1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 8.210 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: A3 Inkjetdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.03.2006, 15:31

Hallo.Habe ich dasselbe Problem vor einigen Monaten nicht auch schon gehabt mit der suche nach einem gescheiten A3-Drucker?Leider ja. Und ebenso leider gibt es sogut wie keine Alternative zum HP. Und genau auf Deine Anforderungen - gibt es GAR keine Alternative - ausser einem A3mehr...

CeBIT 2006: Samsung CLP-600 / CLP-650 - 2 Samsung-Farblaser auf höherem Niveau

forum › DC-Artikel - 14.03.2006, 15:22

Konnten die bisherigen Farblaser von Samsung (CLP-500, CLP-510 und CLP-550) Farbseiten nur gemächlich ausgeben, sollen das die neuen...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=1430&t=cebit_2006_samsun g_clp_600_clp_650 von Florian Heisemehr...

Samsung CLP-600 / CLP-650: 2 Samsung-Farblaser auf höherem Niveau

artikel › News - 14.03.2006, 15:22

Konnten die bisherigen Farblaser von Samsung (CLP-500, CLP-510 und CLP-550) Farbseiten nur gemächlich ausgeben, sollen das die neuen Profi-Modelle schneller können. Samsung CLP-600 und Samsung CLP-650 nennen sich die neuen, die sowohl beim S/W-Druck als auch beim Farbdruckmehr...

Antwort #5 zu: Druckkopf - eingetrocknet ?????

forum › Tintendrucker von Canon - 14.03.2006, 15:19

... schmieren und später sogar zu drucken.Aufgrund dessen bin ich am überlegen mir einen Farblaserdrucker zu kaufen. Damit ich überhaupt etwas drucken kann habe ich meinen Oldi Nadeldrucker Citizien Swift 24e am werkeln. Er ist zwar lautund druckt hässlich aber er druckt wennmehr...

CeBIT 2006: Samsung CLP-300 / CLP-300N - Farblaser-Winzling mit und ohne Netzwerk

forum › DC-Artikel - 14.03.2006, 13:44

Als Highlight auf dem diesjähringen Messestand bei Samsung ist ohne Übertreibung der Samsung CLP-300 zu nennen. Der Farblaserdrucker...https: //www.druckerchannel.de/ar tikel.php?ID=1429&t=cebit_ 2006_samsung_clp_300_clp_3 00n von Florian Heisemehr...

Samsung CLP-300 / CLP-300N: Farblaser-Winzling mit und ohne Netzwerk

artikel › News - 14.03.2006, 13:44

Als Highlight auf dem diesjähringen Messestand bei Samsung ist ohne Übertreibung der Samsung CLP-300 zu nennen. Der Farblaserdrucker ist kleiner als mancher S/W-Laser - die Ausmaße sind rund 39 x 34 x 27 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe). Produktmanager Fabian Maiwaldmehr...

Dickes Papier drucken

forum › Farblaserdrucker - 14.03.2006, 13:41

Hallo,ich möchte mir einen Farblaserdrucker kaufen. Ist es möglich damit dickes Papier z.B. Visitenkarten zu drucken, wenn das Gewicht deutlich über den Werten des Herstellers liegt. Also zB. Angabe 210g/qm und Papier hat 260g/qm?Hat es schon jmd erfolgreich probiert?mehr...

Antwort #6 zu: Lexmark C720 druckt helle Streifen

forum › Farblaserdrucker - 14.03.2006, 08:58

... (ungefähre Seitenzahl wollen die wissen - Ausgelegt ist es für 40.000 Seiten).Bei den Farblasern ist das Verbrauchsmaterial und Lexmark besteht manchmal darauf, das der Kunde das vorher selbst wechselt (Du müsstest also zuerst eins kaufen).Bei der Frage sagst du also, dumehr...

Kyocera mit neuen Druckern: Neue Farb- und S/W-Drucker sowie Multifunktionsgeräte

artikel › News - 13.03.2006, 14:31

... kommen. Ein Vorserienmodell konnte sich Druckerchannel bereits anschauen. Der kompakte Farblaser arbeitet nicht wie seine großen Brüder Kyocera FS-C5020N oder Kyocera FS-C5030N mit LED-Zeilen zum Belichten der Bildtrommel, sondern mit Laserdioden. Die Bildtrommel ist lautmehr...

eClick Plus: 0-Euro-Drucker bei Xerox

artikel › News - 13.03.2006, 09:44

... orkcentre C2424|210 Euro|A4Solid-Ink-Multifun ktionsgerät|2.000|Phaser 6300|105 Euro|A4Farblaser|1.000|Ph aser 6350|135 Euro|A4Farblaser|1.500|Ph aser 7400|270 Euro|A3LED-Farbdrucker|3. 000|Phaser 7750|388 Euro|A3Farblaser|3.000]Da s Angebot gilt nur für gewerblichemehr...

Farbübergänge extrem stufig (geringe Farbdynamik)

forum › Farblaserdrucker - 13.03.2006, 02:20

... ect.) leider ohne den geringsten Erfolg.Ist der Drucker defekt, ist das bei einem Epson Farblaser normal? Könnte mehr Druckerspeicher (zur Zeit standardmäßig 128MB wenn ich mich nicht täusche) was bringen?Die Colorscans gibts auch nochmal in 600dpi gescannt:http://www.itmehr...

Antwort #3 zu: Drucker für Profibereich gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2006, 19:26

Also, ob das mit allen Farblasern mit der wasserfestigkeit auf Folien so ist, weiß ich nicht. Bei meinem war es zumindest so. Aber für 3000 € wirst du bestimmt was bekommen, das deinen Wünschen entspricht. Zu so einem Tread gibt es i.d.R. immer recht viele Antworten.mehr...

Antwort #2 zu: Drucker für Profibereich gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2006, 19:11

Hmm, schade, ich hatte gehofft, dass man zumindest eine annähernde Qualität wie beim Drucker (also Drucker als Berufsbezeichnung) bekommt. Dort sind die Folien nämlich nachher wasser-und säurefest. Könnte es denn nicht sein, dass es auch Farblaserdrucker in der oberen Klassemehr...

Antwort #1 zu: Drucker für Profibereich gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.03.2006, 18:49

Wenn du einen A4-Farblaser nimmst, wirst du Fotos o.ä. leider nicht randlos drucken können. Richtig wasserfest ist der Druck mir einem Farblaser auch nicht. Ich hab' das mal überprüft. Nach zehn unter Wasser lässt sich der Toner wieder abkratzen. Säurefest wird abermehr...

Antwort #2 zu: Kostenvergleich zwischen Tintenstrahler und Laser

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.03.2006, 18:28

@ fr@nk....Danke hat geholfenFür Farbe muss ich also wohl noch den HP weiterhin nehmen, da die guten Farblaser, wahrscheinlich doch noch in der Anschaffung zu teuer sind.Ausserdem fülle ich meinen HP schon immer mit Refilltinte nach.Habe immer 1 Neue SW und eine neuemehr...

Antwort #19 zu: Refill Epson R220

forum › Refill - 09.03.2006, 15:31

Hallo MoeWomit Ihr letztendlich druckt, ist selbstverständlich Eure Sache. Ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, dass sich ein Farblaser erst ab einer gewissen Menge Druckaufträge zahlt, aber ab der grossen Menge, die Ihr druckt, müsste sich der Farblaser trotz allem bezahltmehr...

Antwort #17 zu: Refill Epson R220

forum › Refill - 09.03.2006, 14:58

Hi,Also eigentlich hatten wir ja nen Farblaser, nur der punkt war, dass selbst der rebuild Toner mehr als nur happig teuer war, und nach anstrengenden Rechnungen sind wir zum Entschluss gekommen, dass man mit Tinte für einen Euro Mehr flyer Produzieren kann als mit nem Satzmehr...

Alternative zum Lexmark C524DN ??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.03.2006, 11:23

Guten Morgen allerseits.Da Lexmark scheinbar große Probleme hat den C524DN herbeizuschaffen, unser Cheffe aber schnellstmöglich einen fixen Farblaser haben will, frage ich euch:Welche guten Alternativen gibt es sonst noch auf dem Markt - in ähnlicher Preisklasse? ~ 1000€ +-mehr...

Antwort #2 zu: Problem nach versuchtem Foliendruck

forum › Farblaserdrucker - 08.03.2006, 12:14

Hallo Platte,mit großer Wahrscheinlichkeit hat sich die Folie um die Fixierwalze gewickelt.Einfach auch mal hier schauen:http://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =1264&seite=4Wichtig: Nur spezielle Folien für Farblaserdrucker verwenden. Alles andere ist tabu!Gruß,Florianmehr...

Antwort #16 zu: Refill Epson R220

forum › Refill - 08.03.2006, 11:04

... pro Monat" bedruckst, unter anderem Hochglanzflyer. Wieso verwendest Du hier keinen Farblaser? Gerade für solche Aufgaben sind die doch ideal ...GrussSurethingmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen