1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. bedruckbare CD-Rohling

bedruckbare CD-Rohling

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leute,

wollte mal nachfragen wer, welche bedruckbare CD-Rohlinge empfehlen kann?

Drucker/MFP: Canon MP610.

Grüße,
Sascha
von
Verbatim oder Taiyo Yuden

Beides sehr gute Rohlinge.

Die Verbatims sind günstiger als die Taiyo Yudens.

Bei Taiyo Yuden gibt es wenn man bereit ist dafür Geld zu investieren, wasserfeste Glossy-Rohlinge.

Die Glossys von Verbatim kann ich nicht empfehlen, die Druckschicht klebt!

Bestell bspw. hier:

www.paderbit.de
www.tomdax.de

Da gibt es die Rohlinge von Verbatim auch ohne häßliches Branding. Bei Tomdax aber drauf achten, haben beide im Programm, bspw. bei den CD-Rohlingen.

Selber nutze ich aus P/L-Gründen daher die Verbatims.
von
CD-R80 Verbatim wide printable FS 52x Cakebox (50)

Meintest du diese z.B...?
von
Ja, die müssten ohne Branding sein.
Auch bei den DVDs sind nur die 50er-Spindeln ohne Branding.

Die Druckqualität bei Verbatim ist als durchschnittlich zu bezeichnen. Wie auf den meisten Medien, kommen die Ausdrucke nicht sehr farbenfroh raus und wirken wenig kontrastreich (schwarze Flächen sehen bspw. meist nicht gut aus). Besser sind da nur die teuren Glossy-Beschichtungen.
von
Die sind def. ohne Branding (siehe auch Vergrößerung Foto): www.paderbit.com/...

@frank
Ich verzichte lieber auf ein wenig Druckquali wenn dafür die Quali des Rohlings top ist.

Zumal die Druckqualität mit meinem rx700 oder 1400 von Epson sehr gut ist, liegt auch viel am Drucker oder an der verwendeten Tinte, nicht nur an der bedruckbaren Fläche vom Rohling.

Im Test vom DC haben sicher andere da besser abgeschnitten, aber wie gesagt, bei der Quali des Rohlings kein Kompromiss (meine Meinung).
von
Ich verwende auch häufig die genannten Verbatim-Rohlinge. Wenn's richtig billig sein soll, bin ich bei Samsung (Pleomax) hängengeblieben. Bei vielen anderen Rohlingen ist ein ungleichmäßiger Rand von 1-2 Millimetern nicht bedruckbar. Das sieht dann richtig blöd aus, da es so aussieht, als hätte man den Rohling nicht sauber bedruckt.
von
Bei Billigmarken wie Platinum & Co. sehe ich andere Probleme als die bedruckbare Fläche: die Rohlingsqualität ansich. Einfach nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Kein Rohling hält ewig, auch nicht die Verbatims oder Taiyo Yuden, aber deutlich länger als viele Billigrohlinge.
von
Nun ja, kommt auf den Einsatzzweck an. Bei CDs/DVDs, deren Daten nur kurze Zeit von Bedeutung sind, tun es auch billigere Medien.
von
Stimmt, aber soviel günstiger habe ich im Internet die noch nicht gefunden. ;)

Wie auch immer, der Threadersteller hat ja hier Empfehlungen erhalten, ober er sie annimmt, bleibt ihm ja überlassen. :)
von
Also ich bin mit Maxell CD-R Printable Rohlingen immer sehr zufrieden gewesen.

Habe die recht günstig online bei www.web2get.com gekauft.

Gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen