1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Test: Pelikan-Powerpad für Pixma-Drucker

Test Pelikan-Powerpad für Pixma-Drucker: Druckerchannel-Fazit

von Florian Heise
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Bislang ist der Chip auf der Originalpatrone nicht geknackt - das ist ärgerlich. Denn die Hersteller kompatibler Patronen können so keine günstigeren Kartuschen anbieten. Jettec hat sich für die Lösung mit dem Umbau des Chips entschieden. Armor und Geha haben mit dem Druckkopf-Adapter die wohl eleganteste Lösung. Andere Hersteller bieten lediglich Billigpatronen ohne Chip oder Refill-Sets für die Canon-Patronen an.

Pelikan Hardcopy hat die Zeit verschlafen und ist erst jetzt mit einer Hau-Ruck-Lösung auf den Markt gekommen. Powerpad nennt Pelikan das System, das lediglich den Schwamm der Patrone tränkt. Der Test zeigt zwar, dass sich über 50 Prozent an Kosten einsparen lassen, allerdings machen häufigere Reinigungen, Fehldrucke, verschwendetes Papier und häufiges, zeitaufwändiges Betanken den reinen Kostenvorteil wieder dahin.

Meine Meinung: Das Powerpad ist ein später Versucht von Pelikan Hardcopy, am Markt der Drittanbieter-Lösungen für die begehrten Canon-Pixma-Drucker teilzuhaben. Das ist nicht ordentlich gelungen, denn Canon hat mit einer ganzen Flotte an Patenten einiges dazugetan, Drittanbietern das Leben schwer zu machen - und das ist leider gelungen.

Weitere Informationen

26.02.08 13:50 (letzte Änderung)
1Powerpad mit fehlenden Kraftreserven
2So funktioniert das Powerpad
3Der Reichweitentest
4Druckerchannel-Fazit

109 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:21
10:54
10:10
10:03
20:17
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen