1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Vier Foto-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Vier Foto-Multifunktionsgeräte: Display und Bedienung

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Neue Epson Stylus (Office) und Photo Multifunktionsgeräte" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Besonders wichtig ist bei den Foto-Multifunktionsgeräten aufgrund der Fülle an Funktionen und Möglichkeiten eine einfache und intuitive Bedienung. Alle vier Testkandidaten verzichten weitestgehend auf Tasten und setzen auf berührungssensitive Bedienelemente. Das hat den Vorteil, dass "Tasten" die im jeweiligen Menüpunkt keine Funktion haben, ausgeblendet sind. Ein vollwertiger Touchscreen gehört jedoch nur beim Topmodell von Epson zur Serienausstattung.

Mit Ausnahme des PX820FWD sind die Flächen der berührungsempfindlichen Bedienelemente aus Glanzplastik. Darauf tummeln sich nach kurzer Zeit Fingertapper, Staub und feine Kratzer, die beim Putzen mit einem Mikrofasertuch und etwas zu festem Druck entstehen. Besonders empfindlich ist der Glanzdeckel der Pixmas den schon nach kurzer Zeit unschöne Kratzer zieren.

Canon Pixma MG6150 / MG8150

Völlig neu gestaltet hat Canon bei den beiden teuersten Modellen der Pixma-Serie das Bedienkonzept. Anders als bei den Vorgängergeräten sind bis auf den Anschalter sämtliche Bedienelemente im Deckel der Geräte untergebraucht und berührungsempfindlich.

Die Bedienung ist nach einiger Eingewöhnungszeit recht einfach zu handhaben. Die "Tasten" reagieren jedoch sehr empfindlich, sodass man mit dem Handballen auch mal versehentlich Aktionen ausführt. Jedoch wünscht man sich in einigen Situationen ein berührungsempfindliches Display, da manche Symbole einladend groß dargestellt sind.

Während beim MG6150 die Displaydiagonale 3,0 Zoll misst, hat Canon beim MG8150 ein Display mit 3,5 Zoll spendiert. Die Farbwiedergabe und Displayqualität sind bei beiden Geräten gut.

Epson Stylus Photo PX720WD

Auch der PX720WD kommt mit überarbeitetem Bedienkonzept daher. Sämtliche Tasten des Vorgängers hat Epson durch berührungssensitive ersetzt. Die Bedienung ist etwas umständlich und die Tastenanordnung nicht immer optimal. Zudem fällt das Display mit 2,5 Zoll Diagonale etwas klein aus und die Auflösung ist gröber als bei den weiteren Kandidaten in diesem Vergleichstest.

Das gesamte Bedienfeld lässt sich nach oben und unten klappen. Unglücklich gelöst ist das Zurückklappen. Denn wenn man es einfach nach unten drückt, ohne den "Unlock-Button" zu betätigen, gibt es mit lautem Knarzen nach.

Epson Stylus Photo PX820FWD

Ebenfalls mit einem Klapp-Bedienpanel ausgestattet ist der PX820FWD. Im Gegensatz zum kleineren Bruder, dem PX720WD klappt das Panel bei Betätigung des "Unlock-Tasters" automatisch zurück. Insbesondere durch das berührungsempfindliche Display fällt die Bedienung wesentlich einfacher als beim PX720WD.

Auch bei der Displayqualität kann der PX820FWD überzeugen.

21.12.10 10:24 (letzte Änderung)
1Multifunktionale Fotospezialisten
2Die Testgeräte im Überblick
3Austattung und Funktionen: Foto
4Display und Bedienung
5Die Schnittstellen
6Ausstattung und Funktionen: Office
7Das Papierhandling
8Das Verbrauchsmaterial
9Die Druckkosten
10Druckertreiber, Installation und Netzwerkfunktionen
11Fotodruck: Qualität Teil 1
12Fotodruck: Qualität Teil 2
13Fotodruck: Tempo und Auflösungen
14Grafikdruck: Qualität und Tempo
15Textdruck: Qualität und Tempo
16Der Bleedingtest
17Wisch und Wasserfestigkeit
18Fotoscanqualität und Schärfentiefe
19Textscanqualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

194 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:15
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen