1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Papier
  5. Tipps und Know-How zu Büropapier
deen

Tipps und Know-How zu Büropapier: Tipp 1: Die Lagerung von Papier

von Florian Rigotti (geb. Heise)

Neben der Qualität des Papiers hat seine Lagerung einen großen Einfluss auf die Druckqualität.

Das Papier muss sich nach dem Kauf oder der Anlieferung an die im Raum der Nutzung vorhandene Temperatur und Feuchtigkeit gewöhnen, also akklimatisieren. Das kann, je nach Papiermenge und Transportart, viele Stunden dauern. Die nachfolgende Tabelle gilt als Anhalt für die Mindestlagerzeiten vor dem Druck.

Im Idealfall liegt die Raumluftfeuchtigkeit bei etwa 50 Prozent, und die Lufttemperatur bei 21 Grad Celsius.

Mindestlagerzeiten für Papier im Büro
Ein Karton
(fünf Pakete)
Fünf Kartons
(25 Pakete)
Eine Palette
(200 Pakete)
Temperaturunterschied 5 °C5 Stunden8 Stunden14 Stunden
Temperaturunterschied 10 °C12 Stunden18 Stunden26 Stunden
Temperaturunterschied 15 °C18 Stunden27 Stunden38 Stunden
Temperaturunterschied 20 °C35 Stunden51 Stunden75 Stunden
© Druckerchannel (DC)

Bei unzureichender Akklimatisierung können verschiedene unerwünschte Wirkungen eintreten:


  • Randwelligkeit: Sie tritt auf, wenn das Papier trockener ist als die feuchtere Büroluft.
  • Tellern: Tritt auf, wenn Papier mit normaler Feuchte einer trockeneren Umgebung ausgesetzt ist. Dabei wird den Blattkanten Wasser entzogen, während die Blattmitte feuchter ist. Die Blattkanten schrumpfen, die Blattmitte nicht.

    Dieses Phänomen tritt häufig in beheizten, nicht klimatisierten Räumen auf, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 20 Prozent sinkt.

  • Diagonalverspannung: Ursache ist eine von der Laufrichtung stark abweichende Ausrichtung der Papierfasern. Sie zeigt sich zum Beispiel in der Bildung von "Eselsohren". Abhilfe schafft nur der Wechsel der Papiersorte.
07.11.07 14:17 (letzte Änderung)
1Die 6 wichtigsten Tipps zu Druckerpapier
2Tipp 1: Die Lagerung von Papier
3Tipp 2: Die richtige Seite bedrucken
4Tipp 3: Papier richtig behandeln
5Tipp 4: Das richtige Papier auswählen
6Tipp 5: Laufrichtung prüfen
7Tipp 6: Geräteabnutzung durch Papier
8Know-how 1: Qualitätsanforderungen an Druckpapier
9Know-how 2: Die Papierarten
10Know-how 3: Die Bestandteile von Papier
11Know-how 4: So entsteht Papier
12Know-how 5: Papierhersteller
13Know-how 6: Eine kurze Geschichte des Papiers

159 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:19
16:26
15:35
10:51
10:10
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,85 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen