1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Redsetter: Der Test des Canon-Resetters - Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor

Redsetter: Der Test des Canon-Resetters - Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor

von
Der Canon-Chip-Resetter ist erhältlich. Wir haben ein erstes Exemplar ausführlich getestet - und zeigen das Innenleben des "Redsetters".

Redsetter: Der Test des Canon-Resetters: Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor von Florian Heise
von
Hallo!
Die Lichtschranke (Prisma) in der Patrone wird wohl erst aktiv werden wenn die Patrone ganz auslaufen würde und der Chip noch Tinte in der Patrone gespeichert hätte, könnte man ja mal Testen, leere Patrone resetten (Tintenkammer mit Prisma ganz leer) und mal einsetzen dann dürfte der Drucker normalerweise nicht drucken.
Gruß sep.
von
Hallo,

ich habe den Redsetter bestellt und habe so eine schnelle Lieferung noch nie bekommen. Ausser es war eine Expressbestellung, da schon.

Also was versandgeschwindigkeit angeht sind die Jungs der Hammer!

Also dann habe ich das Tool gleich aus probiert. Leider musste ich feststellen das das Gerät kaputt war. Naja, Passsiert halt.

Leicht angefrustet und mit einer negativen Grundeinstellung habe ich dann beim Service angerufen. Ich erwartete schon eine Hotline á la Telekom oder Arcore.

Aber nix! Der Hotliner war mega Freundlich. Hörte sich mein Problem an. Das Untere ist das Gespräch und in () stehen meine gedanken dazu.

"Wir machen das ganze einfach" (Ich zuckte zusammen das kennst du doch)
"Ich lasse das Gerät morgen bei Ihnen abholen" (Ja nee ist klar) "Unser Versand schickt Ihnen dann Heute noch ein neues raus" (Klar, dachte ich mir das er das sagt)
"Und wenn alles gut geht dann holt der Bote das defekte und bringt das neue." (Kollege verarschen kann ich mich alleine)
"Sollen wir das so machen?"
Meine Antwort: JA ! (Wenn das Morgen nicht klappt komm ich und hau dich)

Könnt Ihr euch mein Entsetzten vorstellen als ich in Büro komme und da liegt ein neues Gerät und daneben eine Übernahme Quittung? Meine Kollegin sagte nur "Hab das mal für dich angenommen".

Der HAMMER! Das ist Service von einem anderen Stern. Das ist Super.

Ich kann den Laden nur empfehlen, das ist Klasse.

Hoffe euch geholfen zu haben. Denn negative Berichte liest man viele, positive wie meinen nur sehr selten.

mfg
Tobmoc

Rechtsschreibfehler sind gewollt und sollen die Aufmerksamkeit des Lesers erhöhen ;)
von
Na da ist doch mal richtig Klasse in der heutigen Zeit !
von
Wo hast du den Redsetter den bestellt?
Bei patronenhandel.de ??
von
Ja, genau. Es wäre vielleicht nicht uninteressant, wenn Du uns auch mitteilen würdest, von welchem Shop Du denn so begeistert warst. patronenhandel.de, druckerzubehoer.de, oder was?
von
Hallo,

hatte ich glatt vergessen!

ja bei patronbenhandel.de !!!!!

Eine ähnliche Erfahrung habe ich gestern bei Enermax gemacht. Habe von denen ein Liberty 620 Watt Netzteil. Was sich jetzt nach fast 2 Jahren im "Fast" Dauerbetrieb zerlegt hat.

Das schlimme ist ich finde die Rechnung nicht mehr. Was ich noch wusste das das Teil ca. 2 Jahre alt ist.

Enermax gibt aber 3 Jahre Herstelergarantie!

Also angerufen, SN Durch gegeben und Garantie bekommen.

Das Tolle ist das ich einen persönlichen Ansprechpartner hatte dem ich das Gerät dirkt zugeschickt habe.

Bin mal gespannt wie es damit weiter geht.

Bis dahin,
Michael aka Tobmoc
von
und der nachgelieferte Redsetter funktioniert jetzt ?
von
Ja geht super!

Hab erstmal ne Originle resettet und dann den Chip auffe rebuild gesetzt.

Rennt sehr gut, hab mal nen Bild gemacht.

mfg
Michael
von
.... ich habe nun bereits das zweite Gerät und es funktioniert immer nur 10-20 Resetts problemlos ..... ganzen Artikel bitte unter www.fast-server.eu/... lesen
Beitrag wurde am 15.06.08, 01:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Nachtrag zu Enermax.

Hab heute das Netzteil wieder bekommen.

Es ist mein altes. Repariert, Modul getauscht steht auf dem Lieferschein. Sehr geil!

Zusätzlich habe ich wohl einen neuen Lüfter bekommen, das ist doch noch besser.

Langsam bekomme ich den Eindruck das die Hersteller langsam bemerken das eine Garantiezeit und guter Service eines der wohl wichtigsten Argumente ist die es im Verkauf gibt.

Zumindest für mich ist das mega wichtig, danach kommt erst der Preis. Also falls das mal ein Hersteller sieht, hier meine Rankliste der Argumente die ich bei Beschaffungen brauche:

1. Garantiezeit (Lange Garantie = Vertrauen in die eigene Herstellung)
2. Service Center in DE (Erst dann bin ich mir sicher das ich verstanden werde)
3. Service Reaktionen/Optionen (Schnelle Bearbeitung mindert den Frust des Kunden)
4. Preis/Leistung
5. Testberichte in den Medien/Foren (Nur wer den Mut eines Vergleiches mit Mitanbietern hat, hat Mut und Mut gehört belohnt)

Naja, das wars.

Achja, ich habe noch nen Acer TFT eingeschickt. Da dauert das RMA Verfahren schon fast 6 Wochen (Kann das alles bei Wunsch belegen). Lapidare aussage des Service Centers "Lieferengpässe"! Das mich das als Kunden nicht interessiert sollte klar sein, verstanden haben die es echt nicht. Anstelle einen Größeren TFT Raus zu schicken lassen die mich warten. Anstelle einer kurzen Mail oder besser ein Rückruf, aber nein man wartet bis sich "Blödmann" Kunde selbst meldet. Das ist Service wie früher, so mag ich das, so kenne ich das, so hasse ich das. Also wenn das hier einer von ACER liest "Ihr könnt nichts!"

Für mich ist Acer echt gestorben. Kommt diese Woche kein Monitor an, werde ich Acer aus meiner EDV Beratung streichen und Kunden massiv abraten.

mfg
Michael
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:40
01:12
00:36
00:35
22:26
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen