1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Den Canon i965 ,mit Alternativtinte betreiben

Den Canon i965 ,mit Alternativtinte betreiben

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach längerer Überlegung habe ich heute den i965 nach Hause getragen.War schwer zu bekommen,die Kiste war fast überall ausverkauft.
Obwohl ich gerade ebend erst 2Seiten ausgedruckt habe,kreisen meine Gedanken über Alternativtinte.Bei Geha und Jettec bin ich pfündig geworden .Hat hier jemand spezielle Erfahrungen mit diesem Drucker,im Zusammenhang mit diesen Tinten?
von
@VenomST,
Jein,Werbung kann ja auch informativen Charakter haben,wie soll ich sonst von neuen Produkten Kenntnis erhalten.
Aber trotzdem würde ich einen Unterschied zwischen den marktschreienden Händlern zb.auf Computerbörsen oä.und seriösen Firmen machen.
Lt.diverser Tintentests ist nicht immer die "Orginale" die Beste,kommt halt immer auf die Kombi Drucker-tinte an.
Mein Druckaufkommen ist ziemlich hoch,deshalb ist es schon ein Unterschied ob ich 8 oder 4€uronen für eine Patrone bezahle.In Kaufhäuser wir die 6er
Patrone für über 12€uronen angeboten,für den R800
von Epson sogar bis 18€uronen,im Monat brauche ich 2 kompl.Sätze,es summiert sich,dh.jeden 2ten
Monat bezahle ich einen kompl.Drucker,das verstehe
ich unter"Diktat".
@Sven,
das Stimmt schon,Füllertinte ist keine Druckertinte.
Ist auch voll meine Überzeugung,Es gibt zuviele schwarze Schafe auf dem Tintenmarkt.
man muss versuchen den Spreu vom Weizen trennen.
Den Autovergleich finde ich gar nicht so weit hergeholt,da gibt es Din- und Normvorschriften,solange die eingehalten werden,kann auch kaum was passieren.
Der Versuch seine Kunden zu binden ist ja auch ok,darf nur nicht zwangsweise durch Androhung von Gewährleistungsentzug oder ähnl.passieren.
@TWELVE
Meinst Du mit chemischer Reaktion im Resttintenbehälter,das der Filz sich auflöst?
Meine Frage:
hat denn schon jemand echte eigene Erfahrungen mit guter Fremdtinte im Fotodrucker?
Beitrag wurde am 18.03.04, 14:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie kommt man zu einem \"statusausdruck\" andem man ersehen kann, wieviel Seiten gedruckt wurden???
von
Siehe Servicemode.
Eine Beschreibung dazu findest du hier:

www.enderlin-direkt.com/...

Funktioniert mit nahezu allen S- und i-Reihe Canons (S750 und i865 getestet).
Die Seitenzahlen sind für verschiedene Papiersorten angegeben, kann man aber aus dme Kontext erkennen.
Ob die jetzt beim Ausdruck von 1x Resume oder 2x Resume dabei waren, weiß ich gerade nicht mehr, musst du eben ausprobieren.
von
"@Twelve
Meinst Du mit chemischer Reaktion im Resttintenbehälter,das der Filz sich auflöst? "

Nein, das nicht, die Tinte wird nur nicht gebunden
und das kann dazu führen das der ganze Drucker versaut.

Was Sven bezüglich 865 und Jettec sagte, alles gut und schön, aber wenn es nicht funktioniert,
ruiniert man sich den Drucker.Dann dreht sich das
Kosten/Nutzung Verhältnis ganz schnell rum,
und selbst wenn man es repariert bekommt, es bedeutet Ärger und Zeitaufwand, und man kann wochenlang nicht drucken.
Das mag akzeptabel sein für jemanden, der in einem Monat das Volumes eines 865 Kopfs erreicht, für mich lohnt sich das nicht, ich leg da mehr Wert auf Qualität.Für den Moment würde es mir aber reichen, wenn es 865 zu kaufen gäbe, die ohne Streifen drucken.

Grüße

TWELVE
von
Von dem Streifenproblem scheinen viele User betroffen zu sein.Vor allem wenn über längere Zeit Fremdtinte benutzt wird.Da muss man sich schon ein paar Gedanken machen.
Allerdings scheint mir das einige sehr viel mit ihren Verbrauchsmaterialien experimentieren,Betriebsstörungen sind bei denen vorprogrammiert.

Ich habe mit meinem neuen i965 ca.200 Bilder ausgedruckt,und habe weder ein Streifenproblem noch haben meine Bilder einen Rot-oder einen anderen Farbstich.
Nach den vielen Rotstichproblemen der Canon 900er
Baureihe,hatte ich auch schon etwas Bammel.
Allerdings habe ich mir vor dem Kauf eine eigene
Aufnahme ausdrucken lassen,und da der Ausdruck einwandfrei war,habe ich zugeschlagen.
Ist im Moment bei Canon möglich,hat 3Tage gedauert
dann hatte ich das Bild im Briefkasten,ich finde das sollte man auf jeden Fall nutzen.lässt sich den gut mit dem erworbenen Drucker vergleichen und sieht sofort evtl.Mängel.

Als Vieldrucker sollte man sowieso mindestens 2 Drucker haben,einen für Office und einen für Fotos.Muss mal einer in die Werkstatt,ist das kein Problem.

Gruss
Peter
von
"Ist im Moment bei Canon möglich,hat 3Tage gedauert
dann hatte ich das Bild im Briefkasten,ich finde das sollte man auf jeden Fall nutzen.lässt sich den gut mit dem erworbenen Drucker vergleichen und sieht sofort evtl.Mängel. "

*gg*

Mal ehrlich, Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder...? Und Du denkst wirklich,
Canon schickt Dir dann ein Bild, das Streifen oder einen Rotstich aufweist..? Das kommt natürlich von einem Gerät, wo die Techniker jeden Tag einen neuen Druckkopf einbauen...;-))

Wunder mich echt, wie blauäugig manche sind...


Grüße

TWELVE
von
Ich habe das Bid mit meinen Neuen nochmal ausgedruckt,es waren keine Unterschiede zu sehen,darauf gebe ich dir mein Wort.
Alles kostenlos,kein Porto usw.
Sonst hat man kaum eine Möglichkeit die Geräte mit seinen Bildern zu testen.
Nach welchen Kriterien würdes du einen Drucker kaufen?
Einen Fotodrucker soll doch Fotos so gut wie möglich aufs Papier bringen,und die Verbrauchskosten sollen übersichtlich bleiben,alles Andere zeigt sich doch erst im Laufe der Zeit.Liege ich da falsch?
von
Na die Idee an sich ist schon ok, meine 865 hatten am Anfang auch ganz gut gedruckt.Aber wie sich gezeigt hat, braucht es etwas mehr als einen Ausdruck in der besten Qualität, um Schwächen herauszufinden...*g*
Na ich hoffe natürlich, das Du in ein paar Wochen nicht enttäuscht bist von dem Gerät...


Grüße

12
von
Was passieren kann, wenn Du einen Canon mit Fremdtinte betreibst, kannst Du ja unter dem Posting von "speedyll" (oder so ähnlich) sehen. Dem ist sein i320 verreckt, nachdem er ihn mit Fremdtinte betrieben hat....
von
"Dem ist sein i320 verreckt, nachdem er ihn mit Fremdtinte betrieben hat.... "

Na hoffentlich bekommt der ein ordentliches Begräbnis.Vielleicht hinten im Garten, am Komposthaufen.Oder Fensterbestattung.Einfach rauswerfen und dann unten die Splitter zusammenkehren und in eine Vase tun.Auf jeden Fall wird er es gut haben im Canonhimmel.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:08
12:45
12:42
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen