1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Gute Kompatible Patrone für Brother DCP-115C (Patrone LC900) gesucht

Gute Kompatible Patrone für Brother DCP-115C (Patrone LC900) gesucht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen

Ich suche eine gute kompatible Patrone für den Brother DCP-115C. Es werden vor allem Übungsblätter, Skripte usw. gedruckt, d.h. es wäre praktisch wenn die Tinte Wischfest wäre.
Wenn kann man da empfehlen? Was haltet ihr von Pelikan? Schlechtes gehört habe ich hier bis jetzt zu iColor (Pearl) und druckerzubehoer.de. Von was könnt ihr mir noch abraten?
Kalkuliert habe ich pro Patrone mit etwa 8€, da ich im Semester etwa 500 - 700 Seiten drucke.
Was haltet ihr von Angeboten bei Ebay, wo das 4er Paket vermeidlicher original Patronen für 15€ angeboten wird? Kann man denen trauen, oder ist es irgend eine Raubkopie?
Schon mal danke für eure Hilfe
Beitrag wurde am 25.04.07, 21:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Angebote von ebay sind meißt Patronen die aus der Druckerpackung stammen. Erkennt man am ehesten noch daran, das die Patronenn lediglich in der Plastikfolie und ohne die originale Pappverpackung geliefert werden. Aber selbst dafür finde ich den Preis etwas zu niedrig. Die Originalen kosten sonst im Shop min. 40 Euro/Satz.
Die einfachste und preiswerteste Variante wäre es, die Patronen selbst nachzufüllen. Es gibt keine andere Patrone die so simple befüllt werden kann. Es genügt ein Loch im Patronendeckel das auch nach dem Befüllen nicht verschloßen werden muß. Die Patronen können während des Nachfüllens sogar im Gerät verbleiben. Als Tinte nutze ich die schwarze Epsontinte von Jettec. Die ist zwar nicht pigmentiert und kann daher auf sehr schlechten Papier etwas ausfransen, dafür ist das Ganze wischfest.
von
Naja, mit dem Nachfüllen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, ich habe halt zwei linke Hände... Von daher kommen für mich auch nur Patronen in Frage
Hat da jemand ne Empfehlung...
von
mal bei druckerpatronentankstellen.de unter Brother nachschauen, da gibt es Patronen, und auch Nachfülltinte. Es ist nicht empfehlenswert, pigmentierte Tinte in einem Druckkopf zu benutzen, der dafür nicht vorgesehen ist, z.B. Tinte von einem anderen Drucker, wenn die Düsen verstopft sind, hilft kein Reinigen mehr. Bei enderlin.com im FAQ unter Brother ist eine ausführliche Refillanleitung, dabei könnte nicht viel schiefgehen, vielleicht ist auch Refill noch einen Versuch wert.
von
Kann mir den irgendjemand speziell eine Marke für Patronen empfehlen? Ich bin halt kein Fan vom selber auffüllen...
von
Hallo chg2k,

sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Patronen von Geha gemacht (sind aber relativ teuer) und mit denen von iColor. Die iColor Patronen benutzen wir momentan fast nur noch, drucken aber hauptsächlich schwarz, da es sich um ein Faxgerät handelt.
von
sind die iColor Patronen wirklich so gut?
Habe hier im Druckerchannel gelesen, das die wohl oft Schuld an kaputten Druckköpfen sein sollen...
von
Das war bei den Vorgängermodellen. Hauptsächlich LC-600 und am Anfang LC-800 die sind aber auch mittlerweile besser.
von
Wir benutzen die LC-900 von iColor jetzt schon fast 2 Jahre mit dem Brother Fax 1840c und hatten noch nicht einen Ausfall.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen