1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.547 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Mittelklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Mittelklasse zwischen 500 und 1.000 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-7050, HP Laserjet 2300, Kyocera FS-1920, Kyocera FS-3820N und Lexmark T420D.In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertetmehr...

Bildtrommelarten: Know-how: Bildtrommelarten

artikel › Know-How - 09.08.2004, 14:41

Laserdrucker arbeiten mit Bildtrommeln, um ein digitales Bild per Laserstrahl auf eine fotoempfindliche Trommel und anschließend aufs Papier zu übertragen. Die genaue Funktionsweise erklärt Druckerchannel im Artikel Know-How: So funktioniert ein Laserdrucker.In diesem Artikelmehr...

HP Deskjet 5740 und 6540: Zwei neue, flotte Deskjets

artikel › News - 02.08.2004, 00:00

Zusammen mit den neuen Tintenpatronen stellt HP zwei Deskjet-Modelle vor, die die neuen Patronentypen verwenden. Die beiden Deskjets 5740 und 6540 lösen den HP Deskjet 5150 und HP Deskjet 5652 ab. Ausser einem höheren Drucktempo, bedingt durch die neuen Patronen, bietet HPmehr...

HP Officejet 9130: Profi-AIO mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 26.07.2004, 11:48

Beim HP Officejet 9130 Photosmart handelt es sich um ein tintenbasierendes All-In-One-Gerät. Die Ausstattung ist erstklassig: Zwei Papierkassetten, Duplexeinheit, Flachbettscanner, Faxgerät, Speicherkartenleser, Netzwerkkarte, Tastatur mit Digital-Sender-Funktion sowie einzelnmehr...

EPSON Stylus C44 Plus: Nur für absolute Wenigdrucker!!

artikel › Artikel von Lesern - 25.07.2004, 19:16

Der Epson Stylus C44 Plus ist mit seinem günstigen Anschaffungspreis von 59,- Euro das günstigste Einsteigermodell unter den Tintenstrahldruckern von Epson. Es ist daher unschwer zu erkennen, dass er zur Klasse der so genannten „Billigdruckern“ gehört. Der Drucker lässtmehr...

Canon SmartBase MP730: Gutes hat seinen Preis... Spitzengerät!!!

artikel › Artikel von Lesern - 25.07.2004, 18:58

Ich bin seit nunmehr 11 Monaten stolzer und sehr zufriedener Besitzer des Canon SmartBase MP 730 Photo. Seine Nutzung findet hauptsächlich im normalen Büroalltag statt, soll heißen, er muß für seine Tinte und das bißchen Strom richtig arbeiten, und er hat noch keinemehr...

EPSON PictureMate: Epson Picture Mate - klein, aber oho!

artikel › Artikel von Lesern - 25.07.2004, 12:59

Ja, der Bilderfreund von Epson, der hat schon was. Er ist klein, sieht gut aus, ist transportabel, druckt schöne Bilder und ist günstig im Unterhalt. Für einen damaligen Preis von 199 Euro bekommt man einen 6 Farb-Drucker, der eine Auflösung von 5760 dpi auf geeigneten Medienmehr...

EPSON Stylus C84: Spitzenprodukt zum Superpreis

artikel › Artikel von Lesern - 22.07.2004, 23:17

Ich habe mir diese Woche nach langem überlegen einen Epson Stylus C84 gekauft. Den Drucker gab es Bei Ratio im Angebot für 89,95€, 10€ billiger als die UVP vom Hersteller. Ich habe mich aus folgenden Gründen für diesen Drucker entschieden: Alle diese Anforderungenmehr...

Gewinnspiel Juli 2004: Im Juli Punkten und einen mobilen Deskjet gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 19.07.2004, 20:15

Herzlichen Glückwunsch! Unter den fünf Druckerchannel-Usern mit den meisten Punkten hat sich der Würfel für Patrick Moes, pat9000_0 entschieden. Für Aktionen, die Patrick Moes beim Druckerchannel vom 19. - 31. Juli 2004 tätigte, sammelte er insgesamt 227 Punkte und kammehr...

Samsung ML-1410: Ausstattung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 15.07.2004, 19:36

Laut Samsung ist der ML-1410 "...weltweit mit der kleinste S/W-Laser mit integrierter Papier-Kassette". Tatsächlich verbraucht das Gerät auf dem Schreibtisch nur wenig Platz. 35 Zentimeter breit, 20 Zentimeter hoch und 41 Zentimeter inklusive Stromkabel tief. Damit passt dasmehr...

HP PSC 2410 Photosmart: Fotodrucker mit Fax und Scanner

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 13.07.2004, 16:03

Beim HP PSC 2410 Photosmart handelt es sich um ein All-In-One-Gerät, das Fax, Kopierer, Scanner und Drucker vereint.Das rund 350 Euro teure AIO-Gerät bietet neben einem integrierten Scanner ein 6,4-cm-LC-Farbdisplay. Über das Display, welches sich hochklappen lässt, kann dermehr...

Canon PIXMA iP1500, iP2000, iP3000 und iP4000: Produkterneuerung bei Canon im Tintenbereich

artikel › News - 09.07.2004, 00:00

Mit den neuen Geräten PIXMA iP1500, iP2000, iP3000 und iP4000 stellt Canon die Nachfolgemodelle vom Canon i350, Canon i560, Canon i455 und dem Canon i865 vor. Bei den Tintenpatronen hat sich nichts geändert. Auch die minimale Tröpfchengröße bleibt mit 2 Picoliter auf einemmehr...

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Fünf Multifunktionsgeräte im Vergleich

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

Sie können drucken, scannen, kopieren und bieten weitere nützliche Funktionen wie etwa Speicherkartenleser. Druckerchannel hat fünf Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis mit Flachbettscanner ohne Fax zwischen 150 und 250 Euro getestet.Multifunktionsge räte sind praktisch. Siemehr...

Rohlinge für den Canon i865 (Pixma iP3000, iP4000, iP5000): Rohlinge im i865: Der Textdruck

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 20:04

Links in der Fotovorlage steht die Textzeile "Druckerchannel.de" (Book Antiqua, 11 Punkt). Daraus ist das "a" unter einem Mikroskop abfotografiert. Der Textruck gelingt auf allen Rohlingen sehr gut. Obwohl der i865 zwei verschiedene Schwarztinten besitzt, druckt das Gerätmehr...

Rohlinge für den Epson Stylus Photo R200 (Photo R300): Rohlinge: Testergebnisse für den R200

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 19:55

Epson kleinster CD-Tintendrucker, der Stylus Photo R200, hat auf vielen Rohlingen ein Problem mit horizontalen Streifen. Diese treten lediglich im CD- oder DVD-Modus auf und resultieren offenbar dadurch, dass Epson die effektive Auflösung beim Rohlingdruck senkt.Gut kommt dasmehr...

Samsung CLP-500: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 04.05.2004, 15:06

Wer den Samsung-Farblaser CLP-500 auf den Schreibtisch stellen will, sollte berücksichtigen, dass das Gerät nach oben, nach vorne, links und rechts noch eine Menge Platz beansprucht. Rechts befindet sich der manuelle Einzug, der 100 Blatt Papier fasst. Vorne wechselt man denmehr...

Lexmark C510: Lexmarks Farblaser für wenig Geld

artikel › News - 26.04.2004, 10:45

Mit dem C510 stellt Lexmark einen Farblaser für rund 700 Euro vor. Bis zu 30 S/W-Seiten pro Minute soll das Gerät bedrucken können. Beim Farbdruck sind es noch acht Seiten pro Minute. Als Druckersprachen arbeiten PCL 6 und eine PostScript-3-Emulation im Gerät.Der Drucker istmehr...

Kyocera Mita FS-9120DN und FS-9520DN: Neue A3-Topmodelle von Kyocera

artikel › News - 26.04.2004, 10:27

Mit den A3-Modellen FS-9120DN und FS-9520DN stellt Kyocera Mita die Nachfolger der FS-9100- und FS-9500-Modellreihe vor. Die neuen drucken laut Hersteller mit 36 beziehungsweise 51 Seiten pro Minute. Die optische Auflösung soll bei 1.800 x 600 dpi liegen.Bei beiden Druckernmehr...

Kyocera FS-3820N und FS-3830N: Laser-Zwillinge von Kyocera

artikel › News - 22.04.2004, 10:39

Mit dem FS-3820N und dem FS-3830N stellt Kyocera zwei neue A4-S/W-Laserdrucker vor. Beide Geräte arbeiten mit einer optischen Auflösung von 1200 dpi. Die Seitenleistung laut Hersteller liegt beim FS-3820N bei 28 Seiten pro Minute (ppm). Der große Bruder erreicht 33 ppm.Beimehr...

Xerox DocuPrint M750: Stressfaktor Xerox M750 Docuprint

artikel › Artikel von Lesern - 15.04.2004, 16:02

Dieses Gerät kann zum vorzeitigen Schlaganfall beitragen !Rauchen Sie lieber !Als ich das Gerät zum ersten male installieren wollte, tat sich nichts außer einer Fehlermeldung (Nr.Code)..Der Anruf bei Xerox ergab dann endlich dass der LP1-Anschluß in Windows als solchermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen