1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2400w
  6. Statusanzeige bleibt rot

Statusanzeige bleibt rot

Konica Minolta Magicolor 2400w▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2400w: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ahbe mir einen neuen Drucker gegönnt. Ich habe mir den Konica Minolta 2400w geholt, der meine Bedürfnisse genau richtig abdeckt.

Ich habe den Drucker jetzt neu eingerichtet, mit dem entsprechenden Programm von Konica Minolta. Ich kann auch einwandfrei drucken. Im Windows Menue unter XP wird er auch als bereit erkannt.

Das eigene Programm zur Statusanzeige bleibt aber rot und sagt, der Drucker wäre nicht angeschlossen oder aus oder sonstwas.

Was kann ich tun, damit er den Drucker erkennt?
von
Scheu mal hier unter Punkt 17 nach:
crm01.konicaminoltaeurope.com/... .PDF
von
Danke Color!

Leider bekomme ich die Meldung, dass die Datei beschädigt wäre.
von
welche Datei?, die von der Treiber-CD oder von dem Link (PDF)
von
So, habs jetzt geschafft, die Datei aus dem Link zu öffnen. Leider steht dort nur drinne, wie ich die Installation vornehmen soll. Das gleiche steht auch im Handbuch. Hab die Software schon zwei mal neu installiert. Die Statusanzeige bleibt rot und sagt mir, dass er den Drucker nicht findet.

Beim Drucken selber habe ich aber keinerlei Probleme, da er ja ganz normal druckt. Hab auch schon das USB Kabel gezogen und neu gesteckt. Habs einmal über den den USB-Controller onboard versucht und auch über einen PCI-USB-Controller. Das Ergebnis bleibt das gleiche.

Grundsätzlich stört es mich ja nicht, aber wenn das Programm den Drucker nicht erkennt, bekomme ich ja auch keine Informationen über Tonerstand, etc.
von
Vielleicht das Kabel zu lang?
Mal ein kurzes 1,80 m probieren...
Ansonsten aktuelle Treiber saugen, alten Treiber komplett deinstallieren,
dann nach einem Neustart die Treiber installieren und erst auf Anforderung das Kabel anstecken, nicht vorher!
Am Besten direkt anschließen, nicht an einem HUB oder USB-PCI
von
Hallo,

also wenn der Statusmonitor nicht angezeigt wird liegt das daran das der Drucker "freigegeben" worden ist. Die Freigabe rausnehmen, Rechner neu Starten(?) und dann sollte der Statusmonitor wieder funktionieren.

Gruß,
Christian
von
Also das Kabel ist nicht zu lang. Das Kabel ist auf keinen Fall länger als 2 m und steckt direkt auf dem M-Board.

Freigegeben ist er noch nicht, hab ich aber vor, da ich mehrere Rechner habe, die in Zukunft darauf zugreifen sollen. Ich habe sowohl die Treiber von der CD, wie auch den Neusten aus dem Netz gezogen. Ebenso das gleiche Ergebnis.

Auch die Installationsroutinen habe ich genau befolgt. An der Stelle, an der ich das USB Kabel aufstecken soll, erkennt er den Drucker auch.

Ich werde heute Abend den Drucker mal an einen anderen Rechner stecken. Mal schauen, ob er da das gleiche macht. Ich geb dann mal Bescheid.
Beitrag wurde am 23.04.07, 11:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

zur Info.
Wenn der Drucker installiert wird, wird auch gleich die freigabe aktiviert. Also unbedingt nachsehen und ggf. umstellen.

Christian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen