1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Tintentest: Peach Snap Print

Tintentest Peach Snap Print: Aus Einweg wird Mehrweg

von florian Heise
Seite

Die Originalpatronen von HP lassen sich aus patentrechtlichen Gründen nicht nachbauen. Der schweizer Hersteller Peach bedient sich eines Tricks und bietet für HP-Deskjet-, PSC-, Officejet- und Photosmart-Drucker praktische Ersatztintenpatronen an. Diese heißen H57 und H56 und sollen die HP-Originalpatronen C6657 und C6656 ersetzen.

Die Patronen passen in die Drucker HP Deskjet 5550, 450ci, 5552, 5150, 5151, 5160, 5652, 5850, HP PhotoSmart 100, 130, 230, 7150, 7260, 7350, 7400, 7450, 7550, 7660, 7700, 7760, 7960 HP PSC 1100er, 1200er, 1300er, 2100er, 2200er, 2400er, 2500er und HP Officejet 4110, 4215, 4255, 5510, 6110.

Für einen Satz HP-Originalpatronen gehen rund 40 Euro über die Ladentheke. Wer auf das System von Peach setzt, muss zunächst ein Starter-Kit kaufen, das neben dem Druckkopf auch drei "Snap-in"-Patronen enthält. Das Farb-Starter-Kit kostet rund 54 Euro, das Schwarz-Starter-Kit rund 40 Euro. Auf einen Patronensatz herunter gerechnet kommt das Starter-Kit auf einen Preis (Farbe und Schwarz) von knapp über 31 Euro. Weil anschließend nur noch "Snap-in"-Patronen gekauft werden müssen, lässt sich noch weiter sparen. Eine schwarze "Snap-in"-Patrone gibt's für rund 10 Euro. Das Farb-"Snap-in" kostet rund 15 Euro.

Zur Lebensdauer des Druckkopfes macht Peach leider keine konkreten Angaben. Bei richtigem Gebrauch soll der modifizierte Druckkopf "fast das ganze Druckerleben" durchhalten. Druckerchannel hat mit den Vorgängerpatronen Nr. 78 und Nr. 45 Refill-Tests durchgeführt - bis zu sieben Mal ließen sich die Patronen wiederbefüllen, bevor die Ausdruckqualität stark nachließ und ein neuer Druckkopf her musste. Nach unseren Erfahrungwerten sind die C6656- und C6657-Patronen nicht so lange haltbar.

Das System besteht aus einem modifizierten Original-Druckkopf von HP und den "Snap-in"-Patronen. Ist die Patrone leer, wird nur das "Snap-in"-Modul gewechselt - der Druckkopf bleibt im Einsatz.

Druckerchannel untersucht die beiden Peach-Patronen auf Handhabung, Sicherheit, Schmierfestigkeit, Grafik-, Text- und Fotoqualität und den Preis pro Text- und Fotoseite.

Weitere Druckerchannel-Artikel zu diesem Thema:

26.02.08 13:11 (letzte Änderung)
1Aus Einweg wird Mehrweg
2Das Handling
3Druckqualität Fotodruck
4Druckqualität Textdruck
5Schmier- und Wasserfestigkeit
6Die Textdruckkosten
7Die Farbdruckkosten
8Druckerchannel-Fazit

56 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:30
11:29
11:04
10:20
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen