1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Farbpatronen leer, Schwarzpatrone gewechselt > Weiterdrucken möglich?

Farbpatronen leer, Schwarzpatrone gewechselt > Weiterdrucken möglich?

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt über eine Stunde durch das Forum gewühlt und viel gelernt, aber das, was mir auf den Nägeln brennt, weiß ich leider immer noch nicht.

Ich besitze einen Canon MP500 und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit (im Vergleich zu seinem lauten, teuren und bockigen Vorgänger HP DeskJet 400 ist die Maschine wirklich super). Allerdings gibt es eine Kleinigkeit, die mich stört (okay, die verchipten Patronen fand ich auch nicht so dolle, aber die Vorteile haben halt überwogen):

Der Drucker möchte immer alle Patronen haben. Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass ich meistens S/W (Text) drucke und den Farbdruck nur gelegentlich als "Bonus" verwende.

Erschwerend kommt hinzu, dass ich nur selten größere Mengen drucke und das der Drucker von mehreren Leuten benutzt und oft herumgetragen wird. D.h. er wird auch oft vom Netz getrennt und ein Großteil der Tinte geht für Düsenreinigung drauf.

Dass ich beim ersten Mal alle Patronenfächer bestücken muss, damit der Druckkopf sich kalibrieren und sortieren kann, leuchtet mir ja noch ein. Aber jetzt ist die gelbe Patrone leer und ich kriege die Kiste noch nicht mal mehr zum Textdruck.

Die große Schwarzpatrone ist original und in Ordnung, die Druckoptionen stehen auf Graustufen, wo klemmt es? Oder geht das einfach nicht?

Ich würde neue Farbpatronen gerne erst dann einsetzten, wenn ich sie brauche, damit nicht wieder alles im Reinigungsschwamm landet.

Irgendwelche Ideen?
von
Hallo,

ein Drucken ohne dass alle Patronen eingesetzt und befüllt sind ist leider nicht möglich - übrigens bei keinem Drucker mit Permanentdruckkopf. Der Drucker führt von Zeit zu Zeit Reinigungen durch, um den Druckkopf intakt zu halten. Dazu braucht der Drucker Tinte.
von
Du könntest die alten Patronen drinlassen und die Tintenfüllstandskontrolle deaktivieren und dann wahrscheinlich erstmal eine gewissen Zeit weiterdrucken. Empfehlenswert ist das jedoch nicht: Wie schon oben gesagt, braucht der Druckkopf permanent frische Tinte (deshalb auch die Reinigungen), damit er nicht eintrocknet.
Übrigens: Auch wenn man Bilder nur in Graustufen ausdruckt, verbraucht der Drucker die farbigen Tinten. Diese werden dann dazu verwendet, feinere Graustufen zu produzieren, als es nur unter Verwendung der schwarzen Tinte möglich wäre.
Beitrag wurde am 05.01.07, 17:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke erstmal für die Antworten (obwohl die mich nicht wirklich glücklich machen, aber da könnt ihr ja nix für).

@Harvester: Krieg ich den Drucker irgendwie dazu, nur die schwarze Tinte zu nehmen oder hab ich da als dummer Benutzer überhaupt keine Eingriffsmöglichkeit?

*Grummel* Dann ist die einzig gangbare Möglichkeit wohl, Fremdtinte zu verwenden, um wenigstens nur günstigere Tinte zu verschwenden.
Compedo scheint mit diesem Druckwerk nicht zu harmonieren, Jettec liegt preislich fast an der Originaltinte. Ich schätze, ich gucke mal bei KMP oder Inktec (ist tintenalarm.de okay oder gibts da ärger?).
von
da sollte man mal durchrechnen, ob sich nicht ein kleiner S/W Laserdrucker alternativ lohnt. Für den Preis von 2 Sätzen Tintenpatronen ist man schon dabei, und dafür gibt es noch Toner reichlich, für mehr Seiten als die Tinte effektiv reicht.
Ein Tintenstrahler wird als Farbdrucker verkauft, und seine Bereitschaftsmechanismen sind daraufhin ausgelegt. Wenn man mit dem Tintendrucker nie, nie wieder farbig drucken will, kann man an den Farbpatronen die Luftlöcher zukleben, und so dort den Verbrauch stoppen, und irgendwelche Warnungen von den Chips später wegdrücken, dann bleibt nur noch S/W Druck aus der Schwarzpatrone... aber ob das sinnvoll ist ? dann doch eher einen Laserdrucker...
Beitrag wurde am 06.01.07, 15:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo 1234!
Tintenalarm soll wohl OK sein, sind einige User die dort bestellen.
von
Ich wüsste keine. Reinigen wird er immer, und Farbtinte für Graustufenbilder verwenden wohl auch.
Man könnte höchstens vielleicht vor dem Druck ein Graustufenbild in ein reines s/w-Bild von seinem Bildbearbeitungsprogramm umrastern lassen... kA.
Der Shop ist okay. Bei dem Halbliter-Inktec-Sparsets ist Krauss wohl grade etwas billiger DC-Forum "Ersatzpatronen von Fremdherstellern von eBay für iP4200?"
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen