1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX5050
  6. Problem bei Installation von Druckertreiber

Problem bei Installation von Druckertreiber

Epson Stylus DX5050▶ 10/07

Frage zum Epson Stylus DX5050: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
An alle netten und vor allem hilfsbereiten Leute!!!

ich brauche dringend hilfe... bin so langsam echt am verzweifeln!!!

also ich habe mir einen neuen epson stylus dx 5050 gekauft und vor der installation den alten drucker (lexmark) deinstalliert. dann habe ich die "einfache installation" gestartet und bin nach anweisung vorgegangen. als ich den drucker schlieslich mit dem pc verbunden und eingeschaltet habe, kam in der menüleiste unter recht "neue hardware gefunden" und auch im intallationsprogramm wird angezeigt"produkt wurde erkannt, drucker ok". dann jedoch kommt die fehlermeldun in einem windows-fenster "bei der installation ist ein fehler aufgetretenm,das system kann die angegebene datei nicht finden".


naja danach hab ich alles mögliche versucht: neu starten, noch mal alles deinstallieren,virenschutz und firewall ausschalten,regcleaner drüber laufen lassen,anderes usb-kabel.....
aber immer wieder der selbe fehle: erst zeigt es unten rechts an dass die hardware gefunden wurde und dann kommt oben rechts ein windows fenster das einen fehler anzeigt. (ich habe auch aus spass noch mal den alten drucker versucht zu installieren und da kommt der selbe fehler.)

ich hoffe mir kann irgendjemand helfen sonst verzweifel ich wirklich.ich bin für jeden neuen rat/tip dankbar...
schon mal tausend dank im voraus.....

MFG Isa
von
ok werd ich die woche mal versuchen.. meld mich dann obs geklappt hat...
von
so... hab das jetzt probiert und naja geht noch immer net.. noch nen tip vllt??
von
Mach mal folgendes.

Drucker vom PC trennen, oder ganz ausschalten !!!!
Dann suchst du unter Systemsteuerung --> Software alles, was mit Epson zu tun hat und deinstallierst es.
Dann schaust du, ob unter Systemsteuerung --> Drucker der Epson noch drin steht. Wenn ja, löschen (rechte Maustaste).
Dann Rechner neu starten.
CD dann einlegen. Müsste automatisch starten.
So, nun habe ich mir gerade die Installationsanleitung von Epson angesehen. Dort steht ganz dick drin, dass dass Gerät erst angeschlossen werden darf, wenn du dazu durch die Installationsroutine aufgefordert wirst. Ich denke hier liegt der Fehler, viele Leute schliessen den Drucker an, ohne vorher die Hersteller Software zu installieren. Dadurch versucht Windows seine Standardtreiber einzurichten und dies führt i.d.R. immer zu Chaos. Nur die genauen Anweisungen anhand der Epson Software befolgen. Sollte ein Windows Fenster erscheinen (du siehst auf der Schnellanleitung, wie es aussieht) auf Abbrechen klicken.

So, wenn du aufgefordert wirst, schliesst du den Drucker an, dann musst du einen Moment warten und die Installationsroutine läuft durch. Danach neu starten und alles müsste laufen.
Beitrag wurde am 20.09.07, 17:33 Uhr vom Autor geändert.
von
@Johanno
Wenn Du Dir das hier richtig durchgelesen hättest , wüsstest Du was isa´s Problem ist !
Sie hat nun mal den Standard-Drucker-Treiber aus dem System gelöscht ! (bevor sie den anderen installiert hat)
Dein Tipp ist für eigendlich für den Eimer! Was ist denn wenn sie noch mehr Epson-Geräte hat?!? Extra Scanner etc. ....
Zum Chaos führt es sehr oft wenn man es so macht wie es im Handbuch steht. Erst installieren und dann anschliessen....
So ein Schwachfug ... :-0 Schon alleine , dass man aufgefordert wird den Virenscanner zu deaktivieren ....
*böse*
von
@eweiss

Ich würde mal behaupten, dass deine Beiträge hier "völlig für den Eimer" sind.
Du willst es anscheinend nicht verstehen.
Die im Handbuch vorgegebene Installationsreihenfolge ist -auch, wenn du es anders siehst- völlig korrekt.
Sobald ein neues Gerät angeschlossen wird, startet Windows die Installationsroutine für einen STANDARDTREIBER. Der unwissende User klickt dann einfach auf weiter und Windows fängt an, irgendwelche Standardscheisse zu installieren. Deshalb steht in der Erstinstallation von isa´s Drucker, dass Sie, SOBALD WINDOWS ANZEIGT, DASS EIN UNBEKANNTES GERÄT GEFUNDEN WURDE, AUF ABBRECHEN ZU KLICKEN IST. Dies hat sie offenbar nicht getan, dadurch hat Windows falsche Treiberkomponenten installiert, welche sich nun mit dem Original Epson Treiber ins Gehege kommen. Daher sollte Sie meinen Tipp befolgen, um den Microsoft Scheiss wieder von der Platte zu kriegen.
-Sie hat nun mal den Standard-Drucker-Treiber aus dem System gelöscht ! (bevor sie den anderen installiert hat) - Weisst du eigentlich, was du redest. SIE HÄTTE DEN STANDARDTREIBER NIE INSTALLIEREN DÜRFEN !!!.

Also, halt dich mal ein bißchen zurück, wenn du keine Ahnung hast.
Beitrag wurde am 21.09.07, 08:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Mehrere Epson-Geräte sind kein Problem. Bei der Erkennung alle anderen Drucker aber ausschalten. :)

Ansonsten wie es im Handbuch steht, das funktioniert wenn das System keinen Schuß weg hat 100pro.

Den Virenscanner deaktiviere ich auch nie, aber ein Versuch wäre es im Zweifel immer Wert wenn alle Stricke reißen. ;)

Also alles runterschmeißen und wie im Handbuch installieren.
von
Bei Logitech Setpoint beispielsweise musste ich unter Vista den Virenscanner deaktivieren...

@Isa: Was für ein Drucker erscheint denn, wenn du den manuell hinzufügst, wie ich das oben beschrieben habe? Ist das ein Epson Drucker oder passiert gar nichts? Geht nicht hilft zur Problemlösung nicht viel weiter.
von
Ich sags doch ... Der Standard-treiber ist weg ! Wurde wohl "aus versehen" bei der Deinstallation mit gelöscht. Deswegen wird ja wahrscheinlich der neue Drucker nicht "erkannt" !
Und ausserdem wenn man einen neuen Drucker erst anstöpselt , wird man AUCH nach der Treiber-CD gefragt !
Den alten LEXMARK konnte sie ja dann auch nicht mehr installieren.(gelesen?)
Beim Freund gings aber ! Also ?!?
Und dann noch mit nem "CLEANER" rumzuspielen ... Nee Nee Nee
Ich sage : Das ganze System hat einen knacks wegbekommen.
So leids mir tut . Aus Fehlern lernt man aber bekanntlich ...

Ich halt mich hier bestimmt NICHT zurück ! Ich sag nur meine Meinung dazu ! Erst recht wenn es heißt : erstmal neue USB-Treiber zu installieren und so ...

Ich kann schon behaupten , das ich mich ein "wenig" auskenne !
Meine kleine "Werkstatt" läuft gut . Dank EPSON . LOL .
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen