1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Laser/LED)
  4. Canon i-Sensys LBP722Cdw
merken+

Canon i-Sensys LBP722Cdw

Drucker (Laser/LED)

Erhältlich (seit 07/2021)

Drucker ohne Scanner • Farbe • 38,0 ipm • 1.200 dpi • PCL/PS • Ethernet, Wlan • Duplexdruck • 2 Zuführungen (650 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen 1

Preis ca. 500,00 € ab 576,20 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller

Serie mit 2 Varianten (vergleichen)

Canon i-Sensys LBP722Cdw

Canon i-Sensys MF832Cdw

Alternativen anderer Hersteller (alle)

Brother HL-L8360CDW

Xerox C310

HP Color Laserjet Pro 4202dw

Lexmark CS531dw

Produktvorstellung
Canon i-Sensys LBP722Cdw sowie i-Sensys X C1538P & C1533P
Farblaser mit und ohne Uniflow-UnterstützungJun 2021

Canon zeigt einen hochwertigen Farblaserdrucker mit einem hohen Drucktempo in Simplex und Duplex sowie vielfältiger Papierzuführung. Für Vertragsmodelle mit "Uniflow"-Unterstützung sind auch entsprechende Geräte aus der "i-Sensys X"-Serie erhältlich. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
064165,00 €UVP
ab 118,79 €1
064H255,00 €UVP
ab 182,58 €1
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU 
 
064209,00 €UVP
ab 152,99 €1
064H345,00 €UVP
ab 265,47 €1
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU 
 
064209,00 €UVP
ab 157,10 €1
064H345,00 €UVP
ab 275,47 €1
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU 
 
064209,00 €UVP
ab 150,34 €1
064H345,00 €UVP
ab 261,86 €1
Toner-Restbehälter
WT-B1LU19,99 €UVP
ab 19,36 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Canon i-Sensys MF832Cdw
weiterführende Artikel
News
Canon i-Sensys MF832Cdw
Neue Farblaser-Oberklasse
Allgemeine News zu Canon
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
Pixma und Maxify Megatank (2023)
Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon Pixma TS8750 und TS8751
A4-Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
Resttintenschwamm
"Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw
Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon i-Sensys LBP722Cdw

Sein Geld wert.......

Mein alter Hauptdrucker -ich habe zusätzlich noch einen HP Laserjet 1320N, einen Canon ip7250 und einen HP 1320C-, ein Kyocera P 5026 cdw, fing vor wenigen Wochen "zu spinnen" an. Nach 5 Jahren zuverlässiger und zufriedenstellender Arbeit druckte er plötzlich horizontale Farbstreifen. Rückfrage beim sehr kooperativen Hersteller erbrachte, daß eine Trommel defekt ist. Da die Reparatur ( JA, man kann das relativ einfach selbst machen, aber ich habe für sowas momentan weder Zeit noch Lust) laut von Kyocera empfohlenem Fachhändler fast soviel wie ein gleichwertiges [...]
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
10:10
09:49
20:43
20:23
19:33
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 525,31 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 422,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 178,92 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen