1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 554 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon i-Sensys MF553dw, MF552dw, MF455dw, MF453dw, LBP236dw & LBP233dw: Monolaser bis zur gehobenen Mittelklasse

artikel › News - 31.05.2022, 10:32

Gegenüber den Vorgängermodellen hat sich nichts Grundlegendes geändert. Mal davon abgesehen, dass die bisherigen mit einem "x" endenden Modelle in "normale" Versionen ohne Uniflow-Online-Kompatibil ität überführt wurden. Für den Standardbenutzer stellt dies keinemehr...

Antwort #5 zu: Drucker für Visitkarten ca. 300g Papier

forum › Farblaserdrucker - 13.05.2022, 08:59

... Papier ist auch nicht gestanzt, ganz normale Bögen. Der von TomK2 vorgeschlagene Xerox Phaser 7800V/DN ist sicher ein spitzen Gerät aber leider viel zu kostenintensiv für uns. Ich werde mich vorerst mal mit den Einstands vorgeschlagenen Geräten näher auseinandersetzen.mehr...

Antwort #4 zu: Multifunktiondrucker: Heimgebraucht (Eierlegendewollmilchsau)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.05.2022, 14:05

... Maxify MB5150 bietet die Funktion leider auch nicht.Ich habe noch einen "defekten" Xerox Phaser 6015" mit Scannbett hier stehen. Ist natürlich etwas klobig und zwei Geräte nehmen dann doch etwas viel Platz weg...aber zur Not würde das gehen.Damit käme der XP-7100 dochmehr...

Antwort #6 zu: Graue Streifen beim scannen und kopieren, nicht beim drucken

forum › alle anderen Geräte - 10.04.2022, 12:34

Soweit ich weiß muss der Scanner abgebaut werden um den zu deassemblieren. Ein Service Manual hilft hier weiter: https://pdfcoffee.com/pha ser-6510-wc6515-servicepdf -pdf-free.htmlmehr...

Antwort #4 zu: Anzahl der gedruckten Seiten, etc.

forum › Farblaserdrucker - 24.02.2022, 08:50

... es für dieses Modell auch farbige PCL-Treiber.Ich hatte mich einmal intensiver mit dem Phaser 7500 als Kaufoption beschäftigt, welcher ähnlich Deinem Drucker ist. Ist aber schon sehr lange her, die Drucker sind ja auch schon mittlerweile sehr alt.Kannst ja mal diemehr...

Antwort #10 zu: Hochqualitativer Drucker für 200g/m2 Papier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2022, 20:39

... aber ein bischen nach (Klein)serienproduktion. Sowas habe ich früher mit meinen XEROX Phasern und Colorqube (1) gemacht. Das war schön, bunt und haltbar ohne Ende. Nur diese Drucker gibt es leider nicht mehr (meines Wissens) und die Colorstix waren nicht so wahnsinnigmehr...

Antwort #2 zu: Super Gerät, sehr günstig im Unterhalt!

forum › Lesermeinungen - 14.12.2021, 09:36

Ich hatte überlegt mir einen aus 2014, moderneren halb defekten Samsung Drucker zu kaufen, und den 128 MB Ram und das modernere W-Lan Modul wifi N aus zu schlachten, und dort ein zu bsuen!Bitte nennt mir eine modernere Drucker Alternative an Lasern oder Phasern Multidruckern mitmehr...

Ich suche einen Drucker mit Glänzeffekt

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.12.2021, 22:11

... einem anderem Forum, dass die alten Farblaserdrucker von Xerox, beispielsweise der Xerox Phaser 6600N ein solches Ergebnis erzielen können. Ich habe diesen Effekt schonmal früher an einem großen Bürodrucker wahrgenommen. Allerdings nicht war er da nicht so stark wie aufmehr...

Antwort #3 zu: Xerox Metered Toner verwenden geht es?

forum › Farblaserdrucker - 04.12.2021, 14:32

Ich kenne das mit den "metered" Verbrauchsmaterialen noch von meinen Xerox Phaser Wachs-Druckern (Xerox Phaser 8200, 8550 und Colorqube 8750)Damals war der Unterschied zum "normalen" Verbrauchsmaterial nur der, dass das Metered Zeug in anderen Packungsgrößen verfügbar war undmehr...

Antwort #2 zu: Welcher Farblaser A4 mit bestem Fotodruck und für schweres Papier?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.11.2021, 14:38

... Gerät ist ein Epson C4000.In meiner aktuellen Auswahlliste wäre bspw. der Xerox Phaser 6510DN.mehr...

Antwort #7 zu: Drucker für ca. 10 Ausdrucke pro Monat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.11.2021, 18:30

... ganz klar: Komplette Tonersätze mit allen Farben für 100 Euro wie beim Xerox Phaser 6180 oder bestimmten alten Samsung CPC Modellen oder älteren HP Color-Laserjets sind natürlich eine andere Hausnummer. Nur sind diese Geräte teilweise so steinalt, dass da mit Airprint,mehr...

Druckt Elemente doppelt, versetzt, schattenhaft ...

forum › Farblaserdrucker - 04.03.2021, 15:21

Seid einiger Zeit wiederholt unser "Phaser 7100" Elemente einer Seite versetzt und schattenhaft. Beim Eindruck von Adressen auf einem Umschlag, z. B., taucht die selbe Adresse abgeschwächt noch einmal versetzt neben der eigentlichen Adresse auf. Je länger man druckt, also jemehr...

HP Laserjet M400er-Serie: Laser-Mittelklasse als "Enterprise"-Versionen für mehr Sicherheit

artikel › News - 25.02.2021, 16:07

Im Spätsommer 2019 hat HP mit der M400er-Serie seine aktuelle Farblaser- und S/W-Laser-Mittelklasse vorgestellt. Nun werden diese um Enterprise-Versionen erweitert, die einige Sicherheitsmerkmale der neuesten Color MFP Enterprise M500er-Serie bieten. Neu ist der rund 620 Euromehr...

Antwort #1 zu: Suche (gebrauchten) Farblaserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.02.2021, 08:27

Nach vielen Stunden der Suche habe ich einen Xerox Phaser 6510DN gefunden. Wäre das Modell zu empfehlen?Der kompatible Toner scheint mir sehr günstig zu sein. Ein Austausch der Trommeln hingegen eher weniger, da diese für alle vier Farben mehr kosten als ein neuer Drucker.mehr...

Streifen auf einer Blattseite Fixierer? Duplexeinheit?

forum › Farblaserdrucker - 18.01.2021, 07:36

Ich habe einen Xerox Phaser 6510DN. Der Drucker wird relativ selten verwendet und wird noch komplett in der Erstausrüstung betrieben. Leider hat er seit Monaten Streifen. Sie sind immer nur auf einer Blattseite. Komischerweise wird aber wohl manchmal nur die Rückseite bedruckt.mehr...

Oki C650dn: Leistungsfähiger Farb-LED-Drucker im kompakten Gehäuse

artikel › News - 04.01.2021, 09:00

Oki zeigt mit dem C650dn ein neues Mitglied unter den reinen Drucken, der knapp unterhalb des C712dn und oberhalb des C612dn angesiedelt ist - allesamt A4-Drucker. Der Neuling kostet knapp 1.080 Euro (inkl. MwSt) und liegt damit nur ganz knapp unterhalb der C700er-Serie. Dermehr...

Antwort #3 zu: senkrechter Schmierstreifen bei einseitigem Druck

forum › Farblaserdrucker - 08.12.2020, 10:35

Hallo an einem Xerox Phaser 6510DN habe ich exakt dieses Problem:verschmierte Längsstreifen bei einseitigem Druck; bei zweiseitigem Druck ist das Druckbild ok.Folgendes habe ich bisher versucht, jedoch ohen Erfolg:- Reinigung über Menü durchgeführt- LEDs mit Fils-Schiebermehr...

Antwort #1 zu: Papier gerissen - Papierrest noch im Drucker

forum › Farblaserdrucker - 11.10.2020, 11:37

Hallo,Vielleicht hilft dir das weiter... https://www.manualslib.co m/manual/824707/Xerox-Phas er-6000.html Grüßemehr...

Antwort #4 zu: Xerox gibt Solid-Ink-Drucker auf - Nie mehr mit Wachsklötzchen spielen

forum › DC-Artikel - 10.10.2020, 22:22

Ich hatte mal einen Farb-Festtinten-Phaser. Die Druckergebnisse waren super brillant, auch auf Folien. Leider musste das Gerät ständig in Betrieb sein, denn vorm Ausschalten wurde die verflüssigte Festtinte in den Abfallbehälter als schwarzes Mischmasch ausgedrückt. Dasmehr...

Lexmark MC3426adw und C3426dw: Gut ausgestattete Farblaser mit moderaten Druckkosten

artikel › News - 16.09.2020, 17:56

Erst im April hat Lexmark seine aktuellen Mittelklasse Farblaser vorgestellt. Bei den Multifunktionsmodellen der CX/CS-Serie wurden auch Geräte der sogenannten "Go-Line" mit dem Kürzel M/C vorgestellt. Der empfohlene Verkaufspreis der recht ähnlichen Drucker ist vergleichbar,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen