1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Ist der Brother DCP-135C der richtige Drucker für mich?

Ist der Brother DCP-135C der richtige Drucker für mich?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag und Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker.
Aktuell besitzen wir einen HP Deskjet 845c, der aber schon seine beste Zeit hinter sich hat. Zudem arbeitet er noch relativ unwirtschaftlich mit nur einer Farbpatrone.
Der Familienrat drängt mich nun für Ersatz zu sorgen.

Beim ersten Querlesen hier im Forum ist mir der Brother DCP-135C angenehm aufgefallen. Allerdings werden auch oft die Canondrucker der 4xxx -Serie als gut empfohlen.

Unser Anforderungsprofil ist aber relativ übersichtlich und die meisten Drucker bieten mehr als wir tatsächlich benötigen:
CD-Labeldruck findet bei uns ebenso wenig Verwendung wie herausragende und schnelle Photodruckeigenschaften. Duplex und andere Officefunktionen haben wir bisher auch nie vermisst.
Zwar hätten wir schon einige male gerne ein Fax verschickt, aber ich hoffe dies beim Brother DCP-135C als Workaround mit dem Scannen und Versenden per E-Mail halbwegs verwirklichen zu können.
Tatsächlich wird der Drucker hauptsächlich für die anfallende Korrespondenz benötigt ( ca. 5 Briefe/Monat) und um mal die Info einer Internetseite (Fahrplan o.ä.) auszudrucken. Photos nur sehr selten, z.B. als Grußkarte zu Weihnachten. Da erwarte ich kein Qualitätsoptimum.
Es wird zwar nicht wirklich viel gedruckt, dennoch sollten die Druckkosten möglichst gering ausfallen, d.h. wenn möglich Einzelpatronen die günstig nachzukaufen bzw. zu befüllen sind.

Liege ich da mit dem Brother DCP-135C richtig, oder könnt ihr mir noch eine Alternative ans Herz legen?

Vielen Dank.
von
Druckt der Brother Dcp 135 schnell?
von
Nein. Textdruck ok. Farbdruck langsam.
von
@Steps,

Sorry, aber was heißt 'Nein' dann aber 'Textdruck ok'???
Wenn ich mir mal so die Herstellerangaben über die Druckgeschwindigkeit des 135er ansehe "Bis zu 25 Seiten/Min. s/w" sind das 2,4 Sek./Seite :-o
Oder wie meinen die das mit 'Bis zu'? Oder sollte man lieber die 2 von der 25 weglassen? Käme das dann der Realität näher??? :-|
Mal wieder alles nur Schwindel bzw. Schönschreiberei?

Schade das man einen Drucker vor dem Kauf nicht testen kann. Man kauft quasi mal wieder nur die Katze im Sack...
von
Geschwindigkeitsangaben sind nie so ganz realistisch, und die höheren Werte gelten auch nur für den Draft/Entwurfsmodus. Der Brother bei normaler Druckqualität im Textmodus auf Normalpapier ist nicht schnell, es ist aber akzeptabel, und es ist nichts neues, daß es bei Fotos sehr langsam zugeht
von
Nur noch mal so als Anmerkung:

Mir als Käufer eines DCP-135 mit meinen max. 5-8 Seiten Druck pro Woche ist es herzlich egal, ob ich nun ein paar Sekunden länger auf den Druck warte oder nicht.
Ich kann sagen, dass mir die Geschwindigkeit des DCP-135 für meine Belange völlig ausreicht.
Für einen Office-Drucker hätte ich mich evtl. eh in einer anderen Kategorie umgesehen.

Bis auf das Manko des fizzeligen Displays kann ich den Drucker für Normalo-Haushalte durchaus empfehlen, wobei jemand das Vorhandensein eines Einzeilen-Displays für sich sogar positiv bewerten mag. Ich tue es nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:12
16:03
15:57
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen