1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R800
  6. Welches Papier für den R800?

Welches Papier für den R800?

Epson Stylus Photo R800▶ 3/12

Frage zum Epson Stylus Photo R800: Fotodrucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0540, T0541, T0542, T0543, T0544, T0547, T0548, T0549, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0541 ab 24,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen
Ist das Aldi-Papier für den R800 gut geignet? Welches Papier ist optimal geeignet?
Vielen Dank schonmal, Heinz
Beitrag wurde am 23.04.04, 11:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Ob das Aldi-Papier gut geeignet ist,würd' ich einfach mal ausprobieren. Ich werd' mir mal für den R200 eine Packung holen nächste Woche. Es soll wohl wieder gut sein, bei einer früheren Aktion, war es wohl ungeignet.

Ansonsten biste immer mit Originalpapieren gut beraten. Das Beste ist das Epson Premium Glossy Papier. Es gibt auch auch Premium Semiglossy (oder so ähnlich). Aber beim R800 dürfte es dank dem Glossoptimizer keine Probleme mit dem Glossypapier geben. Das Epson-Papier ist auch noch günstig.

Teurer, aber auch klasse, das Canon PR-101.

Einige haben auch noch gute Erfahrungen mit irgendwelchem "NoName-Papier" von eBay gemacht. Frag mich jetzt aber nicht welches.

Aber auf keinen Fall: HP, Lexmark, Agfa, Kodak
von
Das Aldi-Papier ist nicht schlecht, der Unterschied zum Epson-Papier aber schon auffällig (so teuer ist das auch nicht).
von
Hallo,
ich habe berichtet, dass das Fotopapier von Hanmi (Südkorea) sehr gut und preiswert ist. Soweit ich es als Nichtfachmann von Fotopapieren beurteilen kann, ist es das Beste auf dem Markt. In eBay einfach "Hanmi" eintippen und die Beschreibung lesen und eine Packung (20 Blatt) bestellen. Es ist mikroporös, glänzend, weiss, 275 gr schwer, wasserfest nach kurzer Wartezeit, und soll auch widerstandsfähig gegen "Verblassen" sein (kann ich erst in ein paar Jahren sagen).
Beitrag wurde am 25.04.04, 18:25 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo,
hab vor umzusteigen von Canon i990 auf Epson R800!
ein paar fragen noch bevor ich zuschlage:
1. wie ist die Fotoqualität??
2. besitzt der Drucker auch eine Rotstich


Danke

Chris
von
Hallo Christian,

Einen ausführlichen Test zum R800 finden Sie auf Druckerchannel.de unter Epson Stylus Photo R800

In meinen Augen ist der R800 der deutlich bessere Drucker in punkto Fotodruck.

Die Farb- und SW-Wiedergabe ist sehr neutral und das Druckraster ist sehr fein. In sehr hellen Bereichen ist der R800 wegen den fehlenden Fotofarben dem i990 leicht überlegen. Dafür trumpft der R800 geradein Rottönen auf. Insgesamt wirkt das Druckraster nochmals feiner.

Einzig im Drucktempo kann der Epson dem i990 nicht das Wasser reichen. Jedoch empfinde ich den R800 dank 180 Düsen je Farbe als recht flott.

Alternativ bietet sich der HP 7960 mit guter Farb und gerade SW Wiedergabe an. Drucktempo und Kosten sind dageben zu langsam / teuer.


mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@ christianC

1. Ich bin von der Fotoqualität begeistert.
2. Nein. (Zumindest konnte ich keinen feststellen)

Bye
xamino
von
vielen vielen dank für die schnellen Antworten!!!
Den Testbericht hatte ich mir schon durchgelesen, wollte aber noch ein paar mehr Meinungen dazu hören :-)
Im großen und ganze bin ich mit der Fotoqualität des i990 überhaupt nicht zufrieden.
Die Ausdrucke wirken relativ kalt und diverieren ziemelich stark zum dem original!!!
werde mir dann den Epson R800 kaufen und hoffe das ich damit bessere bzw. lebendigere Bilder ausdrucken kann!!
Was meint ihr, kann ich mit 300 euro zufrieden sein (ebay) ist 4 Monate alt und sind noch 3 neue Patronen drin. @@ ACHTUNG, DAS SOLL KEIN ANGEBOT SEIN @@ nur eine frage..

Chris
von
Hallo,

Ich würde die 16 Euro zum Neugerät raufpacken und z.b. bei mindfactory bestellen (www.schottenland.de/...)

Neuer Drucker und neue Patronen sind immer besser.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen