1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-6050 - Trommel

Brother HL-6050 - Trommel

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe hier einen Brother HL-6050, der einen Seitenzähler von ca. 297xx hat, also bald auf die 30000 zugeht und deshalb seit der 29500sten Seite dazu auffordert, die Trommel demnächst zu ersetzen.

Meine Frage dazu:
Was wird passieren, wenn ich die Trommel jetzt nicht sofort austausche und die 30000 Seiten erreicht sind?

Wird er dann seinen Dienst komplett einstellen oder wird er mit dem Hinweis, dass die Trommel getaucht werden sollte, weiterdrucken?

Dazu muss ich sagen, dass der Drucker praktisch ausschließlich zum bedrucken von kleinen A6-Karten verwendet wird, die den Druckzähler aber genauso wie bei A4-Seiten jeweils um 1 erhöhen, obwohl die Trommel eigentlich weniger beansprucht werden müsste, oder?
Der Druck ist auf jeden Fall im Moment völlig fehlerfrei.

Deshalb die Frage, ob ich die alte Trommel erstmal noch bedenkenlos weiterverwenden kann oder ob ich vorsorglich tauschen soll, obwohl der Druck fehlerfrei ist. Das Ersatzteil steht schon bereit.

Schöne Grüße
von
Kenne zwar das Modell nicht genau, aber eigentlich sollte er weiterdrucken. Die Trommel solltest du erst wechseln, wenn die Druckergebnisse schlechter werden.
von
Danke, das wollte ich hören.

Das Problem ist halt, dass wir uns keinen Ausfall leisten können, da der Drucker jeden Tag für 3 Stunden im (fast) Dauergebrauch ist und es äußerst lästig wäre, wenn der Drucker während dieser Betriebszeit komplett ausfällt bzw. ich die Trommel während des Hochbetriebs wechseln müsste. Andererseits sehe ich auch nicht ein, dass ich ein Ersatzteil nur deshalb ersetzen soll, weil die vorprogrammierte Lebensdauer erreicht ist, der Druck aber noch fehlerlos ist, zumal so eine Trommel ja auch nicht ganz billig ist.


Was mich nur gewundert hat ist, das man im Wartungs-Menü direkt abrufen kann, dass die Trommel noch soundsoviele Seiten, der Laser noch x Seiten, die Fixiereinheit noch y Seiten usw. halten wird und habe mich deshalb gefragt, ob das nur die Brother-Empfehlungen sind oder ob der Drucker ohne Austausch dann wirklich nicht mehr weiterarbeiten wird.
von
Hallo,

solange dir die Qualität ausreicht lass sie drinne, im Notfall hast du sie ja zum austauschen !
Diese ganzen Seitenangaben sind alles Richtwerte, sozusagen "vorbeugendes Wartungsintervall". Und der tatsächliche Verschleiss an den Teilen hängt von vielen Faktoren ab (verwendetes Papier, Einsatzort - viel Dreck, z.B. Lager usw.).

Wenn ihr so von dem einen Drucker abhängt, würde ich schon den Seitenzähler im Auge behalten ... man weis ja nie !
von
Du kannst den Seitenzähler ganz einfach zurücksetzen.
Drucker ausschalten, vorderen Deckel aufmachen.
Go-Taste gedrückt halten, Drucker einschalten.
Die Go-Taste gedrückt halten bis alle Lampen aufleuchten, dann loslassen.
Deckel wieder zu und der Zähler ist auf 100%
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen