1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Samsung CLP-510

Samsung CLP-510: Wie geht denn das? Physik pur.

von Ulrich Junker
Seite

Am Beispiel des Samsung CLP-510 erläutert Druckerchannel vereinfacht die Funktionsweise eines Laserdruckers.

Im Bild sehen Sie links die Tonerkartuschen, in der Mitte die Bildtrommel, rechts oben das Transferband.

Wenn Sie für den Druckauftrag auf "Ok" drücken, finden nacheinander folgende Vorgänge statt:


  • Jede Seite überträgt der PC in den Speicher des Druckers, immer als ganze Seite (daher der Begriff Seitendrucker im Gegensatz zum Tintenstrahldrucker, der zeilenweise arbeitet). Jetzt wird auch verständlich, dass eine Speicheraufrüstung im Laserdrucker durchaus Sinn macht, wenn Sie komplexe Dokumente drucken wollen. Auch die Leistungsfähigkeit des Druckerprozessors spielt eine Rolle, um den Drucker schneller zu machen.

  • Der Drucker lädt die Bildtrommel, auch Photo- oder OPC-Trommel (Organic Photo Conductor) genannt, elektrisch negativ auf. Die Elektronik führt einen Laserstrahl mittels eines Umlenkspiegels an die Stellen der sich drehenden Bildtrommel, die Toner annehmen sollen. Die getroffenen Stellen verlieren dadurch ihre negative Ladung.

  • Im Anschluss schieben sich (beim Samsung CLP-510 von links) nacheinander die Tonerkartuschen an die rotierende Bildtrommel heran, für jede Farbe braucht die Bildtrommel eine Umdrehung. Da die Tonerkartuschen negativ geladene Farbteilchen enthalten, haften diese nur an den neutralisierten Stellen der Bildtrommel. Die noch negativ geladenen Stellen stoßen den Toner ab. Nach jedem Farbauftrag (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) überträgt die Bildtrommel die jeweilige Farbebene auf das Transferband. Sind alle vier Farben auf dem Transferband, lädt der Drucker das Papier positiv auf und führt es am Transferband vorbei. Dabei zieht das positiv geladene Papier die negativ geladenen Tonerteilchen vom Transferband an.

  • Nach dem Tonerauftrag folgt bei etwa 200 Grad Celsius der Fixiervorgang. Das Einbrennen des Toners in das Papier macht es wischfest.
23.06.05 12:08 (letzte Änderung)
1Fortschritte bei Samsung
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Wie geht denn das? Physik pur.
Technische Daten & Testergebnisse

356 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen