1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktiondrucker: Heimgebraucht (Eierlegendewollmilchsau)

Multifunktiondrucker: Heimgebraucht (Eierlegendewollmilchsau)

von
Hallo zusammen,
ich lese schön länger mit und versuche den einen Multifunktionsdrucker zu finden, aber blicke ohne Hilfe doch nicht durch.

- Anzahl S/W: ca. 700 Seiten (Jahr)
- Anzahl Bunt: ca. 200 Seiten (Jahr)
- Scannen: sehr viel, da u.a. digitale Ablage
- Duplex-Scannen: wäre sehr schön (kein muss)
- Duplex-Druck: ja
- Kopieren: ja
- USB-Schnittstelle: ja
- USB: ja (WLAN/LAN egal)

Soweit die primäre Nutzung. Da wir mittlerweile doch zwischendurch Fotos ausdrucken lassen und für die Kindergeburtstage (3 Kids) Einladungskarten selbst basteln bzw. drucken möchten, kämen folgende Anforderungen hinzu:

- Fotodruck (gerne auch A4) für Bilderrahmen mit Scheibe (ca. 5-10 Bilder / Jahr)
- Fotodruck (normale Größe) (ca. 50 / Jahr)
- Karton/dickeres Papier für Einladungskarten (ca. 60 Stk. - vieles ist mittlerweile digital ;) )

Schön wäre ein gutes Farbbild und die paar Zusatzfunktionen mit Fotodruck etc.
Oder macht es Sinn sich ein guten Drucken/Scannen/Kopieren mit schönen Farbdruck für Kartons zu holen (250-300EURO) und später einen kleinen Fotodrucker?


Viele Grüße
Stefan
von
Lieber Stefan!

Schau dir mal den Epson Ecotank ET-5800 an.

Den Fotodrucker Epson Expression Photo XP-55 kannst du dann ja immer noch holen wenn dir die Fotos nicht schoen genug sind.
von
Der Ecotank ET-5800 ist dann glaube etwas außerhalb des Buget.
Was ist denn mit den Canon TS9550? Finden den hier nur nirgends gelistet, aber soll doch auch ganz gut sein. Kann dazu jemand etwas sagen?

Gruß,
Stefan
von
Hallo,

der Canon Pixma TS9550 ist gut für Fotos, hat aber auch nur einen eher einfachen Simplex-Scanner. Für Büroaufgaben sind die Pixmas nicht so wirklich geeignet. Die Tinte ist nicht wischfest und Duplexdruck wird auch ziemlich lahm.


Duplex-ADF und guter Fotodruck sind aktuell echt schwierig. Offiziell soll es den für deinen Job passenden Epson Expression Premium XP-7100 noch geben, aber man kann ihn leider nicht mehr kaufen.

Da du ja hauptsächlich Büroaufgaben hast, würde ich wohl auch in die Richtung gehen. Der Epson Ecotank ET-5800 hat schon ne gute Farbqualität, ist aber auch überdimensioniert für keine 1000 Seiten im Jahr. Guck dir doch mal den Canon Maxify MB5150 an. Der kann halt keinen Randlosdruck. Das Teil müsste man dann wohl um ein Fotodrucker erweitern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
danke für deine Antwort. Schande über mein Haupt...der XP-7100 scheint wirklich interessant gewesen zu sein, aber selbst wenn ich den noch bekommen hätte, ist auch ein Scannbett erforderlich, da ich schon mal etwas aus einem Katalog einscannen muss :/

Der Canon Maxify MB5150 bietet die Funktion leider auch nicht.

Ich habe noch einen "defekten" Xerox Phaser 6015" mit Scannbett hier stehen. Ist natürlich etwas klobig und zwei Geräte nehmen dann doch etwas viel Platz weg...aber zur Not würde das gehen.

Damit käme der XP-7100 doch noch eher in Frage, wenn ich einen Händler mit Restbestand finde. Im Zweifel dann den MB5150. Ich prüfe auch mal die "Versorgung" mit Patronen.

Viele Grüße
Stefan
von
Hallo,
der hat natürlich ein Flachbett und ein (Duplex-) ADF. Aber imo gibt es das Gerät wirklich nirgends mehr...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 10.05.22, 14:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Stefan!
Welche Funktion soll das sein?

Alle Multifunktionsdrucker haben auch einen Flachbettscanner, weil damit zumindest immer die Vorderseite eingescannt wird. Der DADF des Canon Maxify MB5150 hat dann fuer die Rueckseite noch eine zweite Scanleiste im Deckel eingebaut.
von
mein Fehler...die Flachbettfunktion haben tatsächlich beide. Dachte es wären nur Dokumenteneinzüge möglich.
Werde die Augen für beide Drucker offen halten. Der Epson hat mich aber schon mehr angefixt, aber Tatsache...der Markt ist leer und auf epsen.de ist der nicht mehr gelistet. In den USA hingegen schon und sogar ein Anleitungsvideo von Epson USA selbst wurde erst 2022 auf YouTube online gestellt...

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße
Stefan
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
23:18
18:25
16:27
10:10
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen