1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050

Test Canon Pixma TS7750i vs. Maxify GX2050: Gehäuse und Papierzuführungen

von Maximilian Lindner

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Gehäuse

Die grundsätzliche Verarbeitung macht sowohl beim Pixma als auch beim Maxify einen durchaus wertigen und soliden Eindruck. Gemeinsam haben beide Drucker einen Lichtbalken unter dem Bedienpanel / Display, der mit verschiedenen Farben unterschiedliche Zustände anzeigen kann - um alle Funktionen zu verstehen, bedarf es jedoch schon fast eines Studiums in Farbkunde.

Papierzuführungen

Neben dem Tintensystem stellen die Papierzuführungen den größten Unterschied der beiden Modelle dar. Der vergleichsweise günstige Tintentank-Maxify setzt lediglich auf eine Kassette, während der Pixma zudem noch eine hintere Zuführung in offener Bauweise aufweist.

Während man beim Maxify sämtliche Medien in die untere Papierkassette stecken muss (oder auch darf), ist diese beim Pixma ausschließlich für Normalpapier in A4 oder A5 vorgesehen. Alle anderen Formate oder Medien gehören beim TS7750i in die hintere Universalzufuhr.

Trotz der einzelnen Kassetten-Zuführung beim Maxify finden in diesem Bürodrucker 250 Blatt Papier (gemessen in normaler Grammatur) ihren Platz. Die beiden Zuführungen des Pixmas sind für maximal jeweils 100 Blatt vorgesehen und somit bei gleichem Druckvolumen häufiger leer.

Beim Pixma kann man Fotopapier, Etiketten oder auch Umschläge einfach hinten einlegen. Der (kleine) Nachteil ist jedoch, dass die Kassette des Pixmas eben nicht mit anderen Papiersorten bestückt werden kann. Die Verwendung von Fotopapier ist somit nur über die Universalzufuhr möglich - eine Bedienung von vorne ist dann ausgeschlossen.

Welche Art der Zuführung besser ist, kommt auf den Anwendungsfall an. Fakt ist, dass man beim Maxify bei jedem noch so spontanen Papierwechsel die Kassette öffnen und neu bestücken muss.

Beide Drucker haben die (nicht ungewöhnliche) Einschränkung, dass ausschließlich auf A4-Normalpapier doppelseitig gedruckt werden kann. Der randlose Druck ist zudem nur dem Pixma vorbehalten. Der Maxify druckt generell mit mindestens 5 Millimeter Rand an jeder Seite. Bürodrucker von Brother, Epson oder HP sind hier weiter - Schade.

Papier-Zuführungen und Formate
Canon Pixma TS7750i

ab 95 €*1

Canon Pixma TS7750i

Canon Maxify GX2050

ab 269 €*1

Canon Maxify GX2050

Duplexeinheitja, automatisch
Papierkassette100 Blatt250 Blatt
Offene Zufuhr (hinten)100 Blatt Normalpapier, 10 Blatt FotopapierNein
Papierkassetten optionalkeine
Manueller Einzug/ BypassNein
Papierausgabe50 Blatt75 Blatt
Formate für Duplex und Randlos
Duplexdruck auf Normalpapier A4, A5, A6nur A4
Randlos auf Normalpapier A4, A5, A6A4, A5Nein
Randlos auf Fotopapier A4, 13x18cm, 10x15cmJaNein
Randlos auf Inkjetpapier A4, 13x18cm, 10x15cmJaNein
© Druckerchannel

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

02.04.24 09:58 (letzte Änderung)
1Megatank oder doch den Pixma mit Tintenabo fürs Home-Office?
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

8 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:17
17:12
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen