1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.576 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Treiber Canon i850

forum › Tintendrucker von Canon - 25.10.2003, 21:38

Hallo Haberer,habe mal nachgeschaut:Drucker -» Eigenschaften -» Reg Karte Optionen-» Infoda kommt z.B bei mir:Microsoft Windows 98Canon Bubble Jet DruckertreiberVersion 8.00DECopyright ...und dann die ganzen DateienCJPDRV58.DRV 8.0.0.950...CJCTL58.DLL 7.3.1.000 (das scheintmehr...

Antwort #1 zu: neue easy-photoprint SW / i865 auf Canon Supportseite!

forum › Tintendrucker von Canon - 25.10.2003, 14:00

"Bescheid" hier die Verknüpfung für den Windows 2000 / Windows XP Treiber http://support.canon.de/p rodukte/drucker/i865/b3a02 mux.exeund für die welche noch in Win 95/98 oder ME arbeitenhttp://support.ca non.de/produkte/drucker/i8 65/b3a07dex.exemehr...

Antwort #1 zu: Was ist alles beim i865 dabei?

forum › Tintendrucker von Canon - 25.10.2003, 10:08

Der Canon i865 kann gar nicht sicher in Betrieb genommen werden, wenn nicht sämtliche Tintenpatronen eingesetzt sind.Zum Lieferumfang siehe http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=338. Der Duplexer ist - da von Canon als "optional" angeboten, nicht dabei. Der Wunsch danachmehr...

Antwort #1 zu: Zu wenig arbeitsspeicher

forum › Tintendrucker von Canon - 18.10.2003, 18:21

Hört sich eher nach einem Problem mit Windows, als mit dem Drucker an.mehr...

Antwort #1 zu: Probleme mit Lexmark 1020 Jetprinter

forum › Tintendrucker von Lexmark - 17.10.2003, 22:46

Nimm doch einfach den Treiber, den Windows XP mitliefert.Der tut's doch auch, oder vermisst du da irgendeine Funktion?Ansonsten guckst du auf der Lexmark-Website, da wirst du auch fündig.Drucken kannst du so auf jeden Fall.Wenn dir dann allerdings Funktionen fehlen (wobei ichmehr...

Antwort #4 zu: CANON i560 druckt ohne überlistung nur 10%

forum › Tintendrucker von Canon - 17.10.2003, 10:36

An mangelndem Speicher liegt das Problem wahrscheinlich nicht. Speziell der Windows Foto Wizard sollte einwandfrei mit Windows XP zusammenspielen. Prinzipiell sollte der Druck auch über die Parallelschnittstelle gelingen, sofern das Kabel einwandfrei ist (vielleicht malmehr...

Antwort #2 zu: CANON i560 druckt ohne überlistung nur 10%

forum › Tintendrucker von Canon - 17.10.2003, 09:20

Hm, seltsam ist, er druckt ja nachdem ich einen Fehler provoziere...* ich habe WIN XP* 40GB Platte / davon ca 20 GB frei* 256 DDR RAMDie Druckversuche habe ich mit Wordpad, Word für Text und die Fotos habe ich mit dem Windows Foto Wizard und Camedia Master (zur Olympusmehr...

Antwort #1 zu: CANON i560 druckt ohne überlistung nur 10%

forum › Tintendrucker von Canon - 16.10.2003, 23:41

Solche Erscheinungen passen eigentlich eher zu einem Laserdrucker mit zu wenig internem Speicher. -:)- Wieviel Platz ist auf der Systempartition der Festplatte (normalerweise C:) noch frei? Manchmal "zickt" ein System unter Windows, wenn der Platz für temporäre Dateien und diemehr...

Treiberprobleme

forum › Tintendrucker von Lexmark - 16.10.2003, 22:42

Habe mir einen neuen PC zugelegt. Windows NT ist installiert. Nun kann ich meinen Drucker Lexmark 1020 Jetprinter nicht installieren. Kann mir jemand helfen!!!!Danke, Buschelelefantmehr...

Epson C62 installationsprobleme

forum › Offtopic - 11.10.2003, 16:58

Folgendes Problem:Hatte meinen eine Woche alten Epson C62 über Parallelport am Rechener angeschlossen!Habe nun ein USB Kabel und versuchte ihn damit anzuschliessen! Als ich dieses reinsteckte wollte Windows(XP) den Drucker installiern!Das lief Schief!Fehlermeldung: Druckermehr...

Antwort #2 zu: Rotstich - ICM,Farbprofil, wie geht das?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.10.2003, 14:40

Hallo,@jwitzsch:Small Format Drucker arbeiten alle, auch wenn Sie mit CMYK Tinten ausgestattet sind, mit RGB (und sie können auch nur mit RGB-Daten umgehen). Die einzelnen ICM (oder um inder Windows Sprache zu bleiben ICC-Profile) werden den einzelnen Geräten zugeordnet, sprichmehr...

Rotstich - ICM,Farbprofil, wie geht das?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.10.2003, 08:16

... Photoimpact erstellt habe. Helft mit doch mal ein bißchen auf die Sprünge: es gibt das Windows-eigene ICM, es gibt in den Einstellungen des Canon 5 oder 6 verschiedene Farbprofile, und irgendwo hat mein Monitor von Iyama auch noch irgendein Farbprofil abgespeichert. Ichmehr...

Antwort #2 zu: Installationsproblem mit i850 unter XP

forum › Offtopic - 07.10.2003, 23:30

... ... HP macht doch sowas auch nicht. Schade, dass es keine Referenztreiber in Windows XP gibt. Soviel zu diesem Thema.mehr...

Große Datenmengen drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 07.10.2003, 10:51

Hallo Leute,ich benutze einen Minolta-QMS magicolor 3100 Farblaserdrucker in Windows XP/2000 und möchte aus einem Grafikprogramm (Quark) große Datenmengen drucken(bis zu 900MB), da druckt mein Drucker aber nur 1 Seite pro Minute, wenn überhaupt und bis er anfängt mit druckenmehr...

Antwort #1 zu: Installationsprobleme

forum › Tintendrucker von Epson - 04.10.2003, 20:34

Hallo,Der Treiber sollte eigentlich eine Signatur besitzen.Vielleicht liegt es an der Installierreinfolge?Sie sollten den Drucker vom Setupprogramm der CD installieren, und nicht nach der Meldung "Windows hat neue HArdware erkannt".Deinstallieren Sie den Treiber einfach, schaltenmehr...

Antwort #6 zu: kann nicht quer drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 01.10.2003, 15:30

Hallo Tanja,hast Du denn noch mehr Drucker installiert? Wenn nicht, dann installiere doch mal aus Windows irgendeinen Treiber:Klicke auf "Start" - "Drucker und Faxgeräte" - "Drucker hinzufügen"Wähle als Hersteller zum Beispiel "HP" und als Drucker "Laserjet 2100".Probiere esmehr...

Antwort #5 zu: kann nicht quer drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 01.10.2003, 14:24

... schon zwei IT-ler hiergehabt die haben das auch nicht hinbekommen. Kann da irgendwo mein Windows einen fehler haben? Woran liegt das denn? In der registry was falsch?Danke auch für alle Antworten!!Grüße,Tanjamehr...

Antwort #3 zu: kann nicht quer drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 01.10.2003, 14:05

Merkwürdig.Unter "Datei, Druckereinstellung" oder Ähnlichem kommt man praktisch aus jedem Windows-Programm an die Einstellungen des Druckertreibers heran und kann dort z.B. unter "Seite einrichten" "Querformat" wählen.Je nach Programm mit unmittelbaren Auswirkungen auf dasmehr...

Lesertest: Canon i560 - Erfahrungsbericht Canon i560

forum › DC-Artikel - 01.10.2003, 00:05

Meinen i560 habe ich problemlos unter Windows 2000 an einer USB 1.1 – Schnittstelle meines PCs in Betrieb genommen und mich dabei genau...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=335&t=lesertest_canon_i5 60 (Artikel von einem Leser)mehr...

Kyocera Mita FS-1010: KyoceraMita FS-1010

artikel › Artikel von Lesern - 30.09.2003, 20:52

Ein zuverlässiger Laserdrucker mit niedrigen Druckkosten, aber auch kleinen Schwächen. Im Mai 2002 haben wir für den Computerraum unserer Schule den FS-1010 zusammen mit einem Canon S750 angeschafft, weil der damale Netzwerkdrucker (HP Laserjet 4L) ständig Papierstaus hatte.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:11
21:00
20:27
19:30
15:30
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen