1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test Bürotintendrucker: Ricoh Aficio GX e3350N

Test Bürotintendrucker Ricoh Aficio GX e3350N: Folien- und Duplexdruck

von Ulrich Junker
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Folien kann der GX e3350N laut Ricoh zwar bedrucken, aber weder in der Hilfe, in den Treibern noch im Handbuch findet sich ein Hinweis darauf. Der Hersteller empfiehlt auf Anfrage die Einstellung "Hochglanzpapier" beim Medientyp. Das Ergebnis ist enttäuschend: Die Farben sind blass, und der Ausdruck einer Folie dauert mehr als vier Minuten.


Duplexdruck

Da der Gelsprinter e3350N auf beiden Seiten eines doppelseitig bedruckten Dokuments mit einer Flüssigkeit arbeitet, muss die Vorderseite zunächst trocknen. Erst danach soll der Drucker das Blatt wieder einziehen, um die Rückseite zu bedrucken. Geschieht das zu früh, könnten die Drucke verschmieren. Im Treiber ist eine Dauer der Trocknungszeit zwischen einer und 20 Sekunden anwählbar, der Standard ist fünf Sekunden.

In der Praxis stellen sich diese Einstellungen (Bild rechts) als nicht erforderlich heraus. Die Tinte trocknet auch bei starkem Auftrag so schnell, dass es bei sofortigem Einziehen des Blattes zum Bedrucken der Rückseite nicht zum Verschmieren auf dem Blatt oder im Drucker kommt. Lediglich die Druckgeschwindigkeit nimmt im S/W- und Farbdruck auf etwa 17 Seiten pro Minute ab.

Genauigkeit beim Duplexdruck

Der automatische Duplexdruck gelingt dem GX e3350N mit großer Genauigkeit. In Druckrichtung liegen die Abweichungen zwischen Vorder- und Rückseite bei maximal 0,5 Millimeter, quer zur Druckrichtung bei maximal einem Millimeter. Voraussetzung ist eine exakte Positionierung des Papiers in der Kassette.


Fotodruck im Duplexmodus

Unabhängig davon, ob man im Treiber eine hohe Druckqualität einstellt: Der GX e3350N reduziert den Tintenauftrag beim Duplexdruck in Farbe deutlich, die Fotos sind auf beiden Seiten flau und unscharf (Bild rechts). Dies geschieht, um zu vermeiden, dass die Farben der Rückseite auf der Vorderseite durchscheinen. Der Fotodruck im Duplexverfahren ist wegen der schlechten Druckqualität auf Normalpapier nur für bürointerne Kommunikation zu empfehlen.

Textdruck im Duplexmodus

Druckt man Text im Duplexdruck und verschiedenen Qualitätsstufen auf Kopierpapier (80 g/m²), scheint die Schrift der Rückseite in jeder Qualität deutlich auf der Vorderseite durch (Bild unten), die Ausdrucke sind für den externen Schriftverkehr unbrauchbar, da sie unprofessionell wirken.

Der Duplexdruck mit dem GX e3350N bringt dem Benutzer nur dann einen Vorteil, wenn es sich um bürointerne Entwürfe handelt. Zum Versand an Kunden oder Geschäftspartner sind die Ausdrucke auf Grund der schlechten Qualität nicht geeignet.

18.01.10 16:57 (letzte Änderung)
1Sprinter mit Laufschwächen
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Die Ausstattung: Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
5Die Ausstattung: Treiber und Hilfsmittel
6Fotodruck: Qualität und Tempo
7Fotodruck: Vergleich Büro-Tintendrucker, Tintendrucker
8Grafikdruck: Qualität und Tempo
9Textdruck: Qualität und Tempo
10Die Marker- und Wischfestigkeit
11Folien- und Duplexdruck
Technische Daten & Testergebnisse

32 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen