1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen
deen

Workshop Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Schritt 6: Zähler zurücksetzen

von Frank Frommer
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Neuer Stern am Druckerhimmel" sowie "Vielseitiger Fotodrucker" sowie "Allrounder mit guter Ausstattung" sowie "Konkurrenz für Sechsfarbdrucker" sowie "Canons größter" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Um die Zähler zurückzusetzen oder den aktuellen Stand des Zählers zu erfahren, muss man sich in den Service-Mode des Druckers begeben.

Dazu drückt man im ausgeschalteten Zustand die Resume-Taste und hält sie gedrückt. Nun drückt man die Power-Taste, hält diese gedrückt und lässt die Resume-Taste los. Anschließend tippt man die Resume-Taste 2x an und lässt daraufhin beide Tasten los.

Um den Service-Mode wieder zu verlassen, drückt man einfach die Power-Taste. Drückt man nun 1x die Resume-Taste und anschließend 1x die Power-Taste, erhält man die erste Informationsseite. Eine weitere Informationsseite erhält man, wenn man 2x die Resume-Taste und dann 1x die Power-Taste drückt.

Bei den aktuellen PIXMA-Modellen ist die erste Seite in erster Linie ein erweiterter Düsentest. Die zweite Seite dagegen enthält zahlreiche Informationen.

Druckerchannel rät, sowohl vor, als auch nach dem Reset des Resttintenzählers die zweite Informationsseite auszudrucken, um prüfen zu können, ob der Reset erfolgreich war.

Um den Resttintenzähler nun zurückzusetzen, drückt man im Service-Mode 4x die Resume-Taste und anschließend 1x die Power-Taste.

Wichtig: Bevor man wieder mit dem Drucken anfängt, muss man den Drucker erst ausschalten (um den Service-Mode zu verlassen) und wieder ganz normal einschalten.

02.07.07 16:34 (letzte Änderung)
1Windel wechseln
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Seitenteile entfernen
7Schritt 2: Oberen Gehäuseteil entfernen
8Schritt 3: Netzteil entfernen
9Schritt 4: Druckwerk anheben
10Schritt 5: Zusammenbau
11Schritt 6: Zähler zurücksetzen
Technische Daten

1.973 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
06:21
22:15
21:08
19:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen