1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i550
  6. 2 fragen

2 fragen

Canon i550Alt

Frage zum Canon i550: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,21 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
habe dieses hervorragende forum gerade entdeckt.2 fragen zu meinem neuen i 850:
1.
ich habe den drucker vorschriftsmässig unter win 98 am parallelport installiert,möchte jetzt aber doch usb verwenden,was muss ich tun?
2.
bin mit dem drucker hoch zufrieden,bis auf fotodruck.kann es sein das der canon schlechtere drucke als mein ausgemusterter epson stylos color 740 macht??nach den super erfahrungsberichten und tests die ich überall gelesen habe,bin ich eigentlich davon ausgegangen,das ich bei fotos absolut nichts zu mäkeln habe.(schwarz ist nicht gleichmässig schwarz sondern leicht verkriselt)eingerichtet habe ich alles perfekt.die testseiten waren anschliessend o.k.
wäre toll wenn ich von euch ein paar ratschläge bekäme.
michael
von
Nun ja verscuhe mal das beiliegende Photokarten Material PR-101 wer da noch Wünsche offen hat !!!
von
danke für die antwort,aber ich weiss leider nicht was du meinst
von
Hallo Mencke2,

Juergen meint die 5 Testpapiere 4x6" Photo Paper Pro (PR-101), die dem i850 beiliegen.
von
Hättest Du mal hier ein bißchen im Forum gelesen, dann hättest Du bemerkt, dass nicht jedes alte Photopapier (oder auch neue von HP) mit dem i850 zu perfekten Ergebnissen führt. Außerdem steht dort auch mehrmals, dass die Standarteinstellung des Treibers (V. 1.62) etwas zu blass ist.
Aber selbst mit falschem Papier und blassem Druck ist der Vergleich mit 'nem alten Epson ein Scherz.
Wenn Schwarz auf einmal nicht mehr Schwarz ist, dann kann dies auch an der schlechten Qualität der Vorlage liegen. Außerdem löst der Canon die Farben vielleicht besser auf als der alte Epson, d.h. wo beim Epson schon einheitlich schwarz gedruckt wird, stuft der Canon noch die dunken Grautöne ab.
von
uuuups!
hab ich was falsch gemacht,oder warum so agressiv?
könnte ich nicht noch ne antwort zu pkt.1 bekommen?
von
Ups, sollte nicht aggressiv sein - nur der Fotodruck wurde halt schon im Forum behandelt.

Unter Windows XP hab ich den Drucker mit USB folgendermaßen installiert:
- Kabel verbunden, Drucker aber ausgeschaltet lassen
- Windows starten, Canon Treiber Installation starten, bei Druckererkennung den Drucker anschalten
- fertig
von
danke für die schnelle antwort.hatte den drucker aber schon über paralellport installiert und möchte jetzt aber doch usb???
von
Dann entferne doch das Parallelkabel und deinstalliere den Treiber.
Danach versuch es wie oben beschrieben.
von
Ich will auch nicht kurz angebunden wirken aber ich habe schon viel negatives über den doch sehr positiven Photodruck gelesen und verstehe ich kaum!
Der druckt wirklich super allerdings am besten auf CANON PR-101!

Recht gute Ergebnisse hatte ich wohl auf Marktkauf Photo Papier (180 gr. max. 2880 dpi) bekommen (7,99€)
Im überigen kann ich das ALDI Photo Papier doch nicht mehr empfelen das ist dagegen viel zu grau!

Und es hat nur wenig Glanz!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen