1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050

Test Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver

von Maximilian Lindner

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Neben der Bedienung direkt am Bedienpanel ist der Druckertreiber mit die wichtigste Interaktionsquelle mit dem Multifunktionsgerät. Bei Netzwerkdruckern mit integriertem Webserver lassen sich zumeist auch viele wichtige Einstellungen, für die das Display zu klein und die Tasten zu fummelig sind, vornehmen.

Für unseren Test haben wir die Windows-10-Version (64 Bit) des Treibers verwendet. Die Versionen für MacOS oder Linux können optisch und funktional abweichen. Insbesondere bei MacOS hält sich die Darstellung recht streng an die vorgegebenen Standards von Apple.

Die Installation des Druckertreibers stellte sich als sehr einfach heraus. Es bedarf keinerlei Vorwissens. Am einfachsten funktioniert es, wenn man den angebotenen Assistenten benutzt. Wir empfehlen jedoch allgemein den Download der Druckertreiber von den Supportseiten des Herstellers direkt, da so auf die aktuelle Version zurückgegriffen wird. Zudem befindet sich dort auch eine mehr oder weniger große Anzahl weiterer Software zum Einsatz für die Drucker und Multifunktionsgeräte.

Druckertreiber

Der Druckertreiber bietet das von Canon gewohnte Bild. Häufig benutzte Einstellungen lassen sich zudem zu "Profilen" zusammenfassen und für den wiederholten oder häufigen Zugriff abspeichern.

Die meisten der möglichen Einstellungen sind selbsterklärend. Es lohnt sich aber durchaus, sich mal durch die Tiefen zu arbeiten. Da sich die Einstellmöglichkeiten zwischen Pixma und Maxify kaum unterscheiden, sind folgend einige Bildschirmfotos der Treibereinstellungen am Beispiel des Maxify GX2050 dargestellt.

Es lassen sich übrigens auch eigene Profile mit Einstellungen vornehmen, die von Canon definierten Voreinstellungen lassen sich jedoch nicht überschreiben oder löschen.

Scannertreiber und Tool

Von Canon wird das Tool "Canon Scan Utility" zur Verfügung gestellt, das auch mit der Treiberkomplettinstallation installiert wird. Das bekannte "Canon ScanGear" kann damit auch angesteuert werden. Für die einzelnen Buttons kann man festlegen, was genau geschehen soll. Man muss sich ein wenig einarbeiten um die vorhandenen Möglichkeiten, bis hin zu durchsuchbaren PDFs richtig einzusetzen.

Da sich die Ansichten für beide Drucker so gut wie gar nicht unterscheiden, sind nachfolgend einige Bildschirmfotos mit dem Einsatz des GX2050 dargestellt.

Webserver (EWS)

Gerade bei Druckern im Büroumfeld sind vielerlei Einstellungen zu Beschränkungen, Sicherheitseinstellungen und feste Vorgaben nötig. Da kommen dann die bei den Druckern integrierten Webserver voll zur Geltung. Natürlich könnte man auch mühsam einiges am Display des Druckers durch eine Wanderung durch die Tiefen der Menüs einstellen. Bequemer und umfangreicher geht es über den direkten Zugriff per Rechner oder auch Mobilgerät.

Zusätzlich werden auch viele Auswertemöglichkeiten und Statistiken zur Nutzung angeboten.

Auch wenn das Erscheinungsbild bei Canon etwas altbacken daherkommt, fehlt es nicht an Möglichkeiten. Wer mehr aus seinem Drucker herausholen möchte, sollte sich daher intensiv damit befassen. Erreichbar ist der Webserver z.B. durch Eingabe der Drucker IP-Adresse in den Webbrowser.

Für den Maxify GX2050 folgen hier jetzt einige Bildschirmfotos. Beim Pixma TS7750i zeigt sich ein stark vergleichbares Bild.

02.04.24 10:48 (letzte Änderung)
1Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

8 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:17
17:12
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen