1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax

Vergleichstest 7 Tinten-Multifunktionsgeräte ohne Fax: Scanqualität: Die Schärfentiefe

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma MP540, MP620, MP630 und MP980" sowie "Epson Stylus S20, SX200 und SX400" verfügbar.

Zwei unterschiedliche Scan-Technologien sorgen für unterschiedliche Ergebnisse beim Scannen. Sie machen sich vor allem dann bemerkbar, wenn man zum Beispiel ein Buch einscannen will: In der Buchmitte liegen die Seiten in der Regel nicht plan auf dem Scannerglas auf (siehe Bild rechts) CIS-Scanner können diese nicht mehr scharf einlesen, weil sie nicht plan auf dem Glas liegen. CCD-Scanner haben damit indes weniger bis keine Probleme.


Die unterschiedlichen Techniken CCD (Charged Coupled Device) und CIS (Contact Image Sensor) haben Vor- und Nachteile. CIS-Scanner zeichnen sich durch eine flache Bauweise aus, benötigen weniger Strom und weniger Aufwärmzeit. Der Nachteil ist die Tatsachte, dass sie keine Objekte scharf einscannen können, die nicht plan auf dem Vorlagenglas liegen.

Druckerchannel testet die Scanner mit einer Armbanduhr. Das Ziffernblatt liegt ein paar Millimeter über dem Vorlagenglas. CCD-Scanner können die Uhr vollständig scharf einlesen - CIS-Scanner bilden nur den Rand der Uhr scharf ab - das Ziffernblatt ist unscharf.

Nur der HP Officejet Pro L7480 hat einen CCD-Scanner - alle anderen Testkandidaten setzen, wie in den Bildern unten erkennbar, auf die CIS-Technik.

29.02.08 16:58 (letzte Änderung)
1Die erledigen den Bürojob
2Die Testsieger der 6 Multifunktionsdrucker
3Geräteüberblick
4Der Lieferumfang
5Geräte geöffnet
6Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus
7Die kleinen Fehler der Multifunktionsgeräte
8Druckkopfausrichtung - manuell und automatisch
9Die Bedienung und die Schnittstellen
10Die Tintenstandsanzeige
11Die Tintenpatronen
12Die Druckkosten
13Der Strombedarf
14Fotodruckqualität und -tempo
15Grafikdruckqualität und -tempo
16Grafikqualität: 2-Punkt-Schrift
17Textdruck: Qualität und Tempo
18Druckqualität: Bleeding
19Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
20Scanqualität: Die Schärfentiefe
21Scanqualität und -tempo: Texte
22Die Scanqualität: Grafiken und Fotos
23Kopierqualität und -tempo für Text und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

443 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen