1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kaufberatung für einen Studenten

Kaufberatung für einen Studenten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich studiere seit etwa einem Monat Maschinenbau und brauche nun einen Drucker mit dem ich günstig die scripte etc. ausdrucken kann. Ich fände ja ein Multifunktionsgerät toll habe aber mitlererweile herausgefunden das dieese wohl hohe Druckkosten zur folge haben.

Ich suche also einen Drucker mit dem ich günstig drucken kann. Die Anschaffungskosten sollten auch nciht so hoch sein (studi halt).

Würde mich über ne antwort freuen!!! Habe die suche schon bemüht aber nur eintrage gefunden die älter als 2Monate sind deshalb frage ich hier nochmal.

Danke für die antworten

MfG Flo
von
Hallo!

Beim Kyo, zumindest bei den Arbeitsgruppendruckern, handelt es sich um eine Permanenttrommel.
Bei diesen Geräten sind Bildtrommel und Entwickler einzeln tauschbar.
Bei HP ist Trommel, Entwickler und Toner eine Einheit.
Dies hat Vor- und Nachteile. Hat man einen Defekt an der Trommel ist das bei HP kein Problem, da die beim Tonerwechsel mit getauscht wird.
Allerdings schlägt sich das auf Dauer bei den Unterhaltungskosten nieder.
(ätyahoopunktde)
Ich würde einen Kyocera FS-1800+ empfehlen, da diese Serie ausgelaufen ist und man preiswert Geräte mit 1 Jahr Gewährleistung bekommt. Die Druckkosten beschränken sich auf den Toner. Zubehör wie weitere Papieroptionen, Duplex und Netzwerk gibt es derzeit günstig bei eBay.

MfG

agent_haribo :D
von
Hi, ich habe genau das gleiche Anliegen wie "druckerflo"! Ich habe mir den FS-1800+ anguckt, habe aber noch die Frage ob man bei diesem Durcker 4 Seiten einer Präsentation oder Word Datei auf eine DINA4 Seite drucken kann!? Außerdem würde mich noch interessieren ob man bedenkenlos einen rebuilt Toner von Ebay dazu kaufen kann?
Würde mich über Hilfe zu den Fragen sehr freuen,
mfg Julian
von
Bedenkenlos würde ich keinen Refilltoner kaufen, schon gar nicht bei einem Kyoceradrucker mit Permanenttrommel.
von
moin,

ja man kann mehrere seiten auf ein din a4 blatt quetschen. wie das geht steht sicherlich in der hilfe der jeweiligen anwendung. wenn es seitens der anwendung nicht definierbar sein sollte, können die entsprechenden einstellungen im druckertreiber direkt vorgenommen werden. lad dir den treiber einfach mal runter und schau ihn dir an.
hab letztens noch eine original tk-60 für 35€ incl. versand bei ebay ersteigert. sicherlich gibts die nicht immer so günstig, für ein langes leben des kyos sind sie imho zwingend notwendig. lass die tk-60 40-45€ für 20000 seiten kosten - find ich trotzdem super billig.

wenns kein kyo sein soll, findest du auch andere profi-geräte für wenig geld bei ebay.
von
Vielen Dank für die Hilfe! Dann werde ich mir einen original Toner Tk-60 und einen FS-1800+ oder FS-1800 ersteigern.

Ich hoffe nur das ich einen Drucker ohne Graustreifen- oder Punktedruck erwische. Bei den eBay Auktionen sind solche Probleme sehr oft angegeben zu sein. Ist ein generelles Problem bei den Druckern?
von
Hallo!

Warum zusätzlich zum Gerät noch einen Toner ersteigern?
Ei neuer Toner TK-60H koste bei eBay um 50 € zzgl. Versand.
Die meisten Händler bieten dieses Gerät so um 100€ an.
Da ist doch dann ein Toner mit min. 1/3 Füllstand drin, der für gut 7.000 Seiten bei 5% Schwärzung reicht ;-)

MfG

agent_haribo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen