1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Canon Pixma iP4500 quietscht!

Canon Pixma iP4500 quietscht!

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Besitze seit ein paar Tagen einen Canon Pixma iP4500. Druckergebnis prima.
Allerdings quietscht der Drucker. Nicht beim Drucken sondern davor/danach. D.h.: vermutlich wenn der Druckkopf sich "einstellt"?
Reklamation im Laden ohne Erfolg: "das sei so in Ordnung. Ist halt Kunststoff!"

Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen oder Kenntnis von Problemen mit diesem Drucker?
von
Ich weiß, dass man sich über meine Pingeligkeit prima aufregen oder den Kopf schütteln kann - aber das ist mir egal.

Ein neuer Drucker hat ausschließlich druckertypische Geräusche zu machen - mehr nicht ! Ob das Gerät nun 40, 50 90 oder mehr Euro kostet !

Wäre ich von den reinen Druckeigenschaften / der Ausstattung etc. des IP4500 nicht so begeistert, ich hätte mich schon längst nach einem anderen Gerät / anderen Hersteller umgesehen - garantiert !
von
Ich wette mit dir das der nächste sich genauso anhört..;)
Das ist ja auch normal.
Wenn dich das so stört dann kauf dir einen HP.
von
Ach - HP quietscht nicht?

:-)
von
Es sind eben normale Geräusche die auch von der Reinigungseinheit kommen.
Bei HP hast du nicht so eine Reinigungseinheit wie beim Canon und Epson.Die Druckköpfe müsssen eben gereinigt werden.
Bei HP hast du den Druckkopf auf der Patrone.
Wenn da was ist tauscht man die Patrone und man hat auch gleich einen neuen Druckkopf.
von
Was sind druckertypische Geräusche?! Beim Canon würde ich mal sagen, sind das druckertypische Geräusche. ;o)
von
Ach ja ?
von
Erst mal herzlichen Dank für die vielen Antworten, Meinungen und Kommentare zum mehr oder weniger Probelm "Quietschen".

Im übrigen ist dies nicht mein erster Drucker, allerdings mein erster und vermutlich auch letzter Canon-Drucker.

Ich hab mich fast schon dran gewöhnt - aber nur fast.

Was mich nur wundert: in Testberichten der einschlägigen Fachzeitschriften bekommt der Drucker nur Bestnoten ohne irgendwelche Bemerkungen in Richtung Probleme.

Wie objektiv sind solche Tests eigentlich?
von
Was für Bemerkungen den zu Problemen??
Das ist kein Problem.Es ist ein normales Geräusch.
Wenn die Reinigungseinheit nicht läuft dann trocknet der Druckkopf ein bei Canon und Epson.
Also wenn es so stört würde ich mich nach einen anderen Hersteller wie HP umschauen.
von
Nur mal so am Rande: Mein alter CANON-Drucker hat bei der Druckkopfreinigung KEINE Quietschgeräusche gemacht. Und ein Bekannter von mir hat einen IP4300, ebenfalls keine Quietschgeräusche.
Jetzt soll mir noch einer sagen, die von mir monierten Geräusche seien "normal" und hinzunehmen.
Und ich wiederhole: der IP4500 ist aus meiner Sicht ein Top-Gerät, was Druckeigenschaften/Ausstattung angeht und ich möchte solch ein Gerät auf meinem Schreibtisch stehen haben. Nur deswegen habe ich im Moment viel Geduld und warte ab, was mir in ein paar Tagen von der CANON-Werkstatt zugeschickt wird...
von
Dann warten wir mal ab.Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:29
08:21
07:59
02:01
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen