1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2400w
  6. Statusanzeige bleibt rot

Statusanzeige bleibt rot

Konica Minolta Magicolor 2400w▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2400w

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ahbe mir einen neuen Drucker gegönnt. Ich habe mir den Konica Minolta 2400w geholt, der meine Bedürfnisse genau richtig abdeckt.

Ich habe den Drucker jetzt neu eingerichtet, mit dem entsprechenden Programm von Konica Minolta. Ich kann auch einwandfrei drucken. Im Windows Menue unter XP wird er auch als bereit erkannt.

Das eigene Programm zur Statusanzeige bleibt aber rot und sagt, der Drucker wäre nicht angeschlossen oder aus oder sonstwas.

Was kann ich tun, damit er den Drucker erkennt?
von
Danke Color!

Leider bekomme ich die Meldung, dass die Datei beschädigt wäre.
von
welche Datei?, die von der Treiber-CD oder von dem Link (PDF)
von
So, habs jetzt geschafft, die Datei aus dem Link zu öffnen. Leider steht dort nur drinne, wie ich die Installation vornehmen soll. Das gleiche steht auch im Handbuch. Hab die Software schon zwei mal neu installiert. Die Statusanzeige bleibt rot und sagt mir, dass er den Drucker nicht findet.

Beim Drucken selber habe ich aber keinerlei Probleme, da er ja ganz normal druckt. Hab auch schon das USB Kabel gezogen und neu gesteckt. Habs einmal über den den USB-Controller onboard versucht und auch über einen PCI-USB-Controller. Das Ergebnis bleibt das gleiche.

Grundsätzlich stört es mich ja nicht, aber wenn das Programm den Drucker nicht erkennt, bekomme ich ja auch keine Informationen über Tonerstand, etc.
von
Vielleicht das Kabel zu lang?
Mal ein kurzes 1,80 m probieren...
Ansonsten aktuelle Treiber saugen, alten Treiber komplett deinstallieren,
dann nach einem Neustart die Treiber installieren und erst auf Anforderung das Kabel anstecken, nicht vorher!
Am Besten direkt anschließen, nicht an einem HUB oder USB-PCI
von
Hallo,

also wenn der Statusmonitor nicht angezeigt wird liegt das daran das der Drucker "freigegeben" worden ist. Die Freigabe rausnehmen, Rechner neu Starten(?) und dann sollte der Statusmonitor wieder funktionieren.

Gruß,
Christian
von
Also das Kabel ist nicht zu lang. Das Kabel ist auf keinen Fall länger als 2 m und steckt direkt auf dem M-Board.

Freigegeben ist er noch nicht, hab ich aber vor, da ich mehrere Rechner habe, die in Zukunft darauf zugreifen sollen. Ich habe sowohl die Treiber von der CD, wie auch den Neusten aus dem Netz gezogen. Ebenso das gleiche Ergebnis.

Auch die Installationsroutinen habe ich genau befolgt. An der Stelle, an der ich das USB Kabel aufstecken soll, erkennt er den Drucker auch.

Ich werde heute Abend den Drucker mal an einen anderen Rechner stecken. Mal schauen, ob er da das gleiche macht. Ich geb dann mal Bescheid.
Beitrag wurde am 23.04.07, 11:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

zur Info.
Wenn der Drucker installiert wird, wird auch gleich die freigabe aktiviert. Also unbedingt nachsehen und ggf. umstellen.

Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:02
18:09
17:56
17:47
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen