1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Das gab's auf der CeBit 2012 zu sehen

Das gab's auf der CeBit 2012 zu sehen: Die Messe der Rückkehrer

von Frank Becker

Nachdem sich die Drucker- und Kopiererhersteller auf der CeBit in den letzten Jahren rar gemacht haben, lassen sich seit 2011 wieder mehr Anbieter blicken. Im Mittelpunkt standen Service-Konzepte mit MPS (Managet Print Services), aber es waren auch neue Drucker und Multifunktionsgeräte zu sehen.


Dreh- und Angelpunkt der Branche war die Halle 3 mit dem MPS Park. Nach dem erfolgreichen Auftakt zur CeBit 2011 ging der Managed Print Services Park in diesem Jahr in die zweite Runde. Die Anbieter Brother, Canon, Samsung, Sharp, TA Triumph-Adler, Utax und Xerox zeigten auf dem Messestand Output-Management-Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Druckinfrastrukturen optimieren können. Im MPS-Park wurden gezielt Entscheidungsträger in mittelständischen und großen Unternehmen angesprochen, um sich über optimierte Druckumgebungen zu informieren.


Wie im Vorjahr zeigten die Hersteller auf ihren Ausstellungsflächen keine neue Maschinen, um das Kernthema des MPS-Parks zu unterstreichen. Alle ausgestellten Multifunktionsgeräte dienten dazu, die gezeigten Lösungen rund um die Dokumentenverwaltung und Workflow-Prozesse für die Besucher zu veranschaulichen.

Auch Oki zeigte sich auf der CeBIT als Spezialist für professionelle Drucklösungen und Managed Print Services. Allerdings nicht im MPS-Park sondern als Unteraussteller auf dem Stand von comTeam, dem IT- und TK-Systemhaus-Verbund von ElectronicPartner. Damit wollte Oki seine Fachhandelsorientierung bekräftigen und zeigte seinen Partnern die vielfältigen Vorteile der Zusammenarbeit.

Neue Geräte auf der CeBit

Der größte Aussteller der Branche war mit Abstand Samsung. Der koreanische Druckerhersteller zeigte neben seinen Dokumentenlösungen im MPS-Park gleich ein ganzes Feuerwerk an neuen Druckern und Multifunktionsgeräte auf seinem Messestand. Die Neuheiten umfassten über zehn Modelle aus sämtlichen Produktkategorien, vom kompakten Soho-Drucker bis zum professionellen A4-MultiXpress-System.

Epson prognostizierte auf seinem Messestand das Thema Inkjet als Trendthema in Office-Umgebungen. "Tinte im Büro wird ein zentraler Trend im Jahre 2012 werden", erklärte Henning Ohlsson, Geschäftsführer bei Epson. "Aufgrund ihrer gegenüber Laserdruckern deutlich vorteilhaften Kostenstruktur werden Inkjets den Lasern mittelfristig den Rang ablaufen".

Epson zeigte in seiner Ausstellung alle aktuellen sowie die neuesten Workforce-Drucker und -Multifunktionsgeräte. Darunter gleich drei neue Produkte für das Format A3+.

01.04.12 07:59 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen