1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 613 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Welche Nachfüllpatronen und Nachfülltinte

forum › Tintendrucker von Epson - 27.03.2012, 12:51

... 1400 (T079x) mit Claria Photographic Tinte. Als Nachfüllpatronen verwende ich die von Farbenwerk.com, dort gibt es ein Bundle aus den sechs Nachfüllpatronen und 100ml Tinte pro Farbe für 83 EUR. Kann ich aus eigenen Erfahrungen bedenkenlos weiterempfehlen. Für ganzmehr...

Antwort #16 zu: Fotopapier bei Aldi

forum › Offtopic - 16.03.2012, 23:51

... Ich bevorzuge aber eher die Fotoqualität eines R285 oder R1400, für die gibt es bei Farbenwerk auch Pigmenttinte anstelle der originalen Dye-Tinte und das Ergebnis ist saugut.Wolfgangmehr...

Antwort #15 zu: Fotopapier bei Aldi

forum › Offtopic - 16.03.2012, 23:38

... Fremdtinten - Patronen oder Refill ist. Was Refill, Patronen , Tinten , Profile angeht, farbenwerk.com hat da einiges verfügbar.Epson Fotodrucker verwenden 6 Farben, als 4-Farbdrucker (ein weiteres schwarz ist nur für Textdruck auf Normalpapier da) käme Canon in Betracht,mehr...

Antwort #14 zu: Fotopapier bei Aldi

forum › Offtopic - 16.03.2012, 23:36

... veröffentlichen darf.Als Pigmenttinten für die T130x Patronen kann ich Tinten von Farbenwerk.com empfehlen, leider gibt es dort keine T130x ARC Patronen, in meinen Drucker passen auch T129x und die hab ich dann genommen.Wolfgangmehr...

Antwort #12 zu: Fotopapier bei Aldi

forum › Offtopic - 16.03.2012, 20:00

... Papier/Tintenkombination gehört. Man kann solche Profile messen lassen, z.B. bei farbenwerk.com, fotodesign-winkler.de und vielen anderen Anbietern. Dort gibt es auch die Farbmessdateien zum Ausdrucken. Oder man man das selbst messen, wenn man viel herumprobiert, mitmehr...

Antwort #6 zu: Photodrucker Din A 4 & A5

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.03.2012, 22:36

... raten. Das geht nur mit selber Füllen mit qualititiv hochwertiger Tinte z.B. von Farbenwerk. comWer hohe Qualität will muss bereit sein etwas (mehr) dafür zu tun.Wolfgangmehr...

Antwort #1 zu: Neuer Tintenstrahldrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.03.2012, 07:03

... mit WLAN/LAN und Duplex. Auch der läuft mit diesen Fill-In Patronen, ich hab meine bei Farbenwerk.com geholt, so wie auch die Tinte dazu.Der Drucker ist mindestens doppelt so schnell wie meine Canon Drucker (iP4200, iP5200R, iP6600D, iP8500).Auch Fotos lassen sich drucken,mehr...

Antwort #3 zu: AIO mit Duplex und WiFi für bis 150,- gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.03.2012, 09:09

... auf eine Tintenfüllung von ca. 10ml pro Farbe zu knapp 65 EUR. Ich habe mir dazu bei Farbenwerk.com die Refill-Patronen zu 26,90€ plus Coloration Office EP-4 Tinte zu 34,90€ (100ml pro Farbe) gekauft, das sind dann zusammen 61,80€ es kommen aber noch Versandkostenmehr...

Antwort #2 zu: Neuer Epson A3+ Fotodrucker 1500W

forum › Tintendrucker von Epson - 09.03.2012, 23:38

Pigmenttinten gehen schon, mit Refillpatronen oder CISS Schlauchsystem, mal bei farbenwerk.com schauen für die Epson Fotodrucker R265, P50 etc. Nur dann ist es erforderlich, sich die passenden icm-Farbprofile (zu) messen (zu lassen) http://shop.farbenwerk.co m/...-fuer-epsonmehr...

Antwort #2 zu: Suche guten Fotodrucker mit Ethernet (und/oder WLAN), günstig im Verbrauch

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.03.2012, 10:22

... iP5200R genannt. Beide verwenden Dye-Tinten, wenn man gute Nachfülltinte (z.B. von Farbenwerk oder OCP) verwendet gibt es keine verstopften Druckdüsen und ganz hervorragende Druckqualität. Von Epson gibt es Drucker die mit Pigmettinten arbeiten, allerdings sind nur diemehr...

Antwort #9 zu: Neuer MuFu-Drucker - Epson Stylus Office BX535WD oder 635FWD - oder doch der alte?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.03.2012, 11:26

OK, danke werde mir diese Tinten mal genauer ansehen.Was meinst du, ist die Tinte von OCP oder Farbenwerk.com besser??mehr...

Antwort #8 zu: Neuer MuFu-Drucker - Epson Stylus Office BX535WD oder 635FWD - oder doch der alte?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.03.2012, 23:39

also ich finde 40 EUR für einen Liter nicht teuer. Wenn Du so wenig druckst das dir 250ml länger als zwei Jahre halten dann empfehle ich dir die Tinten von Farbenwerk.com zu nehmen, die gibt es in 100ml Gebinden.Wolfgangmehr...

Antwort #6 zu: Neuer MuFu-Drucker - Epson Stylus Office BX535WD oder 635FWD - oder doch der alte?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.03.2012, 08:43

Ich verwende verschiedene Nachfüllpatronen. Manche habe ich von Farbenwerk.com, andere von Octopus Office und wieder andere aus England und China, diese dann jeweils über deren Online-Shop oder eBay. Die Nachfüllpatronen von Farbenwerk und Octopus kann ich weiterempfehlen,mehr...

Antwort #9 zu: 2 Drucker - 2 Fehler

forum › Tintendrucker von Canon - 22.02.2012, 14:33

was vergessen: preiswertes drucken mit sehr guter Qualität geht mit Nachfüllpatronen (solche zum selber Nachfüllen: Stöpsel raus, Tinte rein), gibts beides bei Farbenwerk.com, kann ich nur empfehlenWolfgangmehr...

Antwort #1 zu: Kompatible Patronen für Epson SX510W

forum › Tintendrucker von Epson - 03.02.2012, 19:17

... Durabrite Ultra Tinte gefüllt. Für diese Nachfüllpatronen habe ich die Tinte bei Farbenwerk gekauft:http://shop.farbe nwerk.com/refill-systeme/f uer-epson-desktop/fuer-mul tifunktions-drucker/122/rc s-refill-patronen-set-fuer -t0711-t0714Da dein Drucker auch die größerenmehr...

Antwort #4 zu: Welcher Patronenanbieter?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.01.2012, 16:29

Die Patronen vom Typ 071x sind mit Epson Durabrite Tinte gefüllt. Ich habe erst jetzt einen älteren Epson Stylus S20 ergattert den ich wiederbeleben möchte. Dieser verwendet ebenfalls diese T071x Patronen. Mein Tipp: kauf dir ein paar Nachfüllpatronen bei Farbenwerkhttpmehr...

ICC Profile für iP4200 Chromalife100/Coloration CD5

forum › Tintendrucker von Canon - 25.01.2012, 17:39

Hallo zusammen,ich hab ein paar ICC Profile für den Canon Pixma iP4200 mit Originalpatronen (Chromalife 100) sowie Farbenwerk Coloration CD5 Tinten erstellt. Download gibts unterhttp://icc-profile.f otoclub-stuttgart.netWolfg angmehr...

Antwort #6 zu: Epson 1400 und Solvent Ink?

forum › Tintendrucker von Epson - 25.01.2012, 13:55

@druckertypnicht das wir aneinander vorbei reden: den R285 hab ich schon eine ganze weile und ich habe den bisher teilweise mit billigen iColor Cliprint Tintenpatronen von Pearl.de bestückt oder mit original Epson T080x Patronen. Farbenwerk hat eine Zeit lang Pigmenttinten fürmehr...

Antwort #14 zu: Neuer Drucker gesucht...!!!!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.01.2012, 09:35

... habe ich über eBay gekauft:http://www.ebay.d e/itm/200688833956Die Tinte kaufe ich bei Farbenwerk:http://shop.fa rbenwerk.com/farb-tinten/f uer-epson-drucker-.../offi ce/480/coloration-office-e p-4-flaschen-set-100mlNur um das nochmal klarzustellen, es handelt sich ummehr...

Antwort #8 zu: Neuer Drucker gesucht...!!!!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.01.2012, 18:46

Hmm, ich hab auf vielen Gründen den Epson Stylus BX42WD gekauft, ganz wichtig war LAN und Duplex, danach kam Pigmenttinte weil die länger halten. Brother und Canon bieten das nicht, bei HP bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, einige Officejets habe auch Pigmenttinten, ich meinemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen