1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test A3-Farblaser: HP Color Laserjet Professional CP5225dn

Test A3-Farblaser HP Color Laserjet Professional CP5225dn: Das Imperium schlägt zurück

von Ulrich Junker
Seite

Die A3-Farblaser von HP glänzen mit guten bis sehr guten Farbdrucken. Bei Kaufpreisen zwischen 1.050 und 1.250 Euro sowie moderaten Druckkosten sind sie im A3-Segment derzeit unschlagbar.


Bereits im Oktober 2009 hat HP die drei Modellvarianten der günstigen A3-Farblaser vorgestellt. Lieferbar sind die Geräte aber erst seit Februar 2010.

Mit ihnen steuert HP ganz deutlich ins Lager der günstigen A3-Farblaser und will Oki den Markt nicht alleine überlassen. Oki bietet mit dem C810n und dem C830n A3-Farbdrucker zwischen rund 2.200 und 2.800 Euro an. Bis zur Einführung der CP5220er-Serie von HP war Oki der günstigste Anbieter im A3-Farblaser-Segment. Ganz aktuell hat auch Oki wieder auf die HP-Geräte reagiert und bringt ebenfalls neue und günstigere A3-Farbdrucker (siehe Druckerchannel-News).

Mit den drei neuen Modellvarianten

zeigt HP A3-Farblaser, die ab rund 1.050 Euro zu haben sind. Druckerchannel hat das Modell CP5225DN in diesem Test ausführlich unter die Lupe genommen. Einen Vergleich der wichtigsten Daten zeigt Druckerchannel auf der folgenden Seite in diesem Test.

Druckerchannel-Fazit

Die HP Color Laserjet Professional CP5220er-Serie sind keine Sprinter. Das Drucken geht gemächlich und mit gelegentlichen Pausen vor sich. Dafür sind die Druck-Ergebnisse absolut "Top", die Farbdrucke nähern sich deutlich der Fotoqualität. Auch die Druckkosten liegen im akzeptablen Bereich.

Wenn die Qualität der Ausdrucke besonders wichtig ist, bekommt man mit den Druckern dieser HP-Serie preiswerte A3-Geräte mit guten bis sehr guten Ausdrucken.

Meine Meinung

Wenn für meine alltägliche Arbeit auch A3 nötig wäre, würde ich den HP Color Laserjet Professional CP5225 kaufen. Die Druckqualität ist erstklassig.

09.08.11 12:09 (letzte Änderung)
1Das Imperium schlägt zurück
2A3-Farblaser von HP und Oki im Vergleich
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Das Papierhandling
6Die Schnittstellen
7Die Geräteabmessungen
8Menübedienung und Treiber
9Die Textdruckqualität
10Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
11Druckqualität Farbdruck
12Vergleich der Druckqualität HP versus Oki
13Duplex- und Foliendruck
14Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

133 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
14:28
13:24
13:23
12:40
12:34
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 289,66 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 205,85 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen