1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax

Vergleichstest 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax: Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma MP540, MP620, MP630 und MP980" sowie "Epson Stylus S20, SX200 und SX400" verfügbar.

Immer mehr Hersteller wollen ihren Kunden beim Drucken über die Schultern schauen. Canon, HP und Lexmark installieren dazu neben dem Druckertreiber Programme, die das Nutzerverhalten ausspähen und diese wertvollen Daten übers Internet an den Druckerhersteller schicken.

Die Druckerhersteller versuchen, ihre Kunden mit Aussagen wie "...zur besseren Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden..." oder "...zur Entwicklung und Vermarktung von Produkten, die den Anforderungen der Kunden besser entsprechen..." dazu zu überreden, die Software zu installieren.

Spähen diese Drucker Ihre Verhaltensdaten aus?
Brother DCP-560CNnein
Canon Pixma MP520Ja (Abfrage vor Installation)
Canon Pixma MP610Ja (Abfrage vor Installation)
Epson Stylus DX8400nein
HP Officejet Pro L7480 AIOJa (Abfrage vor Installation)
Lexmark X4850Ja (Abfrage vor Installation)
© Druckerchannel

In der folgenden Liste stehen Beispiele für Daten, die sich die Hersteller von ihren Kunden holen:

Systeminformationen

  • Bezeichnung der CPU, Geschwindigkeit, Speicher, Grafikkarte
  • Festplattenadresse, verwendeter und verfügbarer Speicher
  • Betriebssystem, Version, Ländereinstellung
  • Installierte USB-Geräte
  • Informationen zur Druckerverbindung (USB, Netzwerk)
  • Informationen zum Druckertreiber
  • Seriennummer des Druckers
  • Daten zur Installation und Aktualisierung des Druckertreibers
  • Druck- und Softwareoptionen des Druckertreibers
  • Verwendungshäufigkeit der Hilfefunktion
  • Verwendungshäufigkeit des Online-Benutzerhandbuchs
  • Informationen zur Internetverbindung
  • Typ der Internetverbindung
  • Protokoll der Verbindungen zur Hersteller-Website
  • Status des Druckers oder All-In-One Geräts
  • Anzahl der Druck- und Scanfehler
  • Anzahl der schwerwiegenden Fehler

Patronendaten

  • Aktuelle Daten zur Patrone (Farbe/S/W/Foto)
  • Gesamtdaten zur Patrone (Farbe/S/W/Foto)
  • Seitenanzahl
  • Gesamtzahl der Seiten

Druck- und Kopierfunktionen

  • Gesamtzahl der Testseiten
  • Gesamtzahl der Spezialpapierseiten
  • Gesamtzahl der Seiten pro Qualitätsstufe
  • Gesamtzahl der Seiten pro Papierformat
  • Gesamtzahl der Seiten pro Kopiergröße
  • Anzahl der Druckaufträge
  • Gesamtzahl der Druckaufträge
  • Maximale Anzahl der Seiten pro Druckauftrag
  • Datum/Uhrzeit des letzten Druckauftrags
  • Maximaler Zeitraum zwischen zwei Druckaufträgen
  • Gesamtzahl der Kopieraufträge
  • Gesamtzahl der gedruckten Kopien
  • Qualität der Kopierfunktion
  • Art des Kopierauftrags
  • Druckqualität der Kopie

Scanfunktionen

  • Gesamtzahl der Scanaufträge
  • Scanqualität
  • Scanbereich
  • Einstellungen zur Farbtiefe
  • Scanfunktionen

Faxfunktionen

  • Gesamtzahl der eingehenden/ausgehenden Faxe
  • Gesamtzahl der eingehenden/ausgehenden Seiten
  • Maximale Anzahl der Seiten bei Faxaufträgen
  • Anzahl der gespeicherten Kurzwahlen
  • Verwendungshäufigkeit der Kurzwahlen
  • Verwendungshäufigkeit der PC-Faxsoftware
  • Anzahl der mithilfe der PC-Faxsoftware gesendeten Seiten
  • Automatische Dokumentzuführung - Gesamtzahl der pro Funktion eingezogenen Seiten
  • Steckplätze für Speicherkarten - Gesamtzahl der verwendeten Speicherkarten
  • Verwendung der Bedienfeldschaltflächen
  • Verwendungshäufigkeit der Bedienfeldtasten

29.02.08 15:45 (letzte Änderung)
1Die erledigen den Bürojob
2Die Testsieger der 6 Multifunktionsdrucker
3Geräteüberblick
4Der Lieferumfang
5Geräte geöffnet
6Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus
7Die kleinen Fehler der Multifunktionsgeräte
8Druckkopfausrichtung - manuell und automatisch
9Die Bedienung und die Schnittstellen
10Die Tintenstandsanzeige
11Die Tintenpatronen
12Die Druckkosten
13Der Strombedarf
14Fotodruckqualität und -tempo
15Grafikdruckqualität und -tempo
16Grafikqualität: 2-Punkt-Schrift
17Textdruck: Qualität und Tempo
18Druckqualität: Bleeding
19Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
20Scanqualität: Die Schärfentiefe
21Scanqualität und -tempo: Texte
22Die Scanqualität: Grafiken und Fotos
23Kopierqualität und -tempo für Text und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

443 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:07
03:56
21:34
20:39
19:54
Artikel
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 315,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,50 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen