1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Officejet Pro K5400

HP Officejet Pro K5400: Angriff aufs Farblaserlager

von Druckerchannel

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Als Nachfolger des schnellen Bürodruckers HP Officejet Pro K550, den Druckerchannel bereits getestet hat, stellte HP in Singapur den neuen HP Officejet Pro K5400 vor. Im Kopiermodus soll er 35 Seiten pro Minute in S/W und 34 Seiten in Farbe drucken.

Den Officejet Pro K5400 gibt es noch in zwei aufgebesserten Versionen als K5400dn mit Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck und Netzwerkkarte (rund 200 Euro), und als K5400dtn zusätzlich mit einer zweiten Papierkassette für 350 Blatt (rund 250 Euro). Die sich daraus ergebenden Kosten von nur 100 Euro für die Netzwerkfähigkeit, die Duplexeinheit und eine relativ große zweite Papierkassette liegen auf Kampfpreisniveau.

Neu: Mit Anti-Vibration

Beim Druck bewegen sich in den Geräten relativ großen Massen (Druckkopf) mit hohem Tempo. Das führte beim Vorgängermodell dazu, dass das Gerät beim Drucken deulich in Bewegung geriet oder den Schreibtisch in Schwingungen versetzte. Dem hat HP nun einen Riegel vorgeschoben, indem ein Gegengewicht, das sich entgegengesetzt zum Druckkopf bewegt, diese Schwingungen auffängt.

HP unternimmt mit der Vorstellung dieser Geräte erneut den Versuch, ein Vorurteil zu widerlegen, dass Tintendrucker im Büro nichts zu suchen hätten, weil es sich dabei eher um eine zweitklassige Technologie handle. "Viele betrachten den Tintendruck als zu teuer und ineffizient gegenüber dem Farblaserdruck", so HP.

Dass dem nicht so ist, will HP mit dieser Geräteserie beweisen.

Und in der Tat sind die angegebenen Druckgeschwindigkeiten (Kopiermodus 35 ppm S/W, 34 ppm Farbe) ein Indiz dafür. Auch in der von HP "Druck wie ein Farblaser" genannten Druckqualität sollen die Geräte zumindest im Farbdruck ansehnliche und mit Farblasern der Mittelklasse vergleichbare Geschwindigkeiten erreichen (S/W 12 ppm, Farbe 10 ppm).

Auch bei der Reichweite der Tinten hat sich HP nun dem Farblaserlager genähert, die Soll-Reichweiten liegen bei 2.450 bei S/W und 1.700 bei Farbe.

Dazu kommt eine aggressive Preispolitik, bei der Farblaser (noch) nicht mithalten können, denn mit empfohlenen Preisen zwischen 150 (K5400) und 250 Euro (K5400dtn) liegen die Geräte bei deutlich besserer Ausstattung weit unter den Preisen ähnlicher Farblaser.

Bis zum ersten Juli 2007 gibt HP eine dreijährige Garantie auf die Geräte der K5400er-Serie, üblich ist bei HP nur ein Jahr.

HP Officejet Pro K550HP Officejet Pro K5400
Preis (ca.)200 Euro150 Euro
Drucktempo Kopiermodus S/W / Farbe37 / 33 ppm36 / 35 ppm
Drucktempo Laserqualität S/W / Farbeentfällt12 /10 ppm
Papierkassetten1 / 250 Blatt
Papierausgabe120 Blatt250 Blatt
SchnittstellenUSB 2.0
Schnittstellen optionalNetzwerk
Gewicht9.7 Kilogramm8.8 Kilogramm
Anti-Vibrations-Systemneinja
Randlosdruckneinja
© Druckerchannel
16.02.07 12:40 (letzte Änderung)
Technische Daten

33 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:45
12:03
11:21
10:10
07:09
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen