1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test A3-Farblaser: HP Color Laserjet Professional CP5225dn

Test A3-Farblaser HP Color Laserjet Professional CP5225dn: A3-Farblaser von HP und Oki im Vergleich

von Ulrich Junker

Mit der A3-Drucker-Serie Oki C810n / dn / cdtn ist seit Anfang 2009 der erste A3-Farbseitendrucker auf dem Markt, der für günstige 2.200 Euro (UVP) zu haben war. Druckerchannel hatte die höherwertigen Modelle der C830-Serie getestet.

HP wollte Oki den Markt der "günstigeren A3-Farbseitendrucker" nicht alleine überlassen und brachte etwa ein Jahr darauf ebenfalls drei noch günstigere A3-Farblaser auf den Markt. Zwar ist das Drucktempo etwas geringer, dafür ist die Druckqualität um Längen besser.

Oki hat wiederum darauf reagiert und zeigte Druckerchannel vor kurzem nochmals billigere A3-Farbseitendrucker, die auf den Namen Oki C801n / dn hören.

In der nachfolgenden Tabelle vergleicht Druckerchannel die A3-Modelle der beiden Hersteller.

Technische Daten des HP Color Laserjet Professional CP5225dn und von Oki A3-Farbdruckern
HP Color Laserjet Professional CP5225dnOki
C810dn
Oki
C801dn
Preis (UVP, ca.)1.420 Euro2.480 Euro1.260 Euro
Farbtempo (lt. Hersteller)20 ppm30 ppm22 ppm
RAM
(std. / max.)
192 / 448 MByte128 / 128 MByte128 / 128 MByte
Duplexerjajaja
BildtrommelEinweg-
Bildtrommel
semipermanente Bildtrommelnsemipermanente Bildtrommeln
DruckersprachenPCL5, PCL6/XL, Komp. PSGDIGDI
max.
Papiergewicht
220 g/m²220 g/m²220 g/m²
Papierkapazität250 Blatt300 Blatt300 Blatt
Manuelle Zufuhr100 Blatt100 Blatt100 Blatt
Kassetten optional1 x 500
Blatt
2 x 530
Blatt
2 x 530
Blatt
max.
Papierkapazität
750 Blatt1.360 Blatt1.360 Blatt
Papierausgabe250 Blatt250 Blatt250 Blatt
Startertoner
(Farbe / S/W)
7.300 / 7.000
Seiten
2.000 / 2.000
Seiten
2.300 / 2.300
Seiten
Nachkauftoner (Farbe / S/W)7.300 / 7.000
Seiten
8.000 / 8.000
Seiten
7.300 / 7.000
Seiten
SchnittstellenUSB / LANUSB / LANUSB / LAN
Blauer Engeljaneinnein
Garantie1 Jahr
vorort
3 Jahre
vorort
3 Jahre
vorort
© Druckerchannel
22.06.10 14:10 (letzte Änderung)
1Das Imperium schlägt zurück
2A3-Farblaser von HP und Oki im Vergleich
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Das Papierhandling
6Die Schnittstellen
7Die Geräteabmessungen
8Menübedienung und Treiber
9Die Textdruckqualität
10Druckqualität Grafik: Strahlenkranz, Grauflächen und winzige Schrift
11Druckqualität Farbdruck
12Vergleich der Druckqualität HP versus Oki
13Duplex- und Foliendruck
14Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

135 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:39
09:29
04:04
11:30
11:20
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen