1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.953 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #11 zu: Speicher Bannerdruck

forum › Farblaserdrucker - 15.10.2007, 20:38

Hallo GrimAlso ich denke mal Laserdrucker sind, egal ob GDI oder PS, Seitendrucker. D.h. sie müssen das gesamte Druckbild im Speicher haben bevor sie loslegen können zu drucken. Sie müssen ja die ganze Seite am Stück drucken und können nicht wie Tintenstrahldrucker mittenmehr...

Antwort #8 zu: Speicher Bannerdruck

forum › Farblaserdrucker - 15.10.2007, 14:11

... bei normalem Betrachungsabstand sieht man fast nicht mehr ob die von einem Tinten oder Laserdrucker sind. Konnte es selber fast nicht glauben. Also was das angeht, reicht mir die "Fotoqualität". Und irgendwie habe ich nach 3 Tintendruckern die Nase voll von den teurenmehr...

Antwort #7 zu: Speicher Bannerdruck

forum › Farblaserdrucker - 15.10.2007, 13:57

noch nicht angesprochen wurde, ob der Panoramamodus zum Fotodrucken die Kaufentscheidung ist, und ob die eingeschränkten Fotodruckfähigkeiten eines Laserdruckersbeachtet werden. Für Fotodruck sind im allgemeinen Tintenstrahler vorzuziehen, wobei größere Modelle Bannerdruckmehr...

Antwort #16 zu: welcher drucker?!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.10.2007, 11:53

... Jahren schon nur eine bestimmte Marke eingesetzt, von der ich einen ganz kleinen S/W.Laserdrucker selber hatte für privat. Der Samsung hatte außerdem das kleine Problem, daß er bereits nach der 2.-3. ausgedruckten Seite angefangen hat stets an der gleichen Stelle einemehr...

suche passenden Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2007, 15:57

Hallo,nach stundenlangem Suchen nach einem passenden Gerät muss ich jetzt passen. Vielleicht hat von euch ja noch einer eine Idee?Gesucht wird ein S/W Laserdrucker für eine größere Arztpraxis,Anforderungen: - 3 Papierkassetten (je 1x für A4, A5 und A6) + manuelle Zufuhr-mehr...

Probleme mit Oki-Recycling-Trommeln

forum › Refill - 06.10.2007, 13:42

Hallo Forum-Mitglieder,ich arbeite mit einem Oki-Farb-Laserdrucker C 5400 dn.Nun habe ich vor kurzem die Farb-Trommeln erneuert bzw. von Fa. PrinterCare Recycling-Trommeln erhalten (ohne weitere Herstellerbezeichnung) und eingebaut.Die Ausdrucke zeigten jedoch deutliche Defekte,mehr...

Antwort #5 zu: Lohnt ein SW/Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.10.2007, 09:38

@zentrumwenn dich das hinrennen und abholen der scripte dich nicht nervt lass es so. wenn dich die kosten vom hp noch nicht stören lass es so.was machts du zum studienabschuß? einen laserdrucker kaufen für die belegarbeiten, diplarbeit....meine empfehlung da der fs720 nichtmehr...

Antwort #4 zu: Drucker für Schülerzeitung HP 2300?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.10.2007, 01:17

nein sicher wirst du es nicht für 350 Euro bekomen, aber ein laserdrucker wird dafür auch einiges an Toner brauchen zzgl. papier wird das, denk ich, teurer als eine Online-Druckerei.Klar ein Businessjet mit CISS mag günstiger drucken, sieht natürlich nicht so gut aus und ihrmehr...

Antwort #4 zu: Lohnt ein SW/Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.10.2007, 22:48

Hallo!Derzeit gibt es gute Laserdrucker bei eBay zu ergattern, da die Händler viele Geräte im Rollout zurückbekommen.Mein Tip wäre daher, jetzt einen Profilaser älterer Generation anzuschaffen.Die Geräte gibt es weit unter 100,00 EURO zzgl. einer 1-jährigenmehr...

Antwort #1 zu: Lohnt ein SW/Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.10.2007, 21:43

Gerade bei den billigen Laserdruckern solltest Du auf die Kapazität des Toners achten. Die billigen Modelle haben oft nur relativ kleine Toner-Kartuschen, die auf die Seite gerechnet dann teurer sind.Eine alternative sind Tintendruckern, für die es Alternativtinten gibt. Seitmehr...

Lohnt ein SW/Laserdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.10.2007, 21:00

Ich stehe nun kurz vor dem Studium und frage mich ejtzt ob es sich loihnt einen SW Laserdrucker zu kaufen um die scripte etc. auszudrucken.An der uni im PC pool kostet eine A4 Seite 4 cent.Zuhause habe ich einen HP 950c (also etwas älter) nachfüllen lasse ich die Patronen fürmehr...

Oki B2000 - günstige S/W Laserdrucker - Kleine Einstiegslaser von Oki

forum › DC-Artikel - 04.10.2007, 10:45

Mit drei neuen S/W-Laserdruckern in der unteren Preisklasse möchte Oki sein Angebot abrunden. In der neuen B2000-Serie findet man den...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 2021&t=oki_b2000_guenstige _sw_laserdrucker von Florian Ermermehr...

Oki B2000 - günstige S/W Laserdrucker: Kleine Einstiegslaser von Oki

artikel › News - 04.10.2007, 10:45

Mit drei neuen S/W-Laserdruckern in der unteren Preisklasse möchte Oki sein Angebot abrunden. In der neuen B2000-Serie findet man den Als Besonderheit preist Oki die kompakte Bauweise an. Die Grundfläche der Geräte soll die Größe eines A4-Blattes nicht überschreiten. Diemehr...

Farblaserdrucker, überwiegend für A5 geeignet, um die 300-400 € - hat jemand eine Empfehlung?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.10.2007, 03:36

Hallo und guten Tag,ich bin auf der Suche nach einem guten Farblaserdrucker, der optimal mit A5-Versandetiketten/Papie r klarkommt und gelegentlich auch mal gute A4-Drucke macht. Von manchen Geräten ist mir bekannt, dass sie kaum brauchbar sind für A5-Ausdrucke oder ebenmehr...

Antwort #10 zu: Fotodrucker mit geringen Druckkosten, farbmanagement-geeignet?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.10.2007, 22:58

Hi,bin selber besitzer eines Canon Pixma iP4200. Super Gerät!Befülle ihn mit InkTec Tinten (kriegt man bei Tintendruck24.de) für sehr billig, einmal wiederauffüllen für ca. 2 Euro. Die Methode dazu ist übrigens als Artikel hier irgendwo veröffentlicht, die ist supermehr...

Brauche Rat...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.10.2007, 15:59

Hallo!Ich such einen Laserdrucker und kann mich bei dem imensen Angebot nicht entscheiden!Er soll nur zum Ausdruck von Textdateien genutzt werden, möglichst viel Papier fassen, sparsam beim Farbverbrauch sein, und die Beschaffung neuer Kartuschen sollte nicht so teuer sein.mehr...

Laserdrucker Fax Kombination?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.10.2007, 14:42

Hallo,Ich besitze momentan einen Canon Pixma MP760 und bin damit sehr zufrieden. Nur kann ich damit leider keine Paketscheine drucken, da das Ergebnis wasserfest sein muss.Sprich ein Laserdrucker muss zusätzlich her. Er soll außerdem als Fax benutzbar sein da ein solches nochmehr...

Antwort #6 zu: Samsung CLP 300

forum › Farblaserdrucker - 30.09.2007, 21:10

... etwa ein bar) bei 100 Grad Celsius. Mit zunehmender Höhe nimmt der Luftdruck ab. Der Laserdrucker auf der Zugspitze hat nur noch einen Luftdruck von etwa 700 Hektopascal, und wer in El Alto bei La Paz druckt, tut das in 4.100 Metern Höhe bei etwa 600 Hektopascal. Hier kochtmehr...

Suche ähnliches Multifunktionsgerät ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.09.2007, 14:20

... Patronen ( Refill)?2. Was wäre das günstigste / empfehlenswerte Lösung mit S/W Laserdrucker ?3. Was wäre das günstigste / empfehlenswerte Lösung mit Farblaserdrucker ?mehr...

Antwort #6 zu: Druckkopfreinigung

forum › Tintendrucker von Canon - 29.09.2007, 14:55

Hab jetzt erst noch überlegt, ob es dann nicht doch ein Laserdrucker wird. Aber vll brauche ich ja doch mal Farbe :-/Was meint ihr, welcher Drucker (gerne Multifunktion) ist denn gut für hautsächlich schwarz und ab und zu vll mal Farbe?Hatte die MP510 und MP180 mal angeguckt?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:24
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen