1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. brother DCP 115 Fehler:Reinigen, was nun ?

brother DCP 115 Fehler:Reinigen, was nun ?

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell

Passend dazu Brother LC-900BK ab 20,90 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Habe den brother DCP-115 häufig nachgefüllt (oben aufgebohrte Patrone im Drucker) und auch daruf geachtet, das nichts überfüllt wird oder sonstwie kleckert. Drucker läuft Tag und Nacht.
Nun kommt die Meldung FEHLER:REINIGEN
Nach Geräteöffnung kann ich nichts auffälliges erkennen ausser dem
Farbnebel und die üblichen Gebrauchsspuren. Der "Wattetank" für die Resttinte ist nur geringfügig vollgesogen.
Frage: Was kann man/frau nun machen, damit der Drucker wieder funzt ?
von
Dann beteillige Dich doch mal mit einem konstruktiven Vorschlag! Vielleicht hast Du ja die Lösung parat und wir können von Deinem Wissen alle profitieren!
von
Hallo Ihr lieben Ratgeber
Ja bisher ist die Endlösung noch nicht gekommen. Einige Drucker geben auch die Meldung Fehler:Init, der ebenfalls wohl kaum zu
beheben ist wie Fehler:Reinigen.
Ich habe den Eindruck, das den Druckern nur eine Lebenserwartung von 30.000 Drucke oder 3 Jahre zugemutet werden kann.
Jedenfalls haben alle Drucker bei ca 30.000 den Geist mit den genannten Fehlermeldungen aufgegeben.
Der Service (wie immer ace...) würde die Verwendung von Fremdtinte bzw. den niedrigen Zählerstand des Patronenwechselcounters sofort bemerken.

Schade - ich trenne mich nun von den ca 5 defekten Druckern (entsorgen) und bleibe bei anderen Fabrikaten.
von
Ganz ehrlich. Das sind alles Tintenstrahldrucker für den Heimgebrauch. Die sind nicht darauf ausgelegt ewig zu Drucken! Mein alter iP4000 hat bei etwa 28.000 Seiten auch mal mit dem Papiereinzug gezickt und nen heidenlärm veranstaltet. Der iP4200 hat nach 18.000 Seiten die Grätsche gemacht. Ich finde das für einen einfachen Tintenstrahler völlig ausreichend...
von
Moin,
ich muss da auch mal recht geben.
Diese Art der Drucker ist halt nur für den Hausgebrauch gedacht und nicht für 30.000 drucke in 6 Monaten.
Bei dem "Verschleiss" solltest du mal ausrechnen ob sich nicht ein semi- oder sogar Profigerät lohnt. Und die gehen nicht nach den paar Drucken in die Knie ;)
Btw. da giebt das auch gute Möglichkeiten eines CISS-Systems. Da wird das Nachfüllen noch einfacher ...

Gruss
von
Naja Lebensdauer ist relativ, ich habe noch ca. 5 Stk CANON IP3000 und die haben innerhalb von 2 Jahren etwa 150.000 Drucke runter (jeder !!!!!) und laufen (wenn auch innerlich dreckig) noch super.
Weiss denn jemand ein vergleichbaren Tintendrucker, der einfach mehr drucken kann ??
von
HP Business Inkjet 1000 bspw. odfer auch HP Officejet K550
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen