1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP2000
  6. Hilfe Tintenbehälter voll!!! Was tun????

Hilfe Tintenbehälter voll!!! Was tun????

Canon Pixma iP2000Alt

Frage zum Canon Pixma iP2000

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey ich habe einen Canon Pixma IP 2000 und er zeigt mir jetzt immer an das der Tintenbehälter voll ist (was auch immer das ist und wo auch immer der steckt) und ich einen Reperaturservice aufsuchen soll.

Ich habe mich schon erkundigt bei Druckerchannel und erfahren das man das Ding selbst reinigen kann. Auch wurde eine Beschreibung mit Hilfe des Beispieles Canon Pixma IP 4000.

Ich habe also versucht mich ein wenig daran zu orientieren und habe versucht meinen Drucker auch auseinander zu bauen, aber leider ging das nicht so einfach wie im Beispiel angegeben und ich habe auch diese Räder nicht gefunden und konnte das Gehäuse nicht abnehmen, da es mit KAbeln und anderen Sachen verbunden war.

Jetzt hab ich alles wieder zusammen gesteckt und vermute, dass ich doch einen Fachmann aufsuchen muss, der mir das wieder hinbiegt. Ich habe allerdings Angst vor den Kosten und wäre übelst glücklich, wenn mir jemand Tipps geben könnte.

Garantie ist leider schon abgelaufen.

Vielen lieben DAnk für Eure Hilfe
die Ela
von
Bevor man da Geld investiert, stellt sich die Frage, in welchem Zustand der Druckkopf ist, denn wenn man jetzt für Geld den Drucker saniert, und dann der Druckkopf sich abmeldet, der dann auch Geld kostet, sollte man durchaus als Alternative einen neuen Drucker in Betracht ziehen wie den IP3300, Drucker neu, Resttintenschwamm neu, Druckkopf neu, und ein Satz Originalpatronen, aber die mit den Chips.
von
Danke für den Tipp, aber was mach ich mit dem Alten? Meinst du ich bekomm den bei Ebay los???

Na ja wir haben den Druckkopf so oft gereinigt, weil er eingetrocket war.

Wir haben ihn erst 2004 gekauft, ist da eigentlich noch Garantie drauf?

Danke LG Ela
von
also ein voller Resttintenschwamm ist ein Zeichen recht hohen Gerbrauchs, und kein Material- oder Produktionsfehler, sodaß da nach 3 Jahren nix mehr mit Garantie ist, nun überhaupt nicht, wie beim Auto kann man mit Wartungsreparaturen das Druckerleben verlängern, oder man macht mal eine Vergleichsrechnung mit einem neuen.
von
Naja du könntest den Schwamm ausbauen und nur gut auswaschen.
Der Drucker IP 2000 ist für Wenigdrucker ausgelegt und der Schwamm ist sehr schnell voll wenn man auch öfter mal ne Reinigung macht.
von
Okay ich hab die Schwämme gefunden bekomm den Drucker jetzt aber nicht mehr zusammen und werd mir einen neuen kaufen. Da ich sehr viel drucke (Uni, Fotos usw.) brauche ich einen der gut ist aber wo die Patronen sehr billig sind.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Ganz ganz lieben Dank an alle

die Ela
von
Sieh dir mal den Drucker von innen an.

In der Park-Position vom Druckkopf ist eine schwarze Gummi-Schale, wo zwei Plasikteile drin sind.

Die Gummi-Schale mit ner langen Pinzette oder feinen Zange rausziehen, alles unter fliessend Wasser sauber machen, einsetzen und Drucker resetten:

-Stromkabel und USB-Kabel vom Drucker abziehen
-Die Power-Taste gedrückt halten (linke Taste)
-Strom und USB-Kabel bei gedrückter Power Taste wieder anschliessen
-Power Taste loslassen

Hat bei mir geklappt.

Gruß

Trekki
von
@ Trekki76

Das ist aber nicht der Resttintenschwamm den du da meinst.
Der Resttintenschwamm befindet sich im Bodenbereich des Druckers.
Das was du da meinst ist die Reinigungseinheit von da aus wird die vereinigte Tinte über Schläuche in den Bodenbereich des Druckers geführt wo auch der Schwamm ist.
von
Hey ihr alle,

ich habe den Drucker nun auseinander gebaut, die Schwämme zwar gefunden, aber den Drucker nicht wieder zusammen bekommen.

Ich habe jetzt einen neuen bestellt, einen Canon MP160 (gleich mit Scanner und Kopierer für 60 Euro) da passen auch die selben Patronen rein. Na ja mal schauen ob ich mit dem mehr Glück habe.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
die Ela
von
Ich will Dir ja nicht den letzten Nerv ziehen, aber die beiden Geräte IP2000 und MP160 verwenden nicht die gleichen Patronentypen!

Bis jetzt waren es die kleinen billigen BCI-24 Typen, der MP160 braucht aber PG-50 (schwarze, ca. 20 Euro / Stk.) und CL-51 Patronen (farbige, ca. 25 Euro / Stk.).
Und kauf dir lieber gleich 2 - 3 Garnituren dazu wenn Du wirklich auch Fotos mit dem Billigheimer Multifunktionsgerät drucken willst.

Oder warum, glaubst Du, sind die neuen Geräte heute so billig?

lg
gurl
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:35
13:41
11:29
10:10
09:52
Unsauberer Ausdrucktaxidriverpro
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen