1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2500W
  6. Vorschaufunktion?? Ja/Nein?

Vorschaufunktion?? Ja/Nein?

Konica Minolta Magicolor 2500WAlt

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2500W: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W131, A00W132, A00W231, A00W232, A00W331, A00W332, A00W432, 2006er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

hab mir den Farblaserdrucker MC2500W zugelegt, bei dem ich eine Funktion vermisse, den ich vorher bei meinem Canon Farbtintenstrahldrucker i560x hatte. Und zwar konnte ich in den Druckereigenschaften einstellen, ob ich eine Vorschau vom später Gedruckten ansehen möchte oder nicht. Nicht zu verwechseln mit der Wordvorschaufunktion oder Vorschau von anderen Programmen.

Diese Vorschaufunktion ging direkt vom Druckertreiberprogramm aus und zeigte genau wie das Gedruckte auf den einzelnen Blättern später aussehen wird. Die Vorschaufunktion kam im letzten Schritt nachdem ich auf Drucken klickte.

Ich möchte nicht jedesmal alles ausdrucken müssen, um zu sehen wie das Gedruckte aussieht. Hat jemand ne Idee dazu und kennt sich mit dem Drucker aus, wie man an diese Funktion herankommt oder besitzt das Druckertreiberprogramm überhaupt diese Funktion? Konnte in den Bedienungsanleitungen bis jetzt nichts finden dazu. Wäre sehr dankbar für Ratschläge und Hinweise. Danke Hoki
von
Wenn Du keine Option im Treiber findest, wird es auch keine Funktion seitens des Druckers geben. Dann wirste mit den Vorschaufenstern der diversen Programme leben müssen.
von
Verdammt!! warum machen sich die Leute die Mühe und bauen so einen Farblaserdrucker aber machen so eine wichtige Funktion nicht hinein, kaum zu verstehen,

mit den jeweiligen Vorschaufenstern kann man kaum was anfangen, wenn man z.B. mehrere Blätter auf einer Seite hat bzw. nur ein Abschnitt aus einem Pdf, Word, Excel drucken will, braucht man unbedingt so eine Vorschaufunktion. Oder ganz wichtig, wenn man Zeichnungen oder Grafiken kontrollieren möchte, kann man das nur in diesem Vorschaufenster am besten oder man druckt die Seite aus, was Verschwendung wäre. Um zu sehen wie Ränder aussehen oder kontrollieren von Bildern bevor man druckt, sind nur einige Beispiele wie wichtig doch so eine Vorschau sein kann. Ohne sie ist vieles Verschwendung an Geld, Zeit und Nerven. :(

Die VorschauFunktion sollte für jeden Drucker ein Muß sein und stellt eigentlich für den Entwickler der Druckersoftware keine große Herausforderung dar. Wenn ich diese Funktion nicht finde, werd ich noch irre. Ich hatte mich so dran gewöhnt, wenn ichs nicht finde verkauf ich den Drucker wieder oder schick es zurück. Aber ich glaub das geht nicht mehr, da ich schon gedruckt habe.


Was hast DU denn für einen Drucker, wenn man fragen darf, hat deiner eine Vorschaufunktion?? :D Gruß Hoki
von
Wäre schön wenn ein paar leutchen im hier im Forum mal schreiben könnten, ob bei Ihnen diese Funktion vorhanden ist!
von
würde mich wirklich mal interessieren, bei welchen Druckern diese Funktion mit eingebaut ist. Dann bräuchte ich auch nicht ständig auf meine eigenen Beiträge antworten :-P
von
Hi.

Die aktuellen Tintenstrahler die ich von Epson und Canon habe/hatte, haben/hatten eine Druckvorschau.

Mein HP Laserjet 1010 hat auch KEINE Druckvorschau.



Und wenn Du alle fünf Minunten auf Deine Beiträge antwortest bringt das auch nicht den gewünschten Effekt, sondern produziert nur Datenmüll. Und 23 Uhr bzw. 4 Uhr ist ja nicht eine Zeit wo ganz Deutschland vorm PC sitzt! ;-)
von
Gibt´s diese Funktion überhaupt bei den Lasern? Habe ich noch nie gesehen.
von
kenne ich bei meinen Laser'n auch nicht, und wenn benutze
ich die Druckvorschau in den Anwendungen - mir reicht das ! z.B. im
Photoshop klappt das wunderbar ! Alle anderen normalen
Officeanwendungen sowieso, selbst im IE oder im Netscape - kann
mandie Druckvorschau benutzen !

Und wenn ich mal 300 Seiten umsonst drucke ist mir das auch sch...
egal ... schließlich sitze ich an der "Quelle" ... :-)
von
Wenn du viel Wert auf die Vorschaufunktion legst, kannst du vielleicht Fineprint www.context-gmbh.de/... testen und bei Gefallen kaufen. Das hat nicht nur eine Vorschaufunktion, sondern erleichtert auch das Drucken von mehreren Seiten auf eine und den manuellen Duplexdruck.
von
Ja Danke für den Tip: Fineprint. Immerhin etwas, stellt durchaus eine gute Alternative dar. Obwohl ich doch einige Nachteilen sehe, z.B. wenn man eine Einstellung im Druckertreiber ändert, wird die veränderte Einstellung nicht angezeigt in Fineprint. Z.B. wenn ich 4Seiten auf ein Blatt einstelle im Druckertreiber wird eine Seite als ein einzelnes Blatt dargestellt. Also es werden nicht die Einstellungen übernommen die von Druckertreiber ausgehen. Man muß dann ausschließlich mit Fineprint arbeiten was ich wiederum als Nachteil sehe. Am besten ist es immernoch wenn der Druckertreiber selbst diese Funktion anbietet. Wie gesagt stellt eine gute Alternative dar(für das man sogar noch zahlen muß), aber ist nicht das Wahre. Ich bin halt sehr kleinlich wenns um Drucken geht, ansonsten pech gehabt denk ich mal. Trotzdem Danke. Gruß Hoki
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen