1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Papier
  5. Test: So stark verschmieren Texte von Tintendruckern

Test So stark verschmieren Texte von Tintendruckern: Schmierfinken

von Florian Heise
Seite

Druckerchannel nimmt die Tinte der wichtigsten Drucker unter die Lupe und sagt, welche Geräte genauso schmierfest drucken wie Laserdrucker. Denn: Wer seine Texte mit einem Leuchtmarker bearbeiten will, wird sich ärgern, wenn die Buchstaben bis ins Unkenntliche verschmieren.

Tintendrucker haben viele Vorteile: Sie sind günstig in der Anschaffung, meist besser ausgestattet als Laserdrucker, können schönere Fotos und Grafiken drucken als Farblaser und sind sogar oft viel günstiger im Unterhalt, als die billigen S/W- oder Farblaser.

Ein gravierender Nachteil bleibt jedoch: Tinte kann verschmieren, wenn man mit schwitzigen Händen auf den Ausdruck kommt oder wenn man Texte mit einem Leuchtmarker bearbeitet. Der Druck kann auch leiden, wenn ein Regentropfen auf dem Ausdruck landet. All dies schadet Ausdrucken auf Tonerbasis (aus Lasergeräten) nicht.

Zwar zeigen einige Hersteller gerne, dass ein gedrucktes Foto im Wasserbad dem Ausdruck nichts anhaben kann. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn das funktioniert nur in Kombination mit teurem Fotopapier. Auf Normalpapier würden sich die meisten Tinten einfach im Wasser auflösen.

Es gibt aber Ausnahmen. Gute Tinten verschmieren nicht beim Einsatz eines Leuchtmarkers und auch ein paar Regentropfen können ihnen nichts anhaben. Druckerchannel testet die Ausdrucke der wichtigsten Tintendrucker. Welche das sind, steht auf der Seite "Die Testkandidaten".


Markertest: Beispiel

Deutlich ist der Unterschied zwischen kaum Verschmieren (zum Beispiel Epson) und stark Verschmieren (zum Beispiel Lexmark) zu sehen. Alle Ergebnisse stehen auf der Seite "Der Leuchtmarkertest".


Wassertropfentest: Beispiel

Wenn ein Hersteller Pigmenttinte verwendet, verläuft die Tinte nicht. Beim Einsatz von Dye-Tinte verläuft die Tinte sofort. Alle Ergebnisse gibt's auf der Seite "Der Wassertropfentest".


Schmierfingertest: Beispiel

Kommt man mit einem feuchten Finger auf den Ausdruck, kann man schnell einen schwarzen Daumen haben. Wie stark Texte verschmieren, sieht man auf der Seite "Schmierfinger".


Durchscheintest: Beispiel

Wie stark die Tinte durchs Papier scheint, zeigt dieser Test auf der Seite "Der Durchscheintest". Der ist vor allem für den Duplex-Druck wichtig.

Auf den folgenden Seiten zeigt Druckerchannel alle Testergebnisse.

Klicken Sie dazu unten im Kasten "INHALT DIESES ARTIKELS" einfach eine weitere Seite an.

22.04.10 08:10 (letzte Änderung)
1Schmierfinken
2Die Testkandidaten
3Der Leuchtmarkertest
4Der Wassertropfentest
5Schmierfinger
6Der Durchscheintest
7Testsieger und Druckerchannel-Fazit

37 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:45
12:36
11:34
11:17
10:10
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 525,31 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 422,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 178,92 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen