1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 342 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: ip4000 - Neuer Druckkopf wird defekt angezeigt

forum › Tintendrucker von Canon - 06.04.2011, 22:33

3000 Seiten? Stand im Sm nicht etwas von 18000 Seiten?Ich habe einen MX 850 gebraucht gekauft, der hatte bereits 15000 runter, mit dem ersten Druckkopf. (Waste Ink Counter stand auf 33%)Lt. Vorbesitzer war der erste Druckkopf noch drin, und er bekam immer nur Canon Tinte in diemehr...

Antwort #2 zu: Canon MX 850 - kein Schwarz - Defekte Reinigungseinheit ??

forum › Tintendrucker von Canon - 20.03.2011, 08:54

Ich hatte das Problem mit meinem MX850 bei den Farben. Nach Wechseln des Druckkopfes, kam kein Tropen Farbe auf das Papier. Die Düsen waren auch nicht nass. Aufgeträufelte Flüssigkeit auf die Reinigungsschwämme versickerten recht schnell auf dem rechten Schwamm, der für diemehr...

Antwort #8 zu: S/W Duplex-Laserdrucker bis 240€ ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.03.2011, 04:24

ich habe hier einen gebrauchten HP laserjet 5si mx stehen. druckt auch din A3. die kiste ist zwar schon 17 jahre alt, hat fast 1 mio seiten aufm buckel, aber funktioniert tadellos. druckerpatrone für ca 15000 seiten kostet über druckerzubehör.de knapp 60 ^€. ich hatte diemehr...

s/w Drucker für 13.000 Seiten [und mehr mehr] monatlich

forum › S/W-Laserdrucker - 14.01.2011, 20:13

... beispielsweise für den 4015DN "Bis zu 225.000 Seiten monatlich" und später "3000 bis 15000 monatlich" an.Oder kennt ihr eine günstige Druckerei :)mehr...

Druckkopf vorsorglich (vor defekt) wecheln?

forum › Tintendrucker von Canon - 13.01.2011, 18:03

... was mich allerdings wundert, denn laut Serviceausdruck hat das Gerät bereits über 15000 Seiten hinter sich, der Wastcounter steht derzeitig bei 33,5 %Den gebrauchten Druckkopf könnte ich in einem IP 5300 weiter verwenden, da ist es nicht so schlimm (Kaufpreis 11 Euro, ohnemehr...

ColorQube Serie

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.12.2010, 09:21

... im Dauereinsatz. Das monatliche Volumen würde je nach Einsatzort wohl zwischen 1500 und 15000 Seiten im Monat liegen. Die Geräte werden bei uns jeden Abend abgeschaltet. Damit hatten die Festtintendrucker in der Vergangenheit so viel ich weiss wohl so ihre Probleme.mehr...

Nachfülltinte für Brother LC 1100/980

forum › Refill - 28.10.2010, 11:13

... also fülle wiederbefüllbare Leerpatronen selbst nach. Bis jetzt habe ich damit ca. 15000 Seiten gedruckt. Auf die Empfehlung einiger DC-User (siehe Suchfunktion) hin, habe ich mich für die Nachfülltinte der Sudhaus Inkjet entschieden. Diese Tinte läuft bei mir bis jetztmehr...

Epson Aculaser 1100 - Textdoppelung - Fixierproblem?

forum › Farblaserdrucker - 16.10.2010, 16:52

Hallo Zusammen,ich bin begeistert hier im Forum auf einige Tipps gestoßen - jedoch konnte ich mein Problem nicht lösen. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?!Mein Drucker hat ca. 15000 Seiten gedruckt, 11000 davon in s/w. Er besitzt noch die erste Photoeinheit (noch 2* gem.mehr...

Antwort #12 zu: suche mfd für kleinbetrieb

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.08.2010, 16:53

Es ist nicht immer der Preis der die Musik macht, zwar sollte man auch niedrige Druckkosten achten, aber im geschäftlichen Alltag zählt auch Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Die Trommel von den kleinen Lasern von Brother beispielsweise tauscht man etwa nach 15000 Seiten (jemehr...

günstiger (Massen-) Drucker ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.07.2010, 09:09

Hallo zusammen,welchen Drucker kann man empfehlen, wenn es um Drucker geht, die möglichst im Netz arbeiten sollen, Druckleistungen von ca 15000 Seite im Jahr haben, farbig drucken sollen und im Unterhalt möglich günstig sein soll?Hört sich nach der viel bekanntenmehr...

Antwort #14 zu: Brother MFC-490CW oder Epson BX610FW

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.07.2010, 18:29

...viele brother-geräte, die mit druckkopfbedingten farbausfällen zur reparatur in unserer firma landen, sind rentnergeräte mit etwa 4 jahren auf dem buckel. bedeutet etwa 15000 seiten, schätz ich mal...mehr...

Antwort #71 zu: FS-C5300DN, absolut unzufrieden

forum › Farblaserdrucker - 11.06.2010, 22:53

Mal zu deinen Problem1. das ist eine Einstellungssache und liegt nicht am Hersteller sondern an deinen Servicemann. Und an euch . Du kannst die Kalibrierungsabstände verändern. 2. Nimm den Classic Treiber Universial Treiber3.Druckvolumen sind 15000 Blatt, erreichst du diemehr...

Kyocera FS-C5400DN: Bericht über den Betrieb eines Kyocera FS-C5400DN

artikel › Artikel von Lesern - 19.05.2010, 13:24

Ich kaufte den Drucker im Januar via Internet, denn der nächste lokale Händler ist etwas über zwanzig km entfernt und hat Öffnungszeiten nicht auf seiner Internetpräsenz publiziert. Ich stand also vor verschlossener Tür. Einige Tage nach Bestellung kam dasmehr...

Antwort #2 zu: horizontaler 4farbiger Streifen -CLP-550n

forum › Farblaserdrucker - 13.04.2010, 08:45

Hallo, welchen Fehler hat die Trommel dann?15000 Seiten sind ja immerhin schon das Dreifache der Lebenserwartung für dieses Modell ;-)mehr...

Antwort #9 zu: ja halten denn HP Drucker gar nichts aus??

forum › Tintendrucker von HP - 21.03.2010, 22:23

... dieses verschleisteiles hat. Zumal der schwarze lt. hp ca 25000 die farbigen "nur" ca. 15000 seiten machen.Meine stehen wie gesagt schon lange unbenutzt umher und gegen portokosten würde ich die abgeben. Aber ob die noch in schwung zu bringen sind ?? Als ersatzteillagermehr...

Antwort #1 zu: ja halten denn HP Drucker gar nichts aus??

forum › Tintendrucker von HP - 21.03.2010, 14:47

... inkjet sind für hohes druckaufkommen mir das beste was es an tintenstrahlern gibt. Bei 15000 seiten/ monat evt. auch mal die "grossen" business inkjet anschauen. Der vermeintlich teurere anschaffungspreis spielt bei der menge an ausdrucken eigentlich gar keine rolle. Dermehr...

Antwort #3 zu: Canon Pixma IP4300 - defekt? welchen neuen?

forum › Tintendrucker von Canon - 17.03.2010, 10:45

Hallo gaffelkoelsch.Hast du das schon gelesen?Bei 3000 Seiten sollte man schon noch was machen.Mein 4300 ist auf dem Wege zu 15000 Seiten seit 2006.Also,noch ist Kölle nicht verloren.http://www.druck erchannel.de/forum.php?sei te=beitrag&ID=193372&t=can on_ip_4300_neukaufmfg mehr...

Antwort #1 zu: Schattenbilder

forum › Farblaserdrucker - 18.02.2010, 19:19

Die Haltbarkeit der Trommel wird bei Oki zwar mit 15000 Seiten angegeben, allerdings bei durchschnittlich 3 Seiten pro Auftrag. Wenn man häufig mehr oder weniger druckt dann kann es schon Abweichungen geben. Hinzu kommt das dies alles bei einem durchschnittlich bedruckten Blattmehr...

Antwort #2 zu: Welchen Multifunktionsdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2010, 20:01

ich drucke recht viel..ca. 10000-15000 seiten im jahrmehr...

trommeleinheit

forum › Farblaserdrucker - 16.11.2009, 20:39

halloich habe eine frage zu der trommeleinheit. der brother hl-4040cn hat ja nur eine trommeleinheit (17000 seiten). bei anderen druckern z.b. beim brother hl-3040cn sind ja 4 einzelne einheiten (15000 seiten).sind diese 15000 seiten für jede einzelne gemeint oder alle zusammen?mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen