1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Kodak ESP 7 Dauertest: Text & Dokumentdruck (Woche 2)

Kodak ESP 7 Dauertest Text & Dokumentdruck (Woche 2): Testprotokoll Leser #3

von Druckerchannel
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Multifunktionale Fotokünstler" verfügbar.

Vergleichsdrucker dieses DC-Lesers: Canon i865

Positiv

+ sehr sauberes Druckbild bei den Qualitäten Normal und Optimal

+ schneller Druck in Entwurfsqualität

Negativ

-eher schlechtes Druckbild (Streifen, Versatz der Druchkzeilen) bei Entwurfsqualität

- eher langsamer Druck in den Qualitäten Normal und Optimal

- langsame Duplexeinheit

- lauter Papiereinzug

Ausführliche Erfahrungen

Das Druckbild von Text und Grafik hat mich sehr positiv überrascht. In den Qualitäten normal und optimal sind die Schriftkanten äußerst sauber und ohne feine "Fransen", die ich von meinem Canon i865 und auch früheren HP-Tintendruckern gewohnt war. Ein deutlicher Fortschritt.

Die Druckgeschwindigkeit scheint dagegen kein Fortschritt zu sein. A hätte ich von einem modernen Drucker mehr erwartet. Die Zeiten sind wohlgemerkt subjektiv gefühlt, ich habe nicht mit der Stoppuhr daneben gesessen. Ich habe aber schon Drucker gesehen, die das Papier schneller raus schmeißen als man gucken kann. Richtig schnell wird der Drucker im Entwurfsmodus. Aber das Druckbild leidet sehr.

Meinen Canon i865 habe ich standardmäßig zum Tinte sparen und schnelleren Druck im Entwurfsmodus benutzt, da war das Druckbild nur etwas blasser. Der Kodak hingegen zeigt teils einen deutlichen Versatz der Druckzeilen und reißt so das Druckbild unangenehm auseinander bis hin dazu, dass man den Text nur schwer entziffern kann. Den Modus werde ich wohl nie wieder nutzen.

Der Papiereinzug ist viel zu laut! Er ist aber auch präzise, schief eingezogenes Papier habe ich noch nicht erlebt.

Die Duplexeinheit ist ein sehr schönes Feature, das ich mir schon lange in einem Drucker gewünscht habe, um das Papier effektiver zu nutzen. Das wird meine Schmierpapierablage entlasten. Denn wann denkt man schon dran, bei einem nur temporär nötigen Ausdruck das Schmierpapier in den Drucker zu legen. Allerdings ist die Duplexeinheit sehr langsam. Bevor sie das Papier zurück zieht, gibt es eine Gedenkminute. Vermutlich, damit das Papier trocknet. Sollte bei einem Drucker, der mit "sofort trocken" wirbt, eigentlich nicht der Fall sein. Auch der gesamte Einzug geht sehr langsam von statten – egal welche Druckqualität man gewählt hat. So ist man zwar vermutlich auf der sicheren Seite, dass kein Papierstau entsteht, aber bei langen Dokumenten im Duplexdruck kann man nicht nur einen Kaffee kochen gehen, sondern gleich ein 5-Gänge-Menü.

11.08.09 08:58 (letzte Änderung)
1Exakt dokumentiert
2Testprotokoll Leser #1
3Testprotokoll Leser #2
4Testprotokoll Leser #3
5Testprotokoll Leser #4
6Testprotokoll Leser #5
7Testprotokoll Leser #6
8Testprotokoll Leser #7
9Testprotokoll Leser #8
10Testprotokoll Leser #9
11Testprotokoll Leser #10
Technische Daten

3 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:31
20:03
19:51
19:39
18:01
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,67 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen