1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Canon Pixma iP100 vs. HP Officejet H470
deen

Vergleichstest Canon Pixma iP100 vs. HP Officejet H470: Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP110" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Wer mit seinem mobilen Drucker beim Kunden sitzt, sollte nicht zu lange auf seine Ausdrucke warten müssen. Beide Testkandidaten drucken Texte und Mischdokumente (Text und Grafik) ausreichend schnell.

Alle genannten Testdokumente (mit Ausnahme von ISO-Dokumenten) finden Sie bei Druckerchannel im Bereich Testdateien.

Druckgeschwindigkeit Textdruck

Druckerchannel prüft die beiden Mobildrucker Canon Pixma iP100 und HP Officejet H470 mit verschiedenen Textdokumenten und verschiedenen Treibereinstellungen.

  • ISO 10561, Dr. Grauert: Eine einfache, einseitige S/W-Textseite ohne Grafiken. Damit misst das Labor, wie schnell sich eine einzelne Textseite drucken lässt (FPO, first page out) und wie schnell das Gerät im Kopiermodus ist (Messung des schnellstmöglichen Drucktempos).
  • Zehnseitiges Business-Dokument: Es besteht aus 10 Seiten Text mit Firmenlogo, einer Tabelle und einem Tortendiagramm. Damit misst Druckerchannel, wie schnell die Geräte im Schnelldruck, im Normaldruck und im Druck mit hoher Qualität sind.

Zeit für die erste Druckseite (FPO - first page out)

Der häufigste Druckjob besteht aus einer einzelnen Seite. Daher ist die Zeit besonders wichtig, die das Gerät braucht, um eine einzelne Seite zu drucken. Die Treibereinstellungen bleiben unverändert.

Der Kopiermodus

Beim Kopiermodus (eine Seite x Mal ausdrucken) schickt Druckerchannel die ISO-Seite "Dr. Grauert" (ISO 10561) in elffacher Kopie zum Drucker. Nach dem Druck der ersten Seite beginnt die Zeitmessung, bis die letzte Seite vollständig ausgedruckt ist. Im Treiber stellt Druckerchannel den Schnelldruck und Toner- beziehungsweise Tintensparmodus ein.

Der Kopiermodus gibt darüber Auskunft, wie schnell das Gerät im Idealfall drucken kann.

Druckgeschwindigkeit erste Druckseite und Kopiermodus
erste DruckseiteKopiermodus
   
Canon Pixma iP100
 
 
13 Sek.
 
 
10,5 ppm
HP Officejet H470
 
16 Sek.
 
13,3 ppm
© Druckerchannel

Der Business-Brief-Test

Um zu messen, wie schnell die Drucker mit einem normalen Mischdokument sind, verwendet Druckerchannel einen zehnseitigen Text mit Tabellen, Firmenlogo und Diagrammen, den das Labor in drei Modi zum Drucker schickt: Im Schnelldruck (Draft), in normaler Qualität (keine Veränderung im Treiber) und in hoher Textdruckqualität.

Tempo 10 Business-Textseiten (größere Werte besser)
SchnellNormalQualität
    
Canon Pixma iP100
 
 
8,8 ppm
 
5,7 ppm
 
1,3 ppm
HP Officejet H470
 
11,1 ppm
 
 
4,9 ppm
 
 
0,9 ppm
© Druckerchannel

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Um zu prüfen, wie schnell die Drucker für den mobilen Einsatz beim Foto- und Grafikdruck zu Werke gehen, schickt unser Labor zwei Fotos in unterschiedlicher Größe und eine Grafikseite zu den Testgeräten.

Die beiden Fotos gibt Druckerchannel in hoher Qualität auf Fotopapier aus. Bei der Grafikseite verwendet das Testlabor hochwertiges Inkjetpapier.

  • Das rechts abgebildete 10x15 Zentimeter große Foto im Randlosdruck,
  • eine A4-große Fotoseite (Bild unten links) mit Druckrand und
  • eine A4-große Grafikseite (Bild unten rechts)

Die Dateien stehen im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck (kleinere Werte besser)
DC A4-FotoDC 10x15-FotoDC A4-Grafik
    
HP Officejet H470
 
 
3:03 Min.
 
 
1:29 Min.
 
3:28 Min.
Canon Pixma iP100
 
3:33 Min.
 
1:39 Min.
 
 
3:27 Min.
© Druckerchannel
23.07.10 11:34 (letzte Änderung)
1Mit mobilen Druckern unterwegs
2Der Lieferumfang
3Die Tintenpatronen
4Die Druckkosten
5Ausstattung, Größe und Gewicht
6Mobility-Test: Drucken unterwegs
7Die Akku-Laufzeiten und der Strombedarf
8Druckqualität: Fotodruck
9Druckqualität: Grafikdruck
10Druckqualität: Die Marker- und Wischfestigkeit
11Druckqualität: Der Textdruck
12Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
13Tipps zum mobilen Drucken
Technische Daten & Testergebnisse

49 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:01
07:57
05:31
22:40
21:24
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 49,99 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen