umgekehrt offen stehen lassen. Nach der weiteren Initialisierung sind nun nur noch ganz vereinzelte Luftblasen zu sehen.
Ich drucke nun erst mal weiter und wenn Probleme auftreten, geht das Teil halt zurück.

Am meisten ärgert mich der Tintenverbrauch, bei Gelb werden nur noch 10% angezeigt und bei den anderen so 50%.

Wie viel wird denn normalerweise bei einer Erstinstallation verbraucht? U.u. rechnet sich für mich schon aufgrund der Tintenkosten ein Umtausch.
von
das sind ja nunmal auch nur die kleinen patronen die mitgeliefert werden. die sind recht schnell leer!

hatte letztens mal kontakt mit dem hp-support und es gibt die möglichkeit über das support-menü "print-mech tab test" eine intensivreinigung durchzuführen. der techniker hatte am telefon auch erwähnt, dass dabei eventuell vorhandene luft aus den zuleitungen rausgeblasen würde. kostet aber viel tinte! ;-)


kann dir aber nicht sagen, ob die befehle für den k5400 die gleichen sind wie für den l7580. also im zweifelsfalle mal eben den support von hp nerven! ;-) hab den k5400 zwar auch aber der ist dummerweise gerade verliehen...sonst würde ichs gerade mal für dich testen.

sollte aber ähnlich sein, da das gleiche druckwerk benutzt wird bei beiden druckern.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen