1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2030
  6. Brother HL-2030 - Flecken auf Ausdruck

Brother HL-2030 - Flecken auf Ausdruck

Brother HL-2030Alt

Frage zum Brother HL-2030: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 16,0 ipm, 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2000, TN-2000, 2005er Modell

Passend dazu Brother TN-2000 ab 46,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forumgemeinde!

Ich besitze seit ca. einem 3/4 Jahr einen Brother HL-2030 und war auch eigentlich sehr zufrieden mit den Ergebnissen, bis zu dem Tag, als ich auf die Idee kam, Nachfülltoner zu benutzen, anstatt einen Originaltoner zu kaufen.

Ich weiß, dass das nicht so eine gute Idee war und ich aus dem Fehler jetzt gelernt habe ;-).

Unmittelbar nach dem Refill war die Qualität immernoch sehr gut und seit den letzten Tagen treten schwarze kleine Flecken auf jedem Ausdruck auf. Es ist allerdings kein sich wiederholendes Muster zu erkennen. Die Flecken sind auf jedem Ausdruck an einer anderen Stelle (hauptsächlich aber in der Mitte) und haben jedes mal eine andere Intensität.

Ich habe schon ganz vorsichtig das Innere des Drucker mit einem fusselfreien Tuch gereinigt und mir die Fotoleitertrommel etwas genauer angesehen. Dort sind ab und zu noch kleine Tonerreste zu sehen - ist das normal?

Ich habe euch mal einen beispielhaften Ausdruck hochgeladen. Meine Frage an euch: Muss ich die unbedingt die Trommel austauschen (und wieder einen Originaltoner verwenden) oder gibts auch eine Möglichkeit, dass Problem anders zu lösen?

Ich bin echt am verzweifeln und freue mich auf hoffentlich viele Antworten!

Vielen Dank.
Beitrag wurde am 07.09.07, 17:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast Du inzwischen den Refill-Toner durch einen Originalen ersetzt? Falls ja, mal mehrere Blätter durchlaufen lassen (ws. Seiten sollten reichen) so das sich die Flecken eventl. wieder "heraus laufen" ?
von
Nein, ich wollte erstmal eure (zahlreichen) Antworten abwarten ;-)

Vielleicht ist da ja noch was zu retten?!
von
Ich würde auch einen Originaltoner rein tun und dann den Koronadraht mal reinigen.
von
Also bekanntes Phänomen ist der Schatten-/Geisterdruck der durch Refilltoner enstehen kann, zumindest bei brother Geräten.
Diese verschwinden nach 3-5 Ausdrucken durch das Ersetzten von Originaltoner wieder von alleine. Habe aber noch nie dieser "Flecken" als Resultat durch Refilltoner gesehen. Deshalb vermute ich mal das diese eventl. auch auf diese Weise verschwinden können...
von
Das Problem hatte ich nach einem Jahr mit meinem Brother HL-2030 auch. Flecken und Punkte an der Seite. Trotz Einsatz nur von Original-Tonern und dem Reinigen des Koronen-Drahtes.
Das Problem stellte sich leider als defekte Bildtrommel heraus und ich mußte sie leider ersetzen. Es hat also nichts mit dem Refill-Toner zu tun.
von
Danke für eure Antworten!
Ich habe befürchtet, dass es an der Trommel liegt. Gibts da keine Möglichkeiten, die irgendwie mit Isopropanol zu reinigen, oder nützt das nichts?

Wenn ich mir ne neue Trommel und nen neuen Toner kaufen würde, könnt ich mir auch direkt nen ganz neuen Laserdrucker kaufen ;-) (Angebotspreis damals: 79 €).

Bei meiner Ausgangssituation war es ja so, dass es ein Originaltoner und eine Originaltrommel war. Die Betonung liegt auf "Original". Wie sieht das jetzt aus, wenn ich BEIDE Sachen bei Ebay als Rebuilt kaufen würde? Ist dann garantiert, dass die beiden Komponenten reibungslos miteinander funktionieren, oder könnte es sein, dass ich danach das gleiche Problem habe, wie eingangs beschrieben?
von
Du kannst die Trommel mit Alkohol/Spiritus reinigen! du musst nur darauf achten das du sie Richtig trocken machst.. also einmal mit alkohol wischen danach mit nem trockenen lappen drüber bis es trocken ist.. danach wieder die trommel weiter drehn und wieder alkohol-trocken machen-trommel drehn.......

beim toner kann ich dir nur raten Original Brother VB zu verwenden..

Achte bei der trommel das du sie nicht beschädigst(mit nem scharfen gegenstand)

denn wenn du einen Punkt zb. auf der trummel hast wieder holt er sich auf jeden ausdruck mehrmals auf dem blatt, und der ist nicht mehr "abwischbar" ;-)

hoffe ich konnte euch/dir helfen..

gruß
von
Mein bekannte hatt füt Brother HL-2030 auf [link entfernt] Nachfülltoner und Trommel gekauft, hat selbst nachgefüllt. Es sind keine Fehler aufgetretten. Kannst mal nachgucken, vielleicht findest du, was du brauchst.
von
Hallo bra 2 s!
Schön das du weiterhelfen möchtest. Bedenke aber dabei das es auch in diesem Forum nicht erlaubt ist eigene Werbung in den Beiträgen zu plazieren.

MfG Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:38
17:18
16:12
16:03
15:57
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen