1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test Bürotintendrucker: Ricoh Aficio GX e3350N

Test Bürotintendrucker Ricoh Aficio GX e3350N: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Der Ricoh Aficio e3350N verwendet zum Drucken Tinte, die über Schläuche und zwei permanente Druckköpfe auf ein Transferbandsystem gelangt. Der Zugang zu den Patronen ist sehr einfach (Bild links). Die runden Metallhülsen (im Bild rechts) sind die Kupplungen für das Schlauchsystem. Sie sind dicht, mit Tinte kommt man nicht in Kontakt.

Bescheidener Lieferumfang

Die Kartuschen im Lieferumfang haben eine geringe Befüllung, ihre Soll-Reichweite beträgt jeweils 500 Seiten. Kartuschen zum Nachkaufen gibt es für eine Soll-Reichweite von 1.560 bis 1.920 Seiten nach ISO/IEC 24711 mit dem Testdokument ISO/IEC 24712. Die Testmethode ist hier näher beschrieben.

Erstbefüllung

Nach den erstmaligen Einsetzen der Tintenpatronen muss der Drucker zunächst das Schlauchsystem füllen, damit es bis zu den Druckköpfen Flüssigkeit enthält. Das dauert etwa sechs Minuten. Der nächste Patronenwechsel verläuft ohne Wartezeit, da die Schläuche schon Tinte enthalten.

Ricoh Aficio GX e3350N - Verbrauchsmaterialien 01/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU
500 Seiten
GC 31K34,51 €
ab 26,18 €1
1.920 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
500 Seiten
GC 31C42,84 €
ab 29,79 €1
1.920 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
500 Seiten
GC 31M42,84 €
ab 35,55 €1
1.560 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
500 Seiten
GC 31Y42,84 €
ab 22,90 €1
1.750 Seiten
Tinten-Restbehälter
405700LU39,27 €
ab 30,38 €1
27.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Außer den Tintenpatronen und dem Resttintenbehälter ("Farbsammeleinheit") gibt es keine weiteren Verbrauchsmaterialien. Die Abfallmengen sind, im Vergleich zu Farblaserdruckern, sehr gering.


Wie der Druck funktioniert

Nach dem Transport durch das Schlauchsystem (Bild rechts, oben) gelangt die Tinte zunächst zu kleinen Tanks auf den beiden Druckköpfen. Sie sind immer mit Tinte gefüllt und sollen verhindern, dass die Köpfe austrocknen und damit verstopfen. Die Druckköpfe sind jeweils 32,3 Millimeter breit, mit je 384 Düsen, 192 für jede Tinte. Mit einem Druck von rund einem Megapascal (entspricht 12 Bar) presst der Drucker die Tinte durch die Druckköpfe. Die Tröpfchengröße kann der Treiber in drei Stufen zwischen zwei und 36 Picolitern variieren. Druckmedien transportiert das Drucksystem dabei nicht durch Rollen sondern durch die Anziehungskraft elektrostatischer Ladung eines Transportbandes (Bildmitte).

Ein Manko dieses "Transporttechnik" ist die Tatsache, dass damit kein Randlosdruck möglich ist. Weil die Gelsprinter jedoch nicht für den Fotodruck konzipiert sind, lässt sich auf dieses Feature gut verzichten.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
18.01.10 10:14 (letzte Änderung)
1Sprinter mit Laufschwächen
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
5Die Ausstattung: Treiber und Hilfsmittel
6Fotodruck: Qualität und Tempo
7Fotodruck: Vergleich Büro-Tintendrucker, Tintendrucker
8Grafikdruck: Qualität und Tempo
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Die Marker- und Wischfestigkeit
11Folien- und Duplexdruck
Technische Daten & Testergebnisse

32 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:46
01:18
Scan to Mailmm2400
00:09
23:53
23:31
20:43
16:26
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 542,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 575,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 424,90 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 337,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  Brother DCP-J572DW

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,94 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 744,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,67 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen